Manchmal wurde ich in den letzten Jahren das Gefühl nicht los, dass Android Auto von Google etwas stiefmütterlich behandelt wird. Gerade in letzter Zeit bewegt sich dort aber einiges, beispielsweise dürfen Entwickler Ihre Navigations-, Lade- und Park-Apps anbieten, so dass wir in den nächsten Monaten mit so mancher neuer App für Android Auto rechnen dürfen.
Ein bisschen verwirrend ist Googles Strategie bei Android Auto ja schon länger, wie Ihr auch bei den Kollegen vom GoogleWatchBlog nachlesen könnt. So ist "Android Auto" eigentlich ein Auslaufmodell, welches durch den "Google Assistant Driving Mode" beerbt wird – während am Horizont bereits "Android Automotive" aufblitzt. Während hier in Deutschland auf den Rollout des Driving Mode gewartet wurde, hat man ihn – zumindest für erste Nutzer – klammheimlich in Google Maps untergebracht und versteckt sich unter dem schlichten Begriff "Funktion Auto" in den Navigationseinstellungen. Falls Ihr es dort noch nicht findet, habt noch ein wenig Geduld – das Feature wird wie gesagt derzeit ausgerollt.
Ganz unabhängig von dem Durcheinander um Android Auto haben wir Euch hier eine Übersicht zusammengestellt, mit Anwendungen, die wir fürs Auto empfehlen können. Dabei haben wir unterschieden zwischen Entertainment-Apps, die Euch beispielsweise Musik oder Podcasts hören lassen, Messenger-Apps wie WhatsApp oder Telegram und schließlich auch Apps zur Navigation.
Springe direkt zu:
Entertainment-Apps für Android Auto
Für lange Reisen mit dem Auto kann die Möglichkeit der Unterhaltung mit einem Fingertipp – oder einem gesprochenen Satz – den Unterschied zwischen einer langweiligen und einer angenehmen Fahrt ausmachen. Deshalb braucht Ihr diese besten Entertainment-Apps für Android Auto.
Audible
Es gibt nichts besseres als gute Lektüre auf einer langen Autofahrt. Natürlich kann man hinter dem Steuer nicht selber lesen, aber das bedeutet nicht, dass man sich nicht in den neuesten Bestseller vertiefen kann. Audible ist eine ausgezeichnete Hörbuch-App von Amazon. Der reguläre Audible-Service ist großartig, und seine Integration mit Android Auto ist echt gut gelungen. Das Abonnement ist zwar kostenpflichtig, aber es gibt eine kostenlose Testversion für neue Benutzer.
Pocket Casts
Für die Podcast-Junkies unter uns ist Pocket Casts eine der wichtigsten Smartphone-Apps – und sie wurde perfekt an Android Auto angepasst. Im Fahrzeug könnt Ihr Podcasts durchsuchen und die Wiedergabe und Pause über das Dashboard steuern. Ihr könnt auch eine Wiedergabeliste mit Podcasts für eine besonders lange Fahrt einrichten, aber das müsst Ihr vom Smartphone aus tun, bevor Ihr losfahrt.
Amazon Music für Android Auto
Neben Google, darf natürlich auch nicht Amazon fehlen. Die Amazon-Music-App bietet Euch neben Hörspielen, eigener Musik und Radiosendern auch die Live-Übertragung aller Bundesligaspiele (auch aus der zweiten Liga) inklusive Konferenzschaltung. Habt Ihr Musik über Amazon gekauft, wird diese automatisch in Eure Musikbibliothek eingefügt. So könnt Ihr diese zusammen mit Euren bereits vorhandenen Liedern abspielen.
Ist auf Eurem Smartphone zusätzlich Alexa installiert, wechselt Ihr zwischen den Liedern hin und her und lasst dabei Eure Hände fest am Steuer. Natürlich ist für all diese Angebote ein Konto bei Amazon Voraussetzung. Als Kunde, ist dafür die Übertragung und Berichterstattung der Bundesligaspiele kostenfrei.
Entscheidet Ihr Euch für eine Prime-Mitgliedschaft bei Amazon, entfällt bei der App-Nutzung die geschaltete Werbung. Daneben habt Ihr unter anderem die Auswahl unter mehr als zwei Millionen Liedern und Radiosendern.
Wählt Ihr Amazon Music Unlimited, stehen Euch bereits 50 Millionen Lieder zur Verfügung, wobei Ihr Euch auch hier nicht mehr um Werbung kümmern müsst. Das gute an dieser Option: Ihr könnt sie vorab 30 Tage lang kostenlos ausprobieren.
Ihr wollt kein Geld ausgeben müssen? Ihr könnt Amazon Music ebenfalls per Stream nutzen. Hierdurch habt Ihr beispielsweise Zugriff auf kostenlose Musik und verschiedene Radiosender. Bundesligaspiele entfallen allerdings.
Heart Radio
Mit Heart Radio könnt Ihr Radiosender aus der ganzen Welt streamen. Wenn Ihr gerne Radio hört, aber nicht immer die lokalen Sender mögt, dann ist das die perfekte Android-Auto-App für Euch. Heart Radio ist kostenlos, es gibt aber eine Premium-Variante mit mehr Funktionen.
Spotify für Android Auto
Wenn Ihr Musik liebt, ist die Chance groß, dass Ihr Spotify bereits benutzt. Der Streaming-Service, der kostenlos (unterstützt durch Werbung) oder über sein Abonnementmodell genutzt werden kann, ist so ziemlich die umfassendste Musik-App überhaupt. Vollständig in das Android-Auto-Erlebnis integriert, ist Spotify die App für Eure Musik im Auto. Premium-Abonnenten können auch Songs für die Offline-Wiedergabe in abgelegenen Gebieten herunterladen, in denen keine mobilen Daten verfügbar sind.
VLC Media Player
Nein, natürlich sollt Ihr Euch keine Filme oder Serien während dem Autofahren anschauen! Doch der VLC Media Player ist trotzdem auch für Android Auto eine echte Empfehlung, denn er spielt schlicht und ergreifend alles ab, was Ihr ihm vor die digitale Nase haltet
Messenger-Apps für Android Auto
Beim Autofahren Nachrichten zu tippen ist gefährlich und außerdem verboten, macht das also bitte nicht! Es gibt aber Messaging-Apps, die extra für die Nutzung im Auto adaptiert wurden und die über Sprache gesteuert werden.
WhatsApp für Android Auto
Im Android-Auto-Modus informiert Euch WhatsApp über neue Nachrichten und liest sie Euch vor. Das Antworten geht ausschließlich über die Spracherkennung des Google Assistant, um zu verhindern, dass Ihr von der fummeligen Touch-Bedienung abgelenkt werdet.
Lest auch unsere anderen Beiträge zu WhatsApp, die sich mit den AGB-Änderungen und den WhatsApp-Alternativen auseinandersetzen:
WhatApp: AGB-Änderung am 15. Mai
Artikel | Warum ist das wichtig? |
---|---|
WhatsApp zwingt Euch nun dazu, Daten mit Facebook zu teilen | Hier erfahrt Ihr, warum die AGB-Änderungen bei WhatsApp kritisch sind |
WhatsApp: Starke Einschränkungen für AGB-Verweigerer | Das passiert, wenn Ihr die AGBs nicht annehmt |
Vollständige AGBs auf WhatsApp.com | Hier könnt Ihr Euch einmal ausführlich über die neuen AGBs informieren |
Alternativen zu WhatsApp | Threema, Signal, Telegram – was ist die beste Alternative zu WhatsApp? |
Gründe gegen WhatsApp | Diese Gründe gibt es neben den neuen AGBs noch gegen WhatsApp |
WhatsApp-Backup für Android: Chats auf ein neues Smartphone übertragen | So könnt Ihr Eure WhatsApp-Chats auf ein neues Handy übertragen |
WhatsApp-Konto löschen | So könnt Ihr Euer Konto bei WhatsApp löschen |
Die besten Tipps & Tricks für WhatsApp |
Telegram
Gleiches wie vor WhatsApp gilt auch für Telegram. Im Auto-Modus bleibt Ihr so mit Euren Freunden verbunden und seid erreichbar, werdet aber nicht übermäßig vom Verkehr abgelenkt.
Facebook Messenger
Man kann ihn lieben oder hassen, doch eines ist der Facebook Messenger auf jeden Fall: sehr weit verbreitet. Die Nachrichten-App aus dem weltgrößten Social Network lässt sich dank Android-Auto-Kompatibilität auch auf vier Rädern nutzen.
Skype
Als Messenger-Urgestein darf auch Skype nicht fehlen, wenn es um die besten Apps für Android Auto geht. Zwar ist die Sprachbedienung von Skype im Auto noch nicht möglich, wohl aber das Telefonieren und Texten mit den unzähligen Skype-Kontakten - und das natürlich kostenlos.
Navigationsanwendungen
Navigation ist wahrscheinlich die praktischste Anwendung im Auto. Mit diesen Android-Auto-Apps könnt Ihr Euch den Stress ersparen, die beste Route zum Ziel zu finden.
Waze für Android Auto
Waze basiert auf einer Kombination aus dem Android Location Service und Echtzeitinformationen aus der 100 Millionen Nutzer umfassenden Datenbank. Sie ist eine der besten Apps der Welt, wenn es darum geht, Bauarbeiten und Verkehr in die Routenvorschläge einzubeziehen. Waze kann außerdem aktuelle Informationen über Unfälle und unerwartete Verzögerungen liefern. Die App ist voll kompatibel mit Android Auto.
Google Maps
Es gibt keine Liste der besten Android-Auto-Anwendungen, ohne den Platzhirsch der Navi-Apps, Google Maps, einzubeziehen. Maps ist ein wichtiger Teil des Android-Auto-Ökosystems und wird wahrscheinlich die App sein, die Ihr am meisten nutzt, wenn Ihr unterwegs seid. Für viele Leute ist die Entscheidung zwischen Waze und Google Maps eine Frage der persönlichen Präferenz. Wir finden: Beide sind großartig. Aber wie eingangs schon erwähnt: Hier wird sich in absehbarer Zeit mehr Konkurrenz für diese beiden Platzhirsche einfinden, freut Euch drauf.
- Must-Have-Apps für Android: Diese Apps solltet Ihr Euch ansehen
- Diese Autohersteller und -Modelle unterstützen Android Auto
Falls Ihr weitere Apps kennt, die unter Android Auto ein Muss sind, lasst es uns in den Comments wissen und auch, was die App so besonders macht. Dieser Text wird laufend aktualisiert, wundert Euch also nicht, falls einzelne Kommentare aus dem Zusammenhang gerissen wirken.
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.