Titanium statt Edelstahl: Das sind die Farben des iPhone 15 Pro (Max)

3 Min Lesezeit 3 min 4 Kommentare 4
No Ad to show

Im September 2023 stellte Apple seine neuen iPhones vor. Optisch hat sich die Apple-iPhone-15-Reihe gar nicht mal signifikant verändert, allerdings setzen die Pro-Modelle statt Edelstahl jetzt auf Titanium beim Rahmen. Ihr bekommt das iPhone 15 Pro (Max) in vier Farben, die den Begriff Titanium auch im Namen tragen. 

Schon vor Apples offizieller Präsentation sickerte durch, dass die Design-Änderungen beim iPhone 15 überschaubar sein würden. Auffällig ist der Wechsel vom Lightning- auf den USB-C-Anschluss, darüber hinaus entschied sich Apple wie eingangs erwähnt für ein anderes Material bei den Pro-Geräten für den Rahmen: Titanium statt Edelstahl. Das geht einher mit vier komplett neuen Farboptionen.

No Ad to show

Vier neue Farben für das iPhone 15 Pro (Max)

Die Farben wurden beim iPhone 15 Pro (Test) und iPhone 15 Pro Max (Test) also komplett durchgewechselt: Anstelle von Dunkellila, Gold, Silber und Space Schwarz hüllt der Tech-Riese aus Cupertino seine Smartphones jetzt in Titan Natur, Titan Blau, Titan Weiß und Titan Schwarz. 

Wie das dann jetzt aussieht, seht Ihr auf diesem offiziellen Bild von Apple: 

No Ad to show
So sehen sie aus, die Titanium-Farbtöne, die Euch beim iPhone 15 Pro (Max) zur Auswahl stehen. / © Apple

Die Farben sind eher dezent als kräftig (wie zum Beispiel beim gelben iPhone 14), aber das kennen wir ja schon von der Pro-Reihe. Wollt Ihr Euch eines dieser edlen High-End-Smartphones aus Cupertino an Land ziehen? Dann findet Ihr die Kaufoption, wenn Ihr auf einen der folgenden Links klickt:

Aber ist das Titangehäuse nicht anfällig?

Wir erinnern uns, dass sich schnell nach dem Release der iPhone-15-Reihe erste Käufer:innen meldeten, die beim Titanrahmen des iPhone 15 Pro von Verfärbungen sprachen. Selbst Apple räumt ein, dass es zu diesen Verfärbungen kommen kann, erklärt dazu aber, dass Ihr das mit einem simplen fusselfreien Tuch beheben könnt. 

Wer komplett auf Nummer sicher gehen möchte, besorgt sich einfach eine entsprechende Schutzhülle fürs iPhone 15 Pro. Das hilft dann auch gegen mögliche Kratzer. Ja, auch hier wurde Apple kritisiert, weil Titan zwar äußerst robust ist und das Gerät besonders gut schützt, dennoch ist es anfällig für Kratzer. 

No Ad to show

Wir sind derweil gespannt, ob wir beim Samsung Galaxy S24 Ultra (Hands-on) ähnliche Probleme feststellen werden – Samsung setzt bei seinem Spitzenmodell nun ebenfalls auf Titan.

Habt Ihr Euch für ein iPhone mit Titangehäuse entschieden? Dann lasst uns doch wissen, ob Ihr ebenfalls Gebrauchsspuren verzeichnet, oder ob Ihr keinerlei Schwierigkeiten damit habt. 

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show