Casio zurück aus den 80ern: Neue "G-Shock"-Hybrid-Smartwatch

3 Min Lesezeit 3 min 3 Kommentare 3
No Ad to show

Die 1980er haben angerufen und wollen ihre Uhren zurück! Casio hat soeben eine neue "G-Shock"-Uhr angekündigt, aber mit einer Besonderheit: Die G-Shock Move DWH5600 ist eine neue Hybrid-Smartwatch mit Funktionen zur Gesundheitsüberwachung. Das neue Modell verbindet sich nicht nur per Bluetooth mit Eurem Smartphone, sondern kann auch per Solar aufgeladen werden – und das alles in einem relativ kompakten Gehäuse.

Casio G-Shock Move DWH5600

Casio feiert das 40-jährige Bestehen seiner berühmten G-Shock-Uhrenlinie und inmitten der Modelle, die von der niedlichen 149 Euro günstigen Super Mario Bros. Kollaboration bis hin zur hyper-exklusiven 3.000 Euro teuren  MRG-B2000B-1A reichen, kündigte die japanische Marke die Hybrid-Smartwatch G-Shock Move DWH5600 an.

Die DWH5600 ist nicht so klobig wie viele andere Smartwatches. / © Casio

Die neue smarte Uhr übernimmt nicht nur das verworrene Namensschema der Marke G-Shock, sondern auch das achteckige Retro-Design der ursprünglichen G-Shock-Uhr, welches uns allen noch nachhaltig in Erinnerung ist. Während die Gesamtabmessungen mit einer Gehäusegröße von 51,1 × 44,5 × 17,4 mm und einem Gewicht von 59 Gramm recht kompakt bleiben, wirkt die intelligente Uhr ein wenig "billig".

Durch diese Abmessungen ist die DWH5600 schlanker als andere Hybrid-Uhren und eignet sich daher zum Beispiel für Funktionen wie Schlaf-Tracking, was auch dadurch begünstigt wird, dass Ihr die G-Shock nicht so oft aufladen müsst wie eine herkömmliche Smartwatch.

No Ad to show

Ja, die DWH5600 verfügt über eine Solarladefunktion, die laut Casio ausreicht, um den Memory-in-Pixel-LCD-Bildschirm (MIP) für die Zeitanzeige mit Strom zu versorgen. Doch die neue Casio ermöglicht es auch, die Uhr über ein USB-Kabel aufzuladen, wenn Ihr die Überwachungsfunktionen und intelligenten Funktionen intensiv nutzt.

Selbst die Pressematerialien haben einen gewissen Retro-Charme, um die smarten Funktionen zu präsentieren. / © Casio

Zurück zu den intelligenten Funktionen: Casio hat sich mit dem finnischen Unternehmen Polar zusammengetan, um eine Reihe von Funktionen zur Aktivitäts- und Gesundheitsüberwachung einzubauen. Darunter die Überwachung der Herzfrequenz, das Zählen von Schritten, die Überwachung des Blutsauerstoffs, das Aktivitäts-Tracking und das bereits erwähnte Schlaf-Tracking.

Die Daten der G-Shock DWH5600 können über die "Casio Watches"App (Android | iOS) per Bluetooth mit einem iPhone oder Android-Smartphone synchronisiert werden. Die Verbindung zwischen Smartphone und "Smartwatch" kann auch dazu genutzt werden, Telefonbenachrichtigungen an Euer Handgelenk zu senden. Ebenfalls bietet die Casio G-Shock eine Suchfunktion, um Euer Smartphone zwischen den Sofakissen zu finden.

No Ad to show

Die Casio G-Shock Move DWH5600 kann in Deutschland für 279 Euro in den Farben Schwarz, Hell- und Dunkel-Blau vorbestellt werden und wird voraussichtlich am 19. Mai 2023 ausgeliefert. 

Und? Wer von Euch feiert diese Retro-Uhr und gönnt sich das 279 Euro teure Stück an moderner Nostalgie? Schreibt uns doch Eure Meinung zu der Casio G-Shock gern in die Kommentare.

Quelle: Casio

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show