Insgesamt 350 Megapixel?! Das irre Xiaomi 14 Ultra kommt wohl auch zu uns!

2 Min Lesezeit 2 min 2 Kommentare 2
No Ad to show

Das aktuelle Xiaomi-Flaggschiff, in Form des Xiaomi Mix Fold 3, will man uns hierzulande nicht verkaufen. Bei der Xiaomi-14-Serie, samt Xiaomi 14 Ultra als ultimatives Kamera-Flaggschiff hingegen sieht es nach aktueller Aktenlage schon ganz anders aus. Das wurde nun in der IMEI-Datenbank durch einen GSM-Association-Eintrag mit zwei Modellnummern gesichtet. Diese deuten sowohl ein chinesisches als auch ein globales Xiaomi 14 Ultra an.

Globales Xiaomi 14 Ultra bei der GSMA gesichtet

Manchmal fehlt uns bei dem chinesischen Smartphone-Hersteller der rote Faden. Das jüngst präsentierte Xiaomi Mix Fold 3, welches nach dem Honor Magic V2 aktuell das zweit-dünnste Foldable ist und mit einer Leica-Quad-Kamera beeindruckt, wird laut dem Xiaomi-Kommunikationsdirektor Daniel Desjarlais ausschließlich in China verkauft. Anders sieht es allen Anschein nach bei der kompletten Xiaomi-14-Serie aus.

Die für den November 2023 erwartete Serie wird laut des Tippgebers Kartikey Singh aus einem Xiaomi 14, einem 14 Pro, 14 Pro+ und einem Xiaomi 14 Ultra bestehen. Der Leaker gibt jetzt auf der sozialen Plattform X (ehemals Twitter) bekannt, dass zumindest drei der vier genannten Xiaomi-Smartphones in Kürze in China präsentiert werden. 

No Ad to show

Erste Gerüchte zum Xiaomi-Kamera-Flaggschiff

Wie wir aber durch einen GSMA-IMEI-Datenbank-Eintrag erfahren haben, welcher durch GSMChina jetzt geteilt wurde, sind dort die Modellnummern 24030PN60G und 24030PN60C aufgetaucht. Die jeweiligen Buchstaben am Ende geben die Region (G= Global / C= China) und die ersten vier Zahlen den Launch-Termin bekannt. Demzufolge sollte das Xiaomi 14 Ultra wie sein Vorgänger etwas verzögert zu seinen Serienkollegen, im März 2024 erscheinen. 

Von dem unter dem Codenamen "Aurora" geführtem Kamera-Flaggschiff wissen wir bislang noch sehr wenig. Es wird von dem Snapdragon 8 Gen 3 angetrieben. Weitere Gerüchte gehen von einem 6,67 Zoll großem AMOLED-Display und einer dominanten Quad-Kamera von Leica aus. Diese soll mit drei 50-MP- und einer 200-MP-Kamera ausgestattet sein – das sind verrückte 350 MP in einem Gerät, plus noch die Frontkamera wohlgemerkt! Billig wird es wohl auch dieses Jahr nicht.

No Ad to show

Und Ihr so? Ich vermute mal, für die große Leserschaft ist das Xiaomi 14 Ultra nicht ganz oben auf der Einkaufsliste, oder? Thematisch ist es aber durchaus interessant, wo wir technisch im Hinblick auf Smartphone-Kameras stehen, oder wie seht Ihr das? Schreibt gern Eure Meinung unten in die Kommentare.

Via: Kartikey Singh Quelle: GSMChina

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show