Die besten Multiplayer-Spiele für Android und iOS

Update: Links zu iOS-Spielen ergänzt

9 Min Lesezeit 9 min 52 Kommentare 52
No Ad to show

Ihr wollt mit Eurem Android- oder iOS-Gerät zusammen oder gegen andere Spieler antreten? Multiplayer-Games für Handys gibt es in vielen Varianten. Ob Rennspiele, Shooter, Battle-Royale-Spiele, Rollenspiele oder Strategiespiele, ob PvP, Co-Op, ob in Echtzeit oder rundenbasiert: Hier zeigen wir Dir die besten Multiplayer-Spiele für Android und iOS.

Multiplayer-Games sind nicht kleinzukriegen, was nicht verwundert, bringen sie doch besonders viel Spielspaß mit, weil man entweder gegen viele Gegner antreten kann, oder auch an der Seite von Freunden zockt. Längst ist das auch bei iOS und Android nicht anders, weshalb wir unseren ursprünglichen Android-only-Artikel jetzt auch mal iOS-freundlich gestaltet haben. 

No Ad to show

NextPits Gaming-Paradies

Die besten Mobile Games für Android & iOS
Offline-Spiele Multiplayer-Spiele
Beste Grafik Beste Emulatoren
Beste Tablet-Spiele Kostenlose Spiele

Tower-Defense-Spiele

Ego-Shooter
Adventure-Spiele Rollenspiele
Strategie-Spiele Split-Screen-Spiele (In Arbeit)
Die besten Gaming-Smartphones
Was bringt der Gaming-Modus auf Eurem Handy?

Einen großen Raum nehmen in unserer – wie immer – sehr subjektiven Bestenliste die Ego-Shooter ein, ebenso haben wir auch die Rennspiele zusammengefasst. Andere Genres findet Ihr dann im dritten Abschnitt und wie immer hoffen wir, dass wir die ein oder andere Perle für Euch dabei haben, die Ihr noch nicht kanntet und die sich künftig auf Eurem Smartphone wiederfindet. 

Zum Abschnitt

Multiplayer-Ego-Shooter

Call of Duty: Mobile

Activisions AAA-Serie hat es auch auf Android- und iOS-Geräte geschafft. Spielt den Shooter in etlichen Multiplayer-Modi (5 gegen 5 Team-Deathmatch, Front, Frei für alle, Suchen & Zerstören, Scharfschützenschlacht und Battle Royale) auf dem Smartphone. Auch die Singleplayer-Kampagnen aus Black Ops und Modern Warfare 2 sind dabei. Updates erweitern den Umfang des Free-2-Play-Spiels. Jüngst kam der Zombie-Survival-Modus hinzu. Spoiler-Alert! Niemand überlebt ihn.

  • 4,5 Sterne bei Google Play / 4,7 Sterne im Apple App Store
  • Preis: kostenlos, Werbung
  • In-App-Käufe: Ja, taktische Vorteile

 

Critical Ops

Der Taktik-Shooter Critical Ops ist angelehnt an den Multiplayer-Klassiker Counter Strike. Die große Spielergemeinde erlaubt faires Matching mit gleich starken Gegnern und sorgt so für ausgewogenen Spaß ohne Frust.

  • 4,2 Sterne bei Google Play / 4,4 Sterne im Apple App Store
  • Preis: kostenlos, Werbung
  • In-App-Käufe: ja

 

No Ad to show

PUBG MOBILE (LITE)

Das auch unter "Playerunknown's Battlegrounds" bekannte Battle-Royale-Spiel PUBG hat zwei Android-Ableger. Während PUBG MOBILE bis zu 100 Spieler auf großen Karten in die Schlacht schickt und nur den besten überleben lässt, reduziert PUBG MOBILE LITE Spielerzahl und Funktionsumfang unwesentlich. Im Gegenzug sinken die Systemanforderungen und machen das Spiel so für deutlich mehr Spieler zugänglich. Also auf ins Multiplayer-Shooter Gefecht auf Eurem Androiden – oder auch iPhone.

  • 4,2 Sterne bei Google Play
  • Preis: kostenlos
  • In-App-Käufe: ja

 

Unkilled

Ein guter alter Zombie-Koop-Shooter im Stile des Klassikers Left4Dead kommt mit Unkilled auf Euer Handy. Spielt Ihr hingegen auf Seiten der Zombies, könnt Ihr im Laufe des Spiels auch neue Genveränderungen entwickeln und so Eure Untoten verbessern.

  • 4,4 Sterne bei Google Play / 4,6 Sterne im Apple App Store
  • Preis: kostenlos, Werbung
  • In-App-Käufe: ja

 

Fortnite

In Windeseile hat Fortnite die Popularität des oben vorgestellten PUBG überholt. Inzwischen ist der Battle-Royale-Multiplayer-Shooter schon länger für Android und iOS erhältlich. Nachdem es mächtig Zoff gab vor allem mit Apple, nutzt Epic für das Spiel jedoch seinen eigenen Installer anstelle des Play Store und die iOS-Fraktion schaut vollends in die Röhre derzeit:

No Ad to show

Multiplayer-Rennspiele

Asphalt 9: Legends

Asphalt 9: Legends ist nicht nur etwas für Rennspielfans, die lieber allein fahren, das Spiel von Gameloft wartet sowohl für iOS als auch Android auch mit einem hervorragenden Multiplayer-Modus auf. Hier könnt Ihr mit der Club-Funktion eine eigene Online-Community gleichgesinnter Top-Rennfahrer erstellen und versuchen, Bestzeiten zu fahren und die besten Meilenstein-Belohnungen zu aktivieren, während Ihr in den Rängen der Bestenliste aufsteigt.

  • 4,5 Sterne bei Google Play / 4,7 Sterne im Apple App Store
  • Preis: kostenlos, Werbung
  • In-App-Käufe: Ja

 

Riptide GP: Renegades

Schon der Singleplayer-Modus von Riptide GP: Renegades ist die 3,49 € (Android: 2,69 €) Kaufpreis wert, wie wir im separaten Artikel zeigen. Aber auch im Multiplayer-Modus hat das futuristische Jetski-Rennspiel einiges drauf. Spielt online, lokal im WLAN oder mit zwei Bluetooth-Gamepads auf einem Gerät im Split-Screen-Modus und schlagt so die Zeit tot!

  • 4,5 Sterne bei Google Play / 4,5 Sterne im Apple App Store
  • Preis: 2,69 Euro Android / 3,49 Euro iOS
  • In-App-Käufe: nein

 

Mario Kart Tour

Nintendo weitet seine Expansion in den Play Store um den Rennspiel-Titel des Super-Mario-Franchise aus. Das Arcade-Rennspiel würfelt Euch mit Spielern aus dem Internet zusammen. Es gibt In-App-Käufe, aber auch ohne sie sorgt das Multiplayer-Rennspiel auf Eurem iPhone oder Android-Handset für reichlich Spielspaß.

No Ad to show
  • 4,1 Sterne bei Google Play / 4,5 Sterne im Apple App Store
  • Preis: kostenlos
  • In-App-Käufe: ja

 

Weitere Multiplayer-Spiele

Pokémon GO/Ingress/Harry Potter: Wizards Unite

Auch die Niantic-Titel Pokémon GO/Ingress/Harry Potter: Wizards Unite entpuppen sich beim Gameplay als Multiplayer-Spiele. Denn zu Beginn wählt Ihr eines der Teams aus und versucht, Spielbereiche für Eure Faktion zu besetzen. Dafür müsst Ihr aber nach draußen, denn die nötigen Items sind überall in der echten Welt verteilt. Um einen Bereich eines anderen Teams einzunehmen, braucht Ihr die Hilfe von anderen Spielern Eures Teams – entweder kennt Ihr diese schon oder Ihr lernt sie kennen, wenn Ihr gemeinsam einen Bereich angreift.

Pokémon GO / © Screenshots: NextPit

Bei Ingress Prime sollten wir fairerweise dazusagen, dass es in letzter Zeit verstärkt schlechtere Bewertungen in den App Stores hagelt und man sich da mittlerweile eher im niedrigen Drei-Sterne-Bereich befindet. 

Crossy Road

Crossy Road ist ein berüchtigter Zeitvertreib, dessen Spielprinzip so simpel wie genial ist: Der Spieler muss eine Figur über vielbefahrene Straßen, Flüsse und andere gefährliche Hindernisse bewegen. Der Spieler? Wir meinten natürlich "Die Spieler". Denn über den Multiplayer-Modus können im lokalen WLAN bis zu vier Spieler gegeneinander antreten – jeder an seinem Smartphone.

Crossy Road jetzt mit Multiplayer-Modus / © Screenshot: NextPit
  • 4,5 Sterne bei Google Play / 4,6 Sterne im Apple App Store
  • Preis: kostenlos, Werbung
  • In-App-Käufe: ja

 

Minecraft Pocket Edition

Minecraft gehört zu den populärsten Spielen überhaupt. Und auch auf Eurem Android-Smartphone könnt Ihr es spielen – mit der Pocket Edition. Ihr betretet eine blockartig dargestellte Welt, die Ihr alleine oder mit anderen Spielern entdecken könnt und dabei zum Beispiel Häuser oder Burgen baut. Ihr habt eine Menge Freiheiten, wie Ihr die Welt gestalten möchtet. Auf Euren Entdeckungsreisen begegnen Euch auch Monster. In der Pocket-Edition könnt Ihr Euch zwischen einem Überlebens- und einem Kreativmodus entscheiden. Letzterer hat keine Monster und fokussiert sich auf das Bauen. Zusammen mit Freunden könnt Ihr in einem WLAN eine Welt betreten, entdecken und aufbauen.

Minecraft Pocket Edition / © Mojang/Microsoft
  • 4,5 Sterne bei Google Play / 4,3 Sterne im Apple App Store
  • Preis: kostenlos
  • In-App-Käufe: ja

 

Terraria

Den Indie-Hit Terraria gibt es längst auch für Android und Apple-Smartphones und er kostet dort 5,49 Euro. Ähnlich wie bei Minecraft baut Ihr in einer sympathischen Blockwelt ein kleines Reich auf, sucht nach Ressourcen und stellt Gegenstände her. Das macht schon im Solomodus sehr viel Spaß, besser ist es aber mit Freunden in die weite Pixelwelt zu ziehen und gemeinsam im Multiplayer etwas aufzubauen. Mutige Recken können sich auch in Player vs. Player Matches messen, da sich hier aber teils sehr gut ausgerüstete Spieler tummeln, sollten sich nur erfahrene Terraria-Spieler in die Arena wagen.

No Ad to show
Die besten Multiplayer-Spiele für Android: Terraria. / © 505 Games
  • 4,7 Sterne bei Google Play / 4,3 Sterne im Apple App Store
  • Preis: 5,49 Euro
  • In-App-Käufe: nein

 

Worms 3: Der zeitlose Multiplayer-Kracher

Die Worms-Reihe ist seit Jahren ein Garant für witzige und spannende Multiplayer-Gefechte und diesen Spielspaß können Fans auch auf Android-Devices oder unter iOS erleben. Gegen die K.I-Gegner zu spielen ist sicher sehr unterhaltsam und auch fordernd, mehr Spaß macht es aber mit, beziehungsweise gegen, seine Freunde.

Das Gesicht des Freundes zu sehen, dessen Wurm man gerade ins Nirvana geschickt hat? Unbezahlbar! / © Team 17
  • 3,4 Sterne bei Google Play / 3,0 Sterne im Apple App Store
  • Preis: 4,39 Euro Android / 5,49 iOS
  • In-App-Käufe: ja

 

Vainglory

Ihr sucht eine mobile Alternative zu Dota 2 oder League of Legends? Probiert Vainglory und lasst Euch vom Mobile-MOBA überzeugen. Das Free-2-Play-Spiel vernetzt Euch plattformübergreifend; also auch mit Gegnern am PC.

  • 3,6 Sterne bei Google Play / 4,5 Sterne im Apple App Store
  • Preis: kostenlos
  • In-App-Käufe: ja

 

 

In welchen Spielen tretet Ihr am liebsten gegen Eure Freunde an? Oder zockt Ihr am liebsten Coop-Games? Schreibt Eure Antworten und auch Tipps für weitere Spiele in die Kommentare! Wie immer unser Hinweis zum Schluss: Auch dieser Artikel wird laufend aktualisiert, also wundert Euch nicht, wenn Ihr über ältere Kommentare stolpert, die schon mal aus dem Zusammenhang gerissen wirken können. 

No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show