Die härteste Uhr von Zepp: Amazfit Falcon mit Saphirglas geleakt

3 Min Lesezeit 3 min 2 Kommentare 2
No Ad to show

Nachdem Zepp in diesem Jahr mehrere seiner Wearables erneuert hat, wird erwartet, dass er eine weitere Outdoor-GPS-Smartwatch vorstellen wird. Die Amazfit Vienna, die schon vorher durchgesickert war, wird endlich in Form der Amazfit Falcon enthüllt. Es wurden zwei Videoclips veröffentlicht, welche bereits die robusten Eigenschaften des noch zu präsentierenden Modells bestätigen.


  • Zepp könnte bald eine weitere hochwertige und robuste Smartwatch auf den Markt bringen.
  • Die robuste und smarte Uhr wird eine Akkulaufzeit von 14 Tagen haben.
  • Die Amazfit Falcon wird eine Wasserdichtigkeit von 20 ATM aufweisen, sowie aus Edelstahl und Saphirglas bestehen.

Aus den von GSMArena veröffentlichten Unterlagen geht hervor, dass die Amazfit Falcon das klobige Design der Amazfit T-Rex 2 übernehmen wird. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Uhren könnte in der Materialwahl liegen: Die Amazfit Falcon ist aus Edelstahl und Saphirglas gefertigt und nicht aus einer Polymerlegierung wie der Vorgänger.

Zepp entscheidet sich außerdem für ein kleineres AMOLED-Display mit einer Diagonale von 1,28 Zoll. Die Amazfit T-Rex 2 hingegen hat einen Bildschirm von 1,39 Zoll. Die Pixeldichte auf Retina-Niveau und die Spitzenhelligkeit von 1.000 Nits wurden jedoch beibehalten. Außerdem wurden die beiden Tasten auf der rechten Seite nun durch zwei einer Krone anmutenden "Knöpfe" ersetzt.

No Ad to show
Die robuste GPS-Smartwatch Amazfit Falcon könnte aus Saphirglas und Edelstahl bestehen. / © Amazfit / GSMArena

Unterstützung für Tauchen und Zubehör

Die Amazfit Falcon wird mit einer verbesserten Wasserdichtigkeit von 20 ATM ausgestattet sein. Das entspricht nach der DIN-Norm 8306 einem Druck, der in einer Wassertiefe von 200 Metern herrscht. Die smarte Outdoor-Uhr ist jedoch nicht für eine solche Tiefe zugelassen. Somit wird die Amazfit-Smartwatch nicht nur zum Hochgeschwindigkeits-Wassersport und Schwimmen verwendet werden können, sondern auch das Tauchen unterstützen. Hört sich ein wenig nach der Apple Watch Ultra an, oder?

Zusammen mit dem Dualband-GPS und der Live-Navigation sind über 150 Sportmodi verfügbar. Die Smartwatch läuft auf Zepp OS mit grundlegenden intelligenten Benachrichtigungen, hat aber keine Bluetooth-Sprachfunktion. Überraschenderweise wurde die Kompatibilität mit externem Zubehör wie Herzfrequenzgurten und die Synchronisierung von Sportdaten mit Strava und Adidas erwähnt.

No Ad to show

Weitere technische Daten und Preise des Amazfit Falcon

Zepp wird die Amazfit Falcon voraussichtlich am 13. Oktober auf den Markt bringen. Der Preis ist aktuell noch leider unbekannt. Zum Vergleich: Die Amazfit T-Rex 2 wird zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 230 Euro angeboten. Man kann sie aber auch schon für 207 Euro bekommen (siehe Verkaufsangebot oben). Ansonsten können wir davon ausgehen, dass die Smartwatch eine Akkulaufzeit von 14 Tagen, 4 GB internen Programmspeicher und 32 MB RAM haben wird.

Sind Bluetooth-Sprachanrufe und Sprachassistenten ein entscheidendes Kaufkriterium beim Kauf einer Smartwatch? Lasst uns wissen, auf welche Funktionen Ihr Euch bei einem robusten Wearable wie der Amazfit Falcon am meisten freut.

Via: GSMArena

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show