Wie groß das neue iPhone 16 Pro Max sein könnte
Auf der Vorder- und Rückseite zeigt sich, dass das neue iPhone deutlich höher und ein wenig breiter ist, was auf das breitere Display zurückzuführen ist. Gerüchten zufolge wird das Display des iPhone 16 Pro Max eine Diagonale von 6,9 Zoll haben.
Die offensichtlichen Unterschiede stimmen mit den im letzten Jahr veröffentlichten Maßen überein, nach denen das neue iPhone 16 Pro Max 163 mm hoch und 77,6 mm breit ist, während das iPhone 15 Pro Max 159,9 mm bzw. 76,7 mm misst. Und das, obwohl Apple die BRS-Technologie (Border Reduction Structure) einsetzt, um die Ränder um das Display zu reduzieren.
Abgesehen von der Größe sieht das iPhone 16 Pro Max fast identisch aus wie das iPhone 15 Pro Max, mit der gleichen Kamerainsel auf der Rückseite sowie flachen Panels und Rahmen. Die einzige Ausnahme ist der Seitenteil, wo sich unterhalb der Seitentaste ein zusätzlicher "Capture"-Button befindet.
Auch das kleinere iPhone 16 Pro soll eine größere Standfläche haben als das iPhone 15 Pro. Außerdem wird es die gleichen physischen Tasten und das Titanium-Gehäuse wie das größere Pro Max haben. Beide Modelle sollen hellere OLED-Displays, einen Apple A18 Pro Chip und eine leicht erhöhte Batteriekapazität haben.
Glaubt Ihr, dass es notwendig ist, dass Apple größere Displays bei seinen iPhones anbietet? Würdet Ihr das neue Pro Max mit dieser Bildschirmgröße bevorzugen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.
Quelle: ZoneofTech/Twitter
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.