Google Messages: Neue Stopp-Taste gegen Spam

2 Min Lesezeit 2 min Keine Kommentare 0
No Ad to show

Google integriert zwar fleißig neue Funktionen – wie RCS – in seine Nachrichten-App, aber es gibt immer noch ungelöste Probleme. Zum Beispiel den Zustrom von Spam-Nachrichten und unerwünschter Werbung von Geschäftskonten. Google scheint sich diesem Problem jedoch mit einem neuen Tool zu widmen, das die Zahl der Spam-Nachrichten reduzieren soll.

Derzeit ist die einzige Möglichkeit, unerwünschte Nachrichten zu stoppen, das manuelle Blockieren des Absenders. Das wird sich mit dem kommenden Update von Google Messages ändern.

No Ad to show

Ein neuer Weg, um Spam zu stoppen

Wie aus der neuesten Beta-Version von Google Messages hervorgeht, testet Google eine neue Methode, mit der Nutzer:innen Spam abfangen können, ohne den Absender vollständig zu blockieren.

Ähnlich wie bei der jüngsten WhatsApp-Funktion wird uns nämlich ein neuer Stopp-Button neben dem Visit-Button für Links unter Nachrichten angezeigt. Klickt Ihr auf Stopp, bestätigt Ihr, dass Ihr keine Benachrichtigungen mehr von dem Absender erhaltet. Dabei wird die Nummer nicht vollständig blockiert, sondern alle Benachrichtigungen von ihr werden stumm geschaltet.

No Ad to show
Die neue Anti-Spam-Funktion von Google Messages wird in Form eines Stopp-Buttons unterhalb eines Chats platziert. / © Android Authority, Edit by nextpit

Wenn Ihr die Benachrichtigungen wieder aktivieren möchten, könnt Ihr einfach "Start" in das Chat-Feld eingeben und dies an die Nummer senden.

Neben dem neuen Stopp-Button bietet Google weiterhin die Möglichkeit, verdächtige Nummern zu blockieren und unerwünschte Nachrichten zu melden. Durch das Blockieren wird verhindert, dass weitere Nachrichten Eure Nummer erreichen.

Derzeit ist diese Funktion auf RCS-Geschäftskonten beschränkt, aber die Unterstützung für Einzelpersonen wird in Zukunft erwartet. Google hat jedoch noch kein öffentliches Veröffentlichungsdatum bekannt gegeben.

No Ad to show

Spam-Management-Funktionen in anderen Apps

Neben Google Messages hat auch WhatsApp vor kurzem eine Anti-Spam-Funktion eingeführt, mit der Ihr Nachrichten als "uninteressant" markieren oder Werbeinhalte von Unternehmen ganz blockieren könnt.

Nutzt Ihr Google Messages auf Eurem Android-Telefon? Glaubt Ihr, dass diese neue Funktion eine wertvolle Ergänzung sein wird? Teilt Eure Meinung in den Kommentaren unten mit!

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show