Google Pixel mit neuer Funktion: Volle Ladung für präziseren Akku

2 Min Lesezeit 2 min 2 Kommentare 2
No Ad to show

Ob Ihr es glaubt oder nicht, Google führte erst kürzlich eine Funktion zur Begrenzung des Ladevorgangs für die Pixel-Smartphones mit Android 15 ein. Diese neue Option ermöglicht es uns, die Akkuladung auf 80 Prozent zu begrenzen und bietet damit eine Alternative zur adaptiven Ladefunktion, die den Akku bis zu 100 Prozent auflädt. Google hat jedoch bestätigt, dass diese Ladegrenze den Akku nicht immer auf 80 Prozent begrenzt.

Die im letzten Monat eingeführte Funktion zur Begrenzung des Ladevorgangs zielt darauf ab, die Verschlechterung der Akkuleistung effektiver zu verlangsamen. Die Funktion befindet sich in der Rubrik Ladeoptimierung neben der adaptiven Ladung. Ursprünglich wurde sie mit einer einfachen Beschreibung eingeführt: "Euer Handy wird nur bis zu 80 Prozent aufgeladen", was bedeutet, dass der Ladevorgang bei diesem Wert gestoppt wird.

No Ad to show
Die alte Ladegrenze und die neue Ladegrenze des Google Pixel. / © Assemble Debug / Android Authority

Wie jedoch im letzten Update entdeckt wurde, hat Google die Beschreibung der Funktion geändert. Der neue Wortlaut stellt klar, dass das Handy auch bei aktivierter 80-Prozent-Obergrenze gelegentlich bis zu 100 Prozent laden kann. Diese Anpassung hilft laut Google dabei, den Akku "neu zu kalibrieren".

Warum Ihr Euer Gerät zu 100 Prozent aufladen solltet

Das gelegentliche vollständige Aufladen des Akkus ist eine gängige Praxis bei Android-OEMs und Apples iPhones. Dieser Vorgang stellt sicher, dass der Akkustatus, einschließlich der Lade- und Entladeraten, genau gemessen wird. Es hilft auch, Probleme zu vermeiden, bei denen der Akkustand ungenau als voll oder leer angezeigt werden könnte.

No Ad to show

Die aktualisierte Funktion zur Optimierung des Ladevorgangs wird über ein serverseitiges Update in Googles "Settings Services"-App eingeführt.

Expert:innen empfehlen, das Handy nicht nur gelegentlich vollständig aufzuladen, sondern auch den Akku mindestens einmal im Quartal vollständig zu entladen. Diese Rekalibrierung hilft dabei, die Lebensdauer des Akkus genau einzuschätzen und die Gesundheit des Akkus insgesamt zu erhalten.

Interessanterweise bieten die Samsung-Smartphones fortschrittlichere Ladeoptionen, um ein Überladen zu verhindern. Erstaunlich, dass Google diese Funktionen noch nicht in die Pixel-Geräte übernommen hat.

No Ad to show

Habt Ihr noch andere Tipps, wie Ihr die Batterie Eures Geräts schonen könnt? Achtet Ihr bewusst darauf, den Handy-Akku zwischendurch mal komplett zu entladen?

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show