iOS 15 Beta ist verfügbar: Diese iPhones sind kompatibel und so installiert Ihr das Update

Update: Die Beta-Version ist verfügbar!

5 Min Lesezeit 5 min 18 Kommentare 18
No Ad to show

Die Beta-Version von iOS 15 ist da! In diesem Artikel erklären wir Euch, welche iPhones das neue Update erhalten und wie Ihr die Beta-Version installieren könnt. Vorab ein wichtiger Hinweis: Bei Beta-Versionen können immer noch viele Fehler auftreten, die auch einen Datenverlust möglich machen. Wir haben hier bei NextPit die Beta-Version schon seit einigen Wochen im Einsatz und sie läuft sehr stabil. Sichert dennoch unbedingt Eure Daten und installiert iOS 15 nur auf einem iPhone, auf das Ihr nicht zwingend angewiesen seid.

Wir haben hier eine Schritt für Schritt-Anleitung für die Installation von iOS 15. Klickt entweder den Link oder scrollt bis zum Ende des Artikels. 

No Ad to show

Im Fall von iOS soll die neue Version zusammen mit einer neuen iPhone-Generation kommen, die vorläufig als iPhone 13 bezeichnet wird. Und, [SPOILER ALERT], die Kompatibilitätsliste ist im Wesentlichen die gleiche wie bei der vorherigen Version. Mit anderen Worten: iOS 15 wird auch für das iPhone 6S ausgerollt.

Inhalt

iOS 15 wird zahlreiche neue Funktionen bieten, zum Beispiel bei Apple Maps / © Apple

iPhones, die iOS 15 unterstützen

Das mobile Betriebssystem wird für Handys ab dem iPhone 6S/6S Plus angeboten. Mit der Veröffentlichung von iOS 15 wird die Softwareunterstützung des Modells 6 Jahre betragen, mit wahrscheinlich einem weiteren Jahr Sicherheitsupdates bis zur Veröffentlichung eines neuen iOS im Jahr 2022.

No Ad to show
Auch der iPod Touch (erinnert Ihr Euch noch?) wird iOS 15 bekommen / © Apple

Zusätzlich zu diesen iPhones sollte auch der iPod Touch (7. Generation) das Update erhalten, so wie es bei früheren Ausgaben von iOS der Fall war.

iOS 15 Release-Datum und Beta-Verfügbarkeit

Seit dem 30. Juni 2021 bietet Apple nun auch die Beta-Versionen für iOS 15, sowie die anderen Betriebssysteme an, die man auf der WWDC21 ankündigte.

Die endgültige Version der Betriebssysteme ist für den Herbst versprochen worden. Wenn Apple die langjährige Tradition (seit der sechsten Version des Systems) beibehält, sollte iOS 15 im September verfügbar sein.

No Ad to show

Wie werden neue Versionen von iOS entwickelt?

Abgesehen davon, dass Apple ein kontrollierteres Ökosystem hat, folgt es einem Entwicklungsprozess, der sich leicht von dem unterscheidet, der von Google für Android verwendet wird. Obwohl beide Systeme jährlich größere Updates erhalten, gibt es bei iOS oft größere Änderungen zwischen den Hauptversionen, so geschehen Anfang 2021 mit Version 14.5.

Im Fall von iOS (sowie iPadOS und anderen Derivaten) bietet Apple Beta-Testversionen für kleinere Revisionen an – 14.1, 14.2 usw. – die in der Regel einige Wochen bis zur endgültigen Version brauchen, während Google vor dem jährlichen Update von Android in der zweiten Jahreshälfte einen einzigen Evaluierungsprozess über mehrere Monate durchführt.

Nach einem starken Fokus auf die Funktionen zum Schutz der Privatsphäre und der Kontrolle persönlicher Daten in iOS 14, hat die 15. Version die Integration von Geräten und Diensten des Apple-Ökosystems verstärkt. Das gilt auch für die Optionen für den Medienkonsum in Gruppen über FaceTime, was sogar Videochats mit Personen, die Windows oder Android verwenden, mit einschließt.

No Ad to show

So installiert Ihr die nächsten iOS-Beta-Versionen

Unter beta.apple.com bietet Apple seine verfügbaren Beta-Versionen an. Seit dem 30. Juni 2021 steht nun auch unter anderem iOS 15 zur Verfügung. Es wird empfohlen, vor der Installation eine Sicherungskopie Eures iPhones oder iPads auf dem Computer zu erstellen, die es Euch ermöglicht, zur stabilen Version des Systems zurückzukehren. Dann könnt Ihr die angegebenen Schritte ausführen:

Der Prozess zur Teilnahme an Apples öffentlichen Beta-Tests ist einfacher als bei Android / © Apple
  1. Geht vom iPad oder iPhone aus auf beta.apple.com;
  2. Registriere Dich entweder als neuer Beta-Tester oder klicke auf Anmelden, solltest Du bereits ein Konto besitzen. In jedem Falle benötigst Du eine Apple-ID;
    Unter dem Registrieren-Button befindet sich auch der Link zur Anmeldung. Ich habe ihn schon oft suchen müssen und dachte mir, es sei vielleicht hilfreich einen Screenshot hinzuzufügen. / © NextPit
  3. Wähle iOS bei den verfügbaren Optionen aus;
  4. Unter der Option Beginnen findet Ihr einen Link, der Registriere dein iOS-Gerät heißt. Klickt darauf;
  5. Es öffnet sich eine Seite mit einer Anleitung, wie Ihr ein Backup anfertigt. Das solltet Ihr auf jeden Fall tun;
  6. Installiert dann das Profil auf Eurem iPhone. Ladet dazu das Profil durch einen Klick auf den angebotenen Link auf das iPhone;
    Besuche mit einem iPhone die Seite und klicke auf den blauen Link um das Profil zu installieren / © Screenshot: NextPit
  7. Öffnet jetzt die "Einstellungen" auf dem Gerät;
  8. Eine neue Option zeigt an, dass das Konfigurationsprofil erkannt wurde. Wählt die Option aus, tippt im nächsten Bildschirm auf die Schaltfläche Installieren und folgt den Anweisungen auf dem Bildschirm;

    Hinweis: Bei diesem Schritt wird nur die Datei installiert, die die Testversionen auf dem Gerät freigibt. Der nächste Schritt ist entscheidend, dass das Update auf Eurem iPhone ankommt;
  9. Um die iOS-Beta zu installieren, folgt dem herkömmlichen Verfahren: Einstellungen > Allgemein > Software-Update.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show