Mit dem iPhone 12 Pro Max verkauft Apple laut unserem Kamerablindtest das Handy mit dem besten Nachtmodus. Dabei hellt das Handy durch künstliche Intelligenz und Computational Photography dunkle Bereiche bei Fotos in schlechten Lichtverhältnissen auf. Der Nachtmodus aktiviert sich automatisch, wenn es für die iPhone-Kamera zu dunkel ist.
Wollt Ihr ihn bei einer Aufnahme deaktivieren, müsst Ihr das bei jedem Start der Kamera-App auf dem iPhone erneut durchführen. Unter iOS 15 gibt es nun die Möglichkeit, den Nachtmodus dauerhaft zu deaktivieren.
So schaltet Ihr den Nachtmodus auf Eurem iPhone aus
Beachtet, dass diese Funktion – zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels – nur auf Geräten mit der iOS 15 Beta verfügbar ist. Da die Einführung der nächsten iPhone-Generation jedoch nur noch wenige Tage entfernt ist, erwarten wir, dass Apple die neueste Version des Betriebssystems sehr bald ausliefern wird.
Um den Nachtmodus unter iOS 15 zu aktivieren, müsst Ihr die folgenden Schritte durchführen:
- Öffnet die Einstellungen.
- Scrollt nach unten und tippt auf Kamera.
- Sucht in den Kameraeinstellungen nach der Option Einstellungen beibehalten und tippt sie an.
- Sucht nach der Option Nachtmodus und vergewissert Euch, dass der Schalter auf "Ein" (grün) gestellt ist.
Öffnet Ihr nun die Kamera-App öffnen, "merkt" sich das Telefon, dass Ihr den Nachtmodus bei der letzten Verwendung der Kamera ausgeschaltet hattet. Das bedeutet, dass Ihr den Nachtmodus nur noch dann manuell aktivieren könnt, wenn Ihr ihn auch wirklich benötigt.
Warum sollte man den Nachtmodus überhaupt deaktivieren?
Es besteht kein Zweifel daran, dass die Aktivierung des Nachtmodus für die meisten iPhone-Nutzer sehr nützlich ist. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr fast immer gut beleuchtete, brauchbare Bilder erhaltet. Warum sollte man den Nachtmodus dann überhaupt ausschalten wollen?
Wie sich herausstellt, gibt es eine große Gruppe von iPhone-Nutzern, die das teils aggressive Aufhellen des Nachtmodus von iOS nicht besonders mögen. Diese Nutzer bevorzugen eher den "authentischen" Low-Light-Look eines Bildes, bei dem es nicht darum geht, so viel Licht wie möglich zu sammeln.
Auch beim Erstellen von Langzeitbelichtungen auf einem Stativ oder bei Zeitraffer-Aufnahmen kann der automatische Nachtmodus nerven. Weitere Tipps und Tricks für bessere Fotos mit Eurem Smartphone findet Ihr im verlinkten Artikel. Darüber hinaus haben wir einen gesonderten Artikel für Euch, in dem wir die Smartphone-Fotografie unter schlechten Lichtverhältnissen beleuchten.
Lasst Ihr den Nachtmodus auf Eurem iPhone aktiviert oder werdet Ihr ihn unter iOS 15 deaktivieren? Teilt uns Eure Erfahrungen mit dem Modus in den Kommentaren mit.
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.