KI-Websuche zum Greifen nah: iPhones erhalten SearchGPT-Shortcut

2 Min Lesezeit 2 min Keine Kommentare 0
No Ad to show

Letzten Monat stellte OpenAI seine ChatGPT-Web-Suchfunktion, SearchGPT, vor. Kurz nach der Einführung weitete OpenAI das KI-gestützte Tool auf mehr Nutzer:innen aus. Jetzt ist es als Shortcut auf dem iPhone integriert und ermöglicht mit nur wenigen Fingertipps den schnellen Zugriff auf eine vollständig KI-gestützte Suchmaschine.

Ursprünglich war SearchGPT, das Web-Ergebnisse in Echtzeit liefert, nur testweise verfügbar. Inzwischen wurde die Verfügbarkeit auf Plus- und Team-Nutzer:innen ausgeweitet. Die Funktion ist über die ChatGPT-Weboberfläche oder über die iOS- und macOS-Apps zugänglich. Sie kann automatisch während der regulären ChatGPT-Suche laufen oder manuell aktiviert werden.

No Ad to show

Mehr Möglichkeiten zur Integration von SearchGPT auf iPhones und iPads

Das jüngste App-Update von OpenAI führt eine tiefere Integration mit Apple-Geräten ein und fügt Unterstützung für Shortcuts auf iPhones und iPads hinzu.

Nach dem Update findet Ihr einen neuen "SearchGPT öffnen"-Kurzbefehl, der dem Startbildschirm hinzugefügt oder mit der Aktionstaste auf der iPhone 15 Pro (Test) und iPhone 16 (Test) Serie verknüpft werden kann.

No Ad to show
Der SearchGPT-Shortcut wurde der neuesten Version der ChatGPT-App für iOS hinzugefügt. / © nextpit

Tippt Ihr auf diese Verknüpfung, wird die ChatGPT-App mit der vordefinierten Websuchfunktion gestartet, sodass Ihr mittels Text- oder Sprachbefehlen suchen könnt.

Derzeit ist SearchGPT nach dem Update auf die neueste Version der ChatGPT-App für Nutzer:innen von Plus- und Team-Tarifen verfügbar. OpenAI hat jedoch Pläne angedeutet, die Websuchfunktion breiter verfügbar zu machen oder sie möglicherweise in einer anderen Preisstufe anzubieten.

ChatGPT auf Siri

Zusätzlich zur ChatGPT-Websuche wird angenommen, dass Apple ChatGPT mit dem kommenden iOS-18-Update in Siri integriert. Laut Vorankündigungen könnt Ihr bei komplexen Anfragen und Aufgaben, mit denen Siri derzeit noch überfordert ist, auf ChatGPT zurückgreifen können.

No Ad to show

Die zunehmende geräteübergreifende Integration der ChatGPT-Suchfunktionen könnte Googles Dominanz bei der mobilen Suche und der Websuche herausfordern. Als Reaktion darauf hat Google seinen KI-Assistenten Gemini auf iOS eingeführt und baut sein KI-Angebot weiter aus, u. a. mit neuen Chrome-Erweiterungen und Dienstintegrationen.

Nutzt Ihr ChatGPT und würdet für SearchGPT Eurer bislang favorisierten Such-Plattform den Rücken zukehren?

Via: MacRumors

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show