Motorola Razr 50 Ultra: Schneller da als das Galaxy Z Flip 6

3 Min Lesezeit 3 min 2 Kommentare 2
No Ad to show

Motorola kündigt die Ankunft seiner faltbaren Smartphones der nächsten Generation an. Das Unternehmen, seit einiger Zeit unterm Lenovo-Dach zuhause, veröffentlichte einen kurzen Clip, der die Silhouette von zwei Klapp-Smartphones zeigt, bei denen es sich wahrscheinlich um das Razr 50 und das Razr 50 Ultra handelt, die Nachfolger des von uns getesteten Razr-40)-Duos (bzw. Razr und Razr+ in den USA). Es verrät auch die geplante Enthüllung am 25. Juni.

Das Material zeigt nur die Seitenteile der beiden faltbaren Handys sowie die Farbvarianten. Auch wenn es dazu nur wenige Details gibt, lassen frühere Leaks bereits auf große Veränderungen hoffen.

No Ad to show

Motorola Razr 50 Ultra: Technische Daten

Ausgehend von den früher aufgetauchten Renderings und technischen Daten verfügt das Motorola Razr+ (2024) über ein größeres Cover-Display, das jetzt 4 Zoll in der Diagonale misst. Der 6,9-Zoll-Faltbildschirm bleibt erhalten, aber die Bildwiederholfrequenz wurde auf bis zu 165 Hz erhöht. Auch die Kamera auf der Rückseite wurde mit einem 50-MP-Hauptsensor und einem 50-MP-Teleobjektiv aufgerüstet.

Das Motorola Razr+ (2024) oder Razr 50 Ultra (Nicht-US-Modell) hat ein Edge-to-Edge-Display. / © X/u/evleaks

Der Chipsatz war einer der größten Kritikpunkte am Razr+ aus dem letzten Jahr, und Motorola scheint die Beschwerden gehört zu haben. Das kommende Razr+ soll von einem Snapdragon 8s Gen 3 angetrieben werden, einer leicht untertakteten Variante des Flaggschiffs Snapdragon 8 Gen 3. Die Speicherkonfigurationen umfassen die Optionen 12/256 GB und 12/512 GB.

No Ad to show

Es wird auch eine größere Akkukapazität von 4.000 mAh erwartet, also 200 mAh mehr als beim Vorgänger. Es wird eine Schnellladefunktion geben, aber es ist unklar, ob diese schneller sein wird als die derzeitige 30-Watt-Leistung.

Motorola Razr (2024) Technische Daten

Das Display des günstigeren Razr (2024) wird von 1,5 Zoll auf 3,6 Zoll vergrößert. Es wird den gleichen inneren Bildschirm haben wie das hochwertigere Razr+. Auch die Hauptkamera wird von 64 MP auf 50 MP geändert, aber den bekannten 13-MP-Ultraweitwinkel-Sensor behält Motorola den Informationen zufolge bei.

Intern ist das Klapp-Handy mit einem "MediaTek Dimensity 7300X"-SoC ausgestattet, das eine deutlich bessere Leistung als der Snapdragon 7 Gen 1 bieten soll. 8 GB RAM sind etwas weniger als beim Premium-Modell, aber immer noch mit 256 GB Speicher an Bord.

No Ad to show
Ein Rendering des Motorola Razr (2024) oder Razr 50 (nicht-US), das ein größeres Cover-Display zeigt. / © X/u/evleaks

Trotz der stärkeren Hardware wird gemunkelt, dass sowohl das Motorola Razr als auch das Razr+ im Jahr 2024 den gleichen Preis beibehalten wie ihre Vorgänger. Zum Vergleich: Die aktuelle Generation der Motorola Flip Phones kostet 700 bzw. 1.000 US-Dollar.

Wir müssen aber nicht lange warten, um all diese Details zu bestätigen. Die Ankündigung ist für nächsten Dienstag, den 25. Juni, vorgesehen, vermutlich für die Märkte in den USA und China. Es ist noch nicht bekannt, ob eine breitere Markteinführung unmittelbar folgt.

Nichtsdestotrotz ist es interessant zu sehen, dass Motorola das Razr 50 noch vor dem Unpacked-Event im Juli ankündigt, auf dem Samsung voraussichtlich das Galaxy Z Flip 6 vorstellt.

No Ad to show

Was haltet Ihr von diesen Änderungen am neuen Razr-Foldable? Sind sie lohnenswert? Lasst uns Eure Gedanken hören.

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show