Topthemen

Handynutzung: Wenn ein einzelnes Foto 10 Euro kostet

telefonnummer auf handydisplay
© nextpit

Seit Anfang Juli läuft in der Schweiz die Frauen‑Fußball‑EM – Anlass genug für viele von Euch, dem Alpenland einen Besuch abzustatten. Doch Achtung: Die Schweiz gehört nicht zur EU‑Roaming‑Regulierung. Das heißt konkret: Ein versehentlich verschicktes Bild kann Euch mehr als 10 Euro kosten.

Eine Analyse von Verivox zeigt, dass insbesondere Discount‑Anbieter wie Klarmobil oder WinSim bis zu 10,04 Euro je MB berechnen können. Ein fünfminütiges YouTube‑Video in mittlerer Qualität verbraucht ca. 35 MB – das wären bei Klarmobil über 350 Euro! Zwar greift nach circa 60 Euro ein sogenannter Kostenairbag, doch bis dahin ist schon Einiges passiert.

Telefonieren? Nur mit Vorsicht!

Bei Telefonaten aus dem Schweizer Netz drohen ebenfalls saftige Gebühren: bis zu 1,49 Euro pro Minute bei Anbietern wie Klarmobil oder Edeka smart. Selbst im Telekom‑Netz, das prinzipiell faire Roaming‑Tarife bietet, gilt das nicht für deren Discount‑Marken wie Congstar oder ja! mobil. Congstar hat seine Konditionen zwar angepasst – doch Anrufe bleiben deutlich teurer als zuhause in Deutschland.

Automatische Netzwahl: Zeitbombe in der Tasche

Passt auf: Euer Smartphone wählt sich automatisch ins stärkste Netz ein – ganz gleich, wo Ihr seid. In Grenzregionen (Bodensee, Konstanz) oder an Flughäfen (Basel, Zürich) reicht oft ein kurzer App‑Sync, um Kosten auszulösen. Und obwohl Anbieter bei Einbuchung ins Ausland SMS mit Infos senden, erreichen diese Nachrichten nicht immer zuverlässig – etwa bei Multi‑SIM oder aktivem WLAN‑Call. Ohne Warnung bleibt nur ein böser Schock.

Technik‑Tipps für eine sorgenfreie Handynutzung

Was könnt Ihr tun, um nicht in die Kostenfalle zu tappen? Verbraucherschützer empfehlen präventiv folgende Schritte:

  • Automatische Netzwahl deaktivieren und nur deutsche Netze zulassen
  • Datenroaming vor der Ankunft in der Schweiz ausschalten
  • Wenn Ihr viel Datenvolumen braucht: lokale Prepaid‑SIM erhältlich, oft günstiger als deutsche Auslandsoptionen
  • WLAN‑Call aktivieren und öffentliche WLAN‑Hotspots nutzen – so telefoniert Ihr zu deutschen Konditionen und spart Daten

Mit diesen einfachen, aber effektiven Schritten vermeidet Ihr, dass ein unscheinbarer Klick oder ein Foto zum tiefen Loch für Euer Konto wird.

Die besten Smartphones unter 400 Euro auf einen Blick

  Tipp der Redaktion Beste Alternative Beste Kamera Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis Beste Akkulaufzeit Bestes Design
Produkt
Bild Samsung Galaxy A35 Product Image Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Product Image Google Pixel 7a Product Image Xiaomi Redmi Note 12 Pro+ Product Image Nothing Phone (2a) Product Image Motorola Edge 40 Product Image
Bewertung
Test: Samsung Galaxy A35
Test: Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G
Test: Google Pixel 7a
Test: Xiaomi Redmi Note 12 Pro+
Test: Nothing Phone (2a)
Test: Motorola Edge 40
Preis
  • ab 479 €
  • ab 399 €
  • 499 €
  • ab 499,90 €
  • 349 €
  • 599,99 €
Zum Angebot*
Zu den Kommentaren (2)
Thorsten Neuhetzki

Thorsten Neuhetzki
Redakteur

Als "alter Hase" in der Branche schreibt Thorsten am liebsten über alles, was mit Breitband, Netzen und Tarifen zu tun hat. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um Super Vectoring, Glasfaser, DOCSIS 3.1 oder 5G geht - schnelles Internet ist für Thorsten und seine Berichterstattung das A und O. Aber auch Verbraucherthemen rund um Strom, Gas und die Bahn liegen ihm am Herzen. Seine berufliche Laufbahn begann im Lokalen als Freier Mitarbeiter beim Westfalen Blatt und führte ihn über die Redaktion von teltarif letztlich zu inside digital und damit auch zu nextpit.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
2 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • 40
    dieCrisa vor 2 Wochen Link zum Kommentar

    Der Tipp kommt eine bisschen spät. Vielleicht ist das nächste Spiel das letzte.


  • 63
    René H. vor 2 Wochen Link zum Kommentar

    <<< Euer Smartphone wählt sich automatisch ins stärkste Netz ein >>>
    Gerät auf manuelle Netzwahl einstellen, dann passiert das nicht.

VG Wort Zählerpixel