Die Nintendo Wii im Jahr 2025: Eine Retro-Konsole im Test

6 Min Lesezeit 6 min 5 Kommentare 5
Die Nintendo Wii im Jahr 2025: Eine Retro-Konsole im Test
No Ad to show

Ich habe mir vor einigen Wochen eine Nintendo Wii aus dem Jahr 2006 gekauft. Wie es zu dieser Entscheidung kam, ob sich der Kauf gelohnt hat und für wen sich eine Wii im Jahr 2025 – also fast 20 Jahre später! – noch anbietet, zeigen wir Euch in diesem Artikel. Spoiler: Es lohnt sich – aber!

Die Nintendo Wii, die im Jahr 2006 herausgebracht wurde, ist weltweit die am meisten verkaufte Konsole. Leider wurde die Produktion mittlerweile eingestellt, sodass man im Jahr 2025 auf den Gebrauchtwarenmarkt angewiesen ist, wenn man eine Wii kaufen möchte. Glücklicherweise sind die Konsolen dort momentan zu günstigen Preisen und in gutem Zustand erhältlich. Aus diesen Gründen und aufgrund unserer eigenen Kindheits-Nostalgie haben wir uns eine Wii zugelegt.

No Ad to show

Das ist beim Kauf zu beachten

Wenn ihr im Jahr 2025 eine Wii kaufen wollt, müsst ihr einige Dinge beachten. Zuallererst ist es wichtig zu wissen, dass die Konsolen nur noch gebraucht erhältlich sind. Ihr solltet also sicherstellen, dass ihr das Gerät von einer vertrauenswürdigen Website kauft, die es vor dem Versand auf Funktionalität testet – oder Ihr habt anderweitig die Möglichkeit, beispielsweise bei einem Kauf von Privat, die Konsole kurz zu testen.

Doch selbst dann kann es zu unangenehmen Überraschungen kommen. Zum Beispiel wurde meine Wii funktionsfähig geliefert, wies aber deutliche Gebrauchsspuren auf. Glücklicherweise konnte ich die Konsole leicht reinigen, aber für den Controller musste ich Ersatz besorgen. Die Konsole war jedoch preislich sehr günstig und selbst mit zwei neuen Controllern hat sie mich weit weniger gekostet als eine aktuelle Nintendo Switch.

No Ad to show

Mittlerweile könnt Ihr Wii-Controller von Drittanbietern zum Beispiel bei Amazon kaufen. Sie sind günstiger als gebrauchte Originale – und es handelt sich um neue Produkte, die keine Gebrauchsspuren haben. Wenn Ihr beim Kauf auf Bewertungen achtet, könnt ihr hier gute Controller bekommen, die dem Original in nichts nachstehen. Ich selbst hatte Glück, und die neuen Controller ließen sich problemlos mit der Konsole verbinden und funktionieren einwandfrei. Es ist lediglich ein kleiner Unterschied erkennbar, und zwar, dass die neuen Controller etwas leichter sind als das Original.

Die Unterschiede zwischen dem Original (Mitte) und den beiden neuen Controllern sind gering. / © nextpit

HDMI-Adapter

Zusätzlich müsst Ihr darauf achten, dass der Anschluss, über den Ihr die Wii mit Eurem Fernseher verbindet, heutzutage nicht mehr verbaut wird. Besitzt Ihr also einen neueren Fernseher, dann müsst Ihr einen Adapter kaufen. Adapter gibt es allerdings für wenige Euro bei Amazon. Sie ermöglichen es Euch, die Wii direkt per HDMI-Kabel zu verbinden, das sowohl Bild als auch Sound überträgt.

Online-Funktionen und Spielkauf

Der Nintendo E-Shop für die Wii wurde von Nintendo bereits eingestellt. Die einzige legale Möglichkeit, heute noch neue Spiele zu erwerben, ist daher der Kauf von DVDs. Wie teuer die Spiele sind und wie gut sie verfügbar sind, variiert stark von Spiel zu Spiel. Spiele, die weit verbreitet waren, sind auch heute noch für unter 20 Euro erhältlich und somit wesentlich günstiger als aktuelle Titel. Bei anderen Spielen hingegen gestaltet sich die Suche schwierig – und begehrte Titel können bis zu 80 Euro kosten. Ähnlich verhält es sich auch beim Erwerb von Zubehör, das mitunter sehr kostspielig sein kann.

No Ad to show
Die Nintendo Wii verfügt über ein DVD-Laufwerk. / © nextpit

Im Test: So gut ist die Wii im Jahr 2025

Beim ersten Einschalten der Wii wurden wir schnell von Verwirrung überwältigt. Die Steuerung ist viel sperriger, als wir es in Erinnerung hatten. Nach einigem Herumprobieren und einer Eingewöhnungsphase werdet Ihr jedoch mit der Steuerung zurechtkommen und anfangen, Ungenauigkeiten zu ignorieren. Dennoch kann es hin und wieder frustrierend sein, wie langsam und ungenau die Steuerung ist. Das ist vor allem bei Spielen wie New Super Mario Bros. ein Faktor, der für Frust sorgt. Nachdem wir allerdings in den ersten paar Leveln öfter gestorben sind, als wir zugeben möchten, haben wir uns selbst daran gewöhnt.

Die Wii: Eine Konsole für Freunde

Doch alleine Spielen war schon damals nicht das Highlight der Wii – und ist es auch heute nicht. Die Wii ist eine Konsole, die am meisten Spaß macht, wenn Ihr sie gemeinsam mit Freunden nutzt. Zusammen vor einem Fernseher zu sitzen und in der Gruppe zu spielen, ist heutzutage etwas eher Seltenes. Die meisten modernen Konsolen bieten mittlerweile neben lokalen Mehrspielermodi auch Online-Funktionen an. Dadurch wird zwar öfter gemeinsam gespielt, meistens jedoch über eine große Entfernung hinweg.

Gerade das gemeinsame Spielen vor Ort macht die Wii auch im Jahr 2025 noch zu einer relevanten Konsole. Spiele wie Mario Party 8 mögen in ihrer Grafik veraltet sein, doch das Spielprinzip sorgt heute wie damals für stundenlangen Spielspaß. Die klobige Steuerung stellt plötzlich eine zusätzliche Herausforderung dar, über die Ihr Euch gemeinsam aufregen könnt. Doch man merkt auch, wie einfallsreich die Steuerung der Wii zu ihrer Zeit war. Die Wii Remote so schnell wie möglich auf und ab zu bewegen, um ein simples Minispiel zu gewinnen, macht trotz der Simplizität einfach Spaß, denn es bringt die Action in die reale Welt, wie es Tastendrücke niemals konnten.

No Ad to show

Fehler sind Teil des Charmes

Wenn Ihr im Jahr 2025 eine Wii kauft, solltet Ihr keine allzu hohen Erwartungen an die Spiele haben. Die Grafik ist mittlerweile veraltet und im Vergleich zu modernen Spielen oft recht einfach. Aber genau darin liegt der Charme der Konsole. Die Spiele sind leicht verständlich und jeder kann sofort mitspielen. Selbst wenn Ihr noch nie eine Wii Remote in der Hand gehalten habt, werdet Ihr Euch schnell ins Spielgeschehen einfinden.

Die Hardware der Wii ist im Vergleich zur Switch stark veraltet. / © nextpit

Fazit zur Wii im Jahr 2025

Die Wii ist eine Retro-Konsole, die sich auch im Jahr 2025 immer noch lohnt, jedoch nicht für jeden. Der Charme der Wii liegt im gemeinsamen Spielen, weshalb sie sich hauptsächlich für diejenigen empfiehlt, die gerne mit Freunden einen Abend auf der Couch verbringen. Aber auch Nostalgie-Suchende können mit der Konsole noch Spaß haben. Die Kosten für den Kauf der Konsole sind momentan überraschend niedrig, und auch Spiele sind noch zu günstigen Preisen erhältlich. Außerdem ist die große Auswahl an Controllern und Adaptern von Drittanbietern ein guter Grund, sich im Jahr 2025 für den Kauf zu entscheiden.

Pro

  • Kostengünstige Anschaffung
  • Spiele leicht erhältlich
  • Viel Spaß mit Freunden

Contra

  • Grafik und Performance veraltet
  • Steuerung weist Mängel auf
  • Vorsicht beim Kauf geboten
No Ad to show
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show