Oppo Find X6 Pro launcht am 21. März und scheint heller als das Apple iPhone 14 Pro

3 Min Lesezeit 3 min 16 Kommentare 16
No Ad to show

Der Mobile World Congress (MWC) hat in Barcelona für 2023 die Pforten geschlossen und Oppo hatte uns neben einer Oppo Find N2 Flip vorgestellt. Doch wie es scheint, hat der OnePlus-Mutterkonzern diesen Monat noch den Release der Find-X6-Serie geplant. Flaggschiff wird dabei das Oppo Find X6 Pro, welches es nicht nur in zwei Prozessor-Versionen geben wird, sondern auch heller scheinen soll als das Apple iPhone 14 Pro.

Oppo Find 6 Pro scheint heller als alle anderen

Bislang hatte das Apple iPhone 14 Pro mit 2.000 Nits das hellste Display. Das könnte sich nun ändern, wenn wir dem eigentlich recht zuverlässigen Tippgeber "Digital Chat Station" weiterhin vertrauen wollen. Denn der behauptet indes, dass das 6,82 Zoll große E6-AMOLED-Display des Oppo Find X6 Pro – als Flaggschiff des in Kürze zu erwartenden Trios – eine Peak-Helligkeit von 2.300 Nihttps://www.nextpit.de/oneplus-11-bei-amazon-deutschland-erhaeltlichts erreichen soll. Das wäre absoluter Rekord auf dem Weltmarkt und dürfte Apple wenig gefallen. 

Mit in Kürze mein ich, oder besser gesagt der Leaker "Karikey Singh", Dienstag, den 21. März. Und prompt dauert es auch nicht lang und auf dem chinesischen Netzwerk erscheinen bereits erste Teaser-Poster. Meiner Meinung nach handelt es sich hier, wenn überhaupt, um einen Launch-Event in China, wo das Oppo Find X6 Lite, Find X6 und Oppo Find X6 Pro vorgestellt werden.

No Ad to show

Die Erwartungen an das Oppo Find X6 Pro sind nicht nur aufgrund des Tippgebers "Ice Universe" recht hoch, der das Device als "das ehrgeizigste Projekt der vergangenen Jahre" anteasert. Neben dem 5.000 mAh starken Akku, der nur mit 100 Watt geladen werden kann, obwohl man das Realme GT 3 (zum Hands-On) bereits mit 240 Watt "SuperVoocCharge" ausgestattet hat, wird man das Device wahlweise mit einem Snapdragon 8 Gen 2 oder Dimensity 9200 ausliefern.

Der Clou dürfte aber mit Sicherheit die rückseitige Hasselblad-Triple-Kamera sein. Aktuelle Informationen spekulieren auf drei 50-MP-Kameras mit einem 1 Zoll großem Sony-IMX989-Bildsensor und zwei IMX890-Sensoren für die Ultraweitwinkel- und (TARA) einer Periskop-Kamera, mit einem außergewöhnlichen verlustfreien Zoom, sowie einem dToF-Sensor (Time of Flight).

No Ad to show

Jetzt haben wir so viel über das IP68-zertifizierte Pro-Modell berichtet, da wollen wir wenigstens zum Schluss noch einen Satz über das Basismodell schreiben. Das wird wohl mit einem Snapdragon 8 Gen 1, einem 6,74 Zoll großem 2K-OLED-Panel mit 120 Hz erscheinen und ebenfalls über eine 32-MP-Frontkamera verfügen. Auf der Rückseite werden es auch drei 50-MP-Kameras sein, aber mit schwächeren Image-Sensoren. Auch wird bei dem Oppo Find X6 das Array eckig und im Oppo Find X6 Pro rund sein. Der Akku hat hier eine Kapazität von 4.800 mAh.

Was haltet Ihr von dem ultimativen "Kamera-Smartphone"? Tangiert Euch das wegen des Verkaufsembargos eher peripher, oder denkt Ihr Oppo dreht da auch was, sodass man die Smartphones wie auch die OnePlus-Smartphones auch aus Deutschland kaufen kann? Jetzt!  Kommentare!

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show