Porsche-Klapphandy deluxe: Honor Magic V2 RSR im Hands-on

2 Min Lesezeit 2 min 8 Kommentare 8
No Ad to show

Das Honor Magic V2 ist ein rundum spektakuläres faltbares Smartphone, das mit einem Kaufpreis von knapp 2.000 Euro definitiv in die absolute Oberklasse fällt. Soll's noch luxuriöser sein, bieten Honor und Porsche das Gerät auch mit ein paar kleinen technischen Upgrades an. Fungieren die Zuffenhausener als sozusagen Edeltuner, dann heißt das Gerät Porsche Design | Honor Magic V2 RSR. nextpit hat ein erstes Hands-on für Euch.

Das auffälligste Upgrade ist die Farbe. Im klassischen Porsche-Farbton Achatgrau sieht das faltbare Smartphone noch ein ganzes Eck wertiger aus als in den beiden sonst verfügbaren Varianten Schwarz und Violett. Hier spielt auf jeden Fall auch die markante Linie auf der Rückseite eine Rolle, die an eine Hutze erinnert.

No Ad to show

Unsichtbarer, aber mindestens genauso wichtig ist die Displaybeschichtung. Hier kommt das sogenannte NanoCrystal Shield zum Einsatz, das das Display besonders kratzfest sein soll. Wenn Honor Recht hat, dann wird JerryRigEverything mit seinen Kratzwerkzeugen bis Mohs-Härte 7 schadfrei über den Bildschirm kurven können. Letzter Unterschied zum normalsterblichen Magic V2: Die RSR-Version kommt mit 1 TB Speicher und 16 GB RAM. Der Preis soll dafür aber auch bei grob 3.500 Euro liegen. 

No Ad to show

Ansonsten bleibt aber alles zwischen dem NanoCrystal Shield auf dem großen Innendisplay und der achatgrauen Rückseite gleich. Das nahezu quadratische Hauptdisplay bietet 2.344 x 2.156 Pixel. Das für ein Foldable erfreulich randlose Außendisplay schafft respektable 2.376 x 1.060 Pixel und ist damit längst nicht mehr ein "Hilfsbildschirm" wie bei den ersten Galaxy-Foldables von Samsung.  

Um den Vortrieb kümmert sich das letztjährige Qualcomm-SoC Snapdragon 8 Gen 2. Mit seinen 5.000 mAh schafft das Honor Magic V2 im nextpit-Test dabei eine beeindruckend gute Akkulaufzeit. Auch die Kamera ist mit zweimal 50 Megapixeln für Ultraweitwinkel- und Hauptkamera sowie 20 Megapixeln in der Telekamera für ein faltbares Smartphone sehr gut. 

No Ad to show

Was haltet Ihr denn von speziellen Smartphone-Versionen wie dem hier gezeigten Porsche Design Honor Magic V2 RSR? Und erinnert Ihr Euch noch an die Lamborghini-Version vom Oppo Find X? Welche Sportwagen-Kooperationen mit Smartphones sind Euch besonders positiv oder negativ im Gedächtnis geblieben?

No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show