Ein prominenter Leaker auf X (früher Twitter) hat die angeblichen Preise für die indischen Varianten des Samsung Galaxy S23 FE gepostet. Demnach wird das Basismodell mit 128 GB internem Speicher für ₹54.999 (ungefähr 620 Euro) und die Version mit 256 GB Speicher für ₹59.999 (ungefähr 675 Euro) verkauft. Es wird angenommen, dass diese Optionen mit 8 GB RAM ausgestattet sind.
Das Galaxy S21 FE (Test) wurde zum Preis von ₹49.999 vorgestellt, sodass der vermutete Listenpreis des Galaxy S23 FE zumindest in Indien leicht gestiegen ist. Es ist jedoch zu beachten, dass die Währungsumrechnung damals anders war und die indischen Rupien einen höheren Kurs hatten als der US-Dollar oder Euro. Daher war der Preis des Galaxy S21 FE in Euro umgerechnet und im Vergleich zum Galaxy S23 FE teurer.
Genauso gut könnte Samsung den weltweiten Preis des Galaxy S23 FE bei 849 Euro halten. Es wäre auch logisch, dass die Koreaner einen Preisunterschied von 100 Euro zwischen dem Anfang des Jahres getesteten Samsung Galaxy S23 machen, welches bekanntlich seinerzeit ab 949 Euro zu kaufen gab.
Was die technischen Daten angeht, so soll das Galaxy S23 FE von einem älteren Snapdragon 8 Gen 1 angetrieben werden, im Gegensatz zum Snapdragon 8 Gen 2 des Galaxy S23. Es wird gemunkelt, dass Samsung in anderen Märkten außerhalb der USA einen Exynos 2200 einführen könnte. Außerdem wird das Gerät einen größeren AMOLED-Bildschirm (6,4 Zoll), einen 4.500-mAh-Akku, eine 25-Watt-Ladefunktion und eine neue 50-MP-Hauptkamera haben.
Haltet Ihr das Samsung Galaxy S23 FE für einen besseren Kauf als das Galaxy S23, wenn sich die Gerüchte bewahrheiten? Teilt uns gern Eure Antworten unten im Kommentarbereich mit.
Quelle: X/u/yabhishekhd
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.