Samsung fügt dem Galaxy S24 eine neue Displayprofilsteuerung hinzu
Der zuverlässige Leaker Ice Universe hat auf X (ehemals Twitter) berichtet, dass Samsung die Veröffentlichung eines Updates plant, mit dem die Nutzer des Samsung Galaxy S24 (Test) und Galaxy S24 Ultra (Test) mehr Kontrolle darüber haben, wie der AMOLED-Bildschirm auf ihren Geräten aussehen wird. Dem Account zufolge wird die Firmware einen Schieberegler hinzufügen, mit dem die "Lebendigkeit" des Displays des Galaxy S24, S24+ und dem Galaxy S24 Ultra eingestellt werden kann.
Die neuen Einstellungen würden die Displays des Galaxy S24 und des Galaxy S24 Ultra im Grunde auf das Niveau der vorherigen Galaxy-Flaggschiffe bringen, so der Tippgeber. Insbesondere wurde beschrieben, dass die erste höhere Stufe vergleichbare Farben wie das Galaxy S23 Ultra erzeugen wird, während die nächste Stufe es auf das Niveau des Galaxy S21 Ultra bringt.
Es ist unklar, wann wir mit dem erwähnten Software-Update für die Samsung-Modelle rechnen können. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass die benötigten Korrekturen und Verbesserungen noch in diesem Monat kommen und zusammen mit den Sicherheitspatches für Februar als Teil der One UI 6.1 bereitgestellt werden. Aber das sind natürlich nur Spekulationen.
Unabhängig von dieser wichtigen Neuerung verfügt das Galaxy-S24-Trio bereits über bemerkenswerte Display-Upgrades. So verfügen die Displays der Basismodelle über eine adaptive Bildwiederholfrequenz (1-120 Hz) und sind heller als ihre Vorgänger. Das Galaxy S24 Ultra hingegen hat ein flacheres, helleres und blendfreieres Display erhalten.
Welches Farbprofil bevorzugt Ihr bei Eurem Handy? Haltet Ihr die zusätzliche "Lebendigkeit" für eine nützliche Option oder ist sie einfach zu viel? Wir sind gespannt auf Eure Meinung in den Kommentaren.
Quelle: X/u/IceUniverse
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.