Samsung Galaxy S25 Ultra: Mehr Hardware-Power für noch mehr KI?

2 Min Lesezeit 2 min 5 Kommentare 5
No Ad to show

Die Enthüllung des Samsung Galaxy S25 wird eines der ersten Tech-Highlights des Jahres 2025 und wir rechnen mit mehreren Hardware-Upgrades inklusive neuem Flaggschiff-Prozessor. Auch ein größerer Arbeitsspeicher für das Galaxy S25 Ultra steht zur Debatte – aus einem triftigen Grund.

Anders als chinesische Hersteller setzen Marken wie Samsung und Google seit jeher auf eher konservative RAM-Konfigurationen. Verständlich, denn die jüngsten Android-Versionen wurden für eine effiziente Leistung auf minimaler Hardware optimiert. Das Galaxy S24 Ultra (Test) ist zum Beispiel mit maximal 12 GB RAM ausgestattet – ein Wert, der hinter chinesischen Konkurrenten wie dem OnePlus 12 (Test) zurückbleibt. 

No Ad to show

Damit das Galaxy Ultra seinen Namen wert ist

Laut einem aktuellen X-Post von Jukanlosreve plant Samsung, die Anzahl der Arbeitsspeicher im Galaxy S25 Ultra zu erhöhen. Die mittlere Variante mit 512 GB und die Top-Variante mit 1 TB Speicherplatz werden Gerüchten zufolge mit 16 GB RAM ausgestattet, gegenüber 12 GB im Galaxy S24 Ultra. Das Basismodell mit 256 GB Speicherplatz soll allerdings weiterhin mit 12 GB RAM ausgestattet werden.

Samsung Galaxy S25 Ultra: Wir erwarten ein elegantes Design und eine verbesserte Kameraausstattung. / © Technizo Concept

Das wäre ein deutliches Upgrade gegenüber seinem Vorgänger und den Nicht-Ultra-Modellen des Galaxy S24, die maximal 12 GB RAM hatten. Außerdem würde sich das Galaxy S25 Ultra damit an Googles aktuellem Pixel 9 Pro und Pixel 9 Pro XL (Testbericht) orientieren, die beide mit 16 GB RAM in allen Varianten ausgestattet sind.

No Ad to show

Eine Verschiebung hin zu KI-gesteuerter Leistung?

Die Erhöhung des Arbeitsspeichers könnte darauf hindeuten, dass Samsung dem Beispiel von Google folgt und mehr Speicher für KI-bezogene Aufgaben reserviert, die immer anspruchsvoller werden. Möglicherweise werden auf dem Galaxy S25 neue KI-gestützte Funktionen eingeführt, ähnlich wie Google es mit der Pixel-9-Serie vormachte.

Unabhängig vom genauen Grund wird der größere Arbeitsspeicher das Galaxy S25 Ultra zukunftssicherer machen und eine reibungslose Leistung sicherstellen – eben auch dann, wenn neue Funktionen in zukünftigen Updates nach mehr Leistung verlangen.

Neben der Verbesserung des Arbeitsspeichers soll das Galaxy S25 Ultra Gerüchten zufolge auch ein überarbeitetes Design mit abgerundeten Ecken für eine bessere Handhabung bekommen. Im Kamera-Sektor könnte das Gerät größere Ultraweitwinkel- und Telephoto-Sensoren mit jeweils 50 MP erhalten, während die charakteristische 200-MP-Hauptkamera und das 50-MP-Periskop-Objektiv beibehalten werden.

No Ad to show

Habt Ihr vor, auf eines der Galaxy-S25-Modelle aufzurüsten? Und wie wichtig sind Euch dabei neue KI-Tricks?

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show