Smarte Lampen in Gruppen clustern: So geht's mit Alexa

2 Min Lesezeit 2 min Keine Kommentare 0
No Ad to show

Habt Ihr Euer Smart-Home mit Alexa eingerichtet, nutzt Ihr sicher auch smarte Glühbirnen. In unserem Artikel zeigen wir Euch, wie Ihr die Lampen in Eurem Smart-Home zu Clustern zusammenfügen könnt. So steuert Ihr die Beleuchtung in Eurer Wohnung oder in Eurem Haus noch einfacher per Sprachbefehl oder über das Smartphone.

Um eine Lichtgruppe zu erstellen, benötigt Ihr ein Echo-Gerät, smarte Glühbirnen und die Alexa-App auf Eurem Smartphone. Folgt nun dieser kurzen Anleitung, um in der Alexa-Anwendung eine Gruppe von intelligenten Lampen zu erstellen:

No Ad to show
  1. Wählt im Hauptmenü den Punkt "Geräte" aus
  2. Klickt jetzt auf das Symbol Hinzufügen (+) und dann auf Gruppe hinzufügen
  3. Wählt die Option Raum- oder Gerätegruppe erstellen und tippt anschließend auf Weiter
  4. Wählt den Namen einer früheren Gerätegruppe aus tippt auf Benutzerdefinierter Name (+). Je einfacher, desto besser! In diesem Beispiel habe ich den Namen Hauptetage gewählt
  5. Wählt nun die Leuchten aus, die Ihr in die erstellte Gruppe aufnehmen möchtet. Anschließend tippt Ihr wieder auf den Button Weiter.
  6. Fügt das Alexa-Gerät zur Lichtgruppe hinzu und wählt "Weiter".
  7. Fertig! Ihr habt erfolgreich eine Lichtgruppe erstellt!
Wählt zunächst Einen Raum oder eine Gerätegruppe erstellen... / © NextPit
... dann wählt einfach die intelligenten Lampen aus, die Teil der Gruppe sein sollen und das war's! / © NextPit

Wenn ich nun den Befehl "Alexa, schalte die Hauptetage ein!" äußere, schaltet sich eine Reihe von vorgewählten Lampen an. Beachtet jedoch, dass Ihr pro Gruppe nur ein Echo-Gerät hinzufügen könnt.

No Ad to show

Auch wenn sie in einer Gruppe zusammengefasst sind, funktioniert jede intelligente Glühbirne für sich allein. Also müsst Ihr beispielsweise die Software auch einzeln aktualisieren.

Kanntet Ihr die Möglichkeit, Gruppen zu erstellen bereits? Nutzt Ihr sie sogar bereits? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show