Eine der lang ersehnten Neuerungen in iOS 14 und iPadOS 14 ist die Möglichkeit, alternative Browser und E-Mail-Clients als Standard-App auswählen zu dürfen. Wer sich also nicht mit Safari oder Apples Mail-App anfreunden kann, hat in den neuen Betriebssystemen die Möglichkeit, sich von diesen zu verabschieden.
Voraussetzung für die Aktivierung ist jedoch, dass der Entwickler der jeweiligen App grünes Licht für diese Möglichkeit erhalten halt. Dazu erhalten die Anbieter ein sogenanntes „entitlement“ von Apple. Dies erfordert es des Weiteren, dass die Programmierer ein entsprechendes Update ihrer App anbieten.
Genau dies war zunächst im Fall von Google Chrome geschehen. So ermöglichte das Update auf Google Chrome Version 85.0.4183.109 die neue Auswahl in den Einstellungen. Seit der Vorstellung von iOS 14 und iPadOS 14 gibt es nun aber einige weitere Apps, die sich zur Auswahl anbieten.
Beispiel: So legt ihr Google Chrome als Standard-Browser fest
Die Auswahl des Standard-Browsers, in unserem Beispiel eben Chrome, ist denkbar einfach:
- Download der aktuellen Chrome-Version im App Store
- Aufrufen der iOS-Einstellungen
- Im Suchfeld „Chrome“ eingeben oder nach unten scrollen, bis die App erscheint und diese auswählen.
- „Standard-Browser-App“ antippen
- Aus der Liste den gewünschten Browser, also zum Beispiel Chrome, auswählen, der standardmäßig verwendet werden soll
Ab sofort wird vom System standardmäßig dann der ausgewählte Browser geöffnet. Voraussetzung ist, dass ihr mindestens iOS 14 oder iPadOS 14 nutzt.
Google Chrome war die erste App, die das Feature unterstützte. Der Browser hatte die notwendige Berechtigung von Apple erhalten. Gmail wurde bislang aber beispielsweise noch nicht aktualisiert.
Eine Änderung der Standard-Mail-App funktioniert ähnlich wie oben beschrieben. Derzeit können neben Google Chrome auch Microsoft Edge oder Microsoft Outlook als Standard-Browser beziehungsweise E-Mail-App ausgewählt werden.
Weitere hilfreiche Themen:
Via: Khaos Tian
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.