Ergebnisse der Umfrage: Ihr wollt Smartphones mit flachen Displays

Update: Hier sind die Ergebnisse!

9 Min Lesezeit 9 min 51 Kommentare 51
No Ad to show

Flaches oder gekrümmtes Display? Ihr wurdet gefragt und habt entschieden. Wie versprochen, werden wir die Ergebnisse unserer Umfrage von letzter Woche diskutieren. Die Ergebnisse waren für mich wenig erbaulich, da die Mehrheit der NextPit-Leser auf der ganzen Welt laut und deutlich ihre Enttäuschung über die gebogenen Bildschirme geäußert hat. 

Um ehrlich zu sein, dachte ich, die Curved-Screen-Hasser seien nur eine laute Minderheit, wie eingefleischte 21:9-Lobbyisten aka Sony-Smartphone-Fanboys. Aber ob NextPit Frankreich oder unsere Ausgaben in Deutschland, Brasilien und unsere englischsprachige Seite: Die Mehrheit von Euch hat sich gegen abgerundete Displays und für eine Rückkehr zur Mode der flachen Bildschirme ausgesprochen! 

No Ad to show

Wie ein CNN-Reporter in der Nacht der Wahl von Donald Trump oder Marie-Antoinette nach der Präsentation des "Brioche-Plans" zur Lösung der Hungersnot von 1789 bin ich buchstäblich aus allen Wolken gefallen. Und das ist gut so, denn es gibt nichts Schlimmeres für einen Journalisten, als von seinen Lesern abgekoppelt zu sein. 

Ihr wollt wirklich, wirklich lieber flache Displays

Wie Ihr sehen könnt, hält die Mehrheit der NextPit-Leser gebogene oder flache Displays für ein wichtiges Kaufkriterium, gibt aber eine sehr klare Präferenz für letztere an.

In Frankreich stellen die Flach-Fans immerhin die absolute Mehrheit der abgegebenen Stimmen (51 %), aber bei den deutschen Lesern sind es in der Spitze 70 % zugunsten von flachen Displays und bei den englischsprachigen 68 %. Selbst in Brasilien, wo die Leser gespaltener sind, gewinnen die flachen Bildschirme immer noch die Mehrheit der Stimmen (39% vs. 35%).

Ja, Ihr wollt tatsächlich lieber Flat-Screens! / © NextPit

Was mich aber am meisten überrascht hat, ist, dass die meisten befragten Leser die gebogene oder flache Beschaffenheit eines Displays als kaufentscheidend ansehen. So ist das Vorhandensein eines gebogenen Displays bei einem Smartphone für 70 % der deutschen Leser, 64 % der englischsprachigen und 80 % der brasilianischen Leser ein Dealbreaker!

Mit anderen Worten, die Mehrheit von Euch könnte durch dieses eine und einzige Kriterium vom Kauf eines Smartphones abgehalten werden. Eine weitere überraschende Tatsache: Unsere französischen Leser gehörten zu den gemäßigtsten, da die klare Mehrheit von ihnen (66%) der Meinung ist, dass es sich nicht um ein so entscheidendes Kriterium wie dieses handelt. Wichtig ja, aber nicht entscheidend.

80 % der brasilianischen Leser würden sich weigern, ein Smartphone mit gebogenem Screen zu kaufen / © NextPit

Die Vorliebe für gebogene Displays ist ziemlich oberflächlich

In der Umfrage von letzter Woche habe ich Euch auch nach den Gründen für eure Vorliebe für gebogene oder flache Displays gefragt. Und bei der Minderheit, die sich für gekrümmte Screens aussprach, war der Hauptgrund nicht etwa eine bessere Haptik, der bequemere Halt oder das bessere Verhältnis von Bildschirm zu Größe.

No Ad to show

Nein, das Argument für gebogene Displays war rein ästhetischer Natur. "Weil es hübscher ist." Ich gebe zu, dass ich beim Erstellen der untenstehenden Infografik wohl eine Träne der Verzweiflung zurückgehalten habe. 

Bei Curved Displays geht die Optik vor Funktionalität/ © NextPit

Umgekehrt scheint vor allem die Wahrnehmung von Curved-Screens als "Spielerei" sowie deren Neigung zu Fehleingaben Eure Vorliebe für flache Displays anzufachen. Die Flat-Screener (Ja, es ist ein Scherz, ich bringe Eure Vorliebe nicht mit einer Verschwörungstheorie in Verbindung, beruhigt Euch!) orientieren sich bei ihrer Wahl also an eher funktionalen und nicht an oberflächlichen Aspekten. 

Allerdings ist nur in Brasilien die Nachhaltigkeit das Hauptargument für flache Displays. Die Wahl eines Display-Typs, der einfacher und billiger zu reparieren oder zu ersetzen ist, scheint für einen sogenannten "Schwellenmarkt" logisch genug zu sein. Gleichzeitig muss ich sagen, dass ich ziemlich überrascht bin, dass in Deutschland, dem Musterknaben des Recyclings und der Ökologie in Europa, die Nachhaltigkeit der flachen Panels nicht die Oberhand gewonnen hat. Seit wann halten sich Klischees nicht mehr an die Realität???

Nachhaltigkeit scheint nur in Brasilien ein wichtiges Kriterium zu sein / © NextPit

Flache Displays werden Eurer Meinung nach ein starkes Comeback erleben

Zum Abschluss dieser für mich sehr lehrreichen Debatte habe ich Euch gefragt, ob Ihr der Meinung seid, dass die Modewelle der gebogenen Displays wegen des aktuellen Comebacks von flachen Displays zu Ende geht. 

Wenn je nach Land 20 bis 40 Prozent von Euch davon total genervt sind, bedeutet das, dass die Mehrheit von Euch auf ein Revival der flachen Displays setzt. Wenn wir uns die Grafik genau ansehen, stellen wir fest, dass die Anzahl der Leute, die mit dieser Debatte absolut nichts zu tun haben, und die Anzahl der Befürworter von flachen Displays gar nicht so weit voneinander entfernt sind. In Brasilien liegen wir fast gleichauf bei einem 50/50 (49% für flache Displays und 44% ist es egal).

Egal, wo Ihr uns lest – Ihr seht ein Comeback der Flat Displays auf uns zurauschen. / © NextPit

Die einzige Konstante, die sich durch alle Antworten dieser Umfrage zieht und die als Fazit dieses Artikels dienen soll, ist, dass nicht nur die Liebe, sondern auch der Hass universell ist. In diesem Fall habe ich von Euch gelernt, dass meine Meinung nicht die von mehreren hundert Menschen in mindestens 4 Ländern der Welt ist. 

Ich werde meine Meinung über gebogene Displays allerdings jetzt keinesfalls ändern, die ich nach wie vor flachen Bildschirmen vorziehe. Aber es ist wirklich interessant zu sehen, wie meine Gewissheiten auf den Kopf gestellt werden und ich dadurch lerne, Eure Vorlieben und Erwartungen besser einschätzen zu können. 

No Ad to show

Nochmals vielen Dank an alle, die an dieser Umfrage teilgenommen haben. Zögert nicht, mir Feedback zu meiner Analyse der Ergebnisse zu geben oder andere Themen vorzuschlagen, die künftig Gegenstand einer Umfrage sein könnten!


Ursprüngliche Umfrage

Flach wie eine Flunder oder gekrümmt wie ein Bogen? In unserer Umfrage der Woche wollen wir von Euch wissen, ob Ihr eher ein Smartphone mit gebogenem Bildschirm oder mit flachem Display bevorzugt. 

Die Debatte um Handydisplays geht schon einige Zeit, wurde aber nie abschließend geklärt. 2015 brachte Samsung sein Galaxy S6 Edge heraus, dessen Bildschirm an den beiden Seitenkanten gebogen war. Ein Kunststück, das durch die Verwendung von 2,5D-Glas möglich wurde, das sogar beim Galaxy S20 im letzten Jahr zu finden war.

Und diese Mode hat sich sowohl bei Technophilen als auch bei Herstellern festgesetzt. Letztere haben dieses Designmerkmal nach und nach für ihre High-End-Smartphones reserviert. Ein gutes Beispiel dafür ist Huawei mit seinem beidseitig gekrümmten "Wasserfall"-Bildschirm, der beim Mate 30 eingeführt wurde. 2019/2020 ist der Curved-Bildschirm fast zum Synonym für Flaggschiff geworden.

Das Samsung Galaxy S6 Edge+ wurde im Jahr 2015 veröffentlicht, als NextPit noch AndroidPit war. NextPit

Immerhin haben wir bemerkt, dass der Trend in den letzten Monaten langsam verblasste. Samsung kehrte dieses Jahr bei seinem Galaxy S21 sogar zu einem flachen Bildschirm zurück. Einige meiner Kollegen und einige von Euch haben mich darauf hingewiesen, dass meine Vorliebe für gebogene Bildschirme längst nicht von allen Anwendern geteilt wird.

Anstatt mich auf eine weitere "Slack Fight"-Debatte mit einem meiner Kollegen einzulassen und sie wie immer haushoch zu gewinnen, weil ich IMMER Recht habe (Scherz, hehe), habe ich es vorgezogen, Euch nach Eurer Meinung zu fragen. Auf die Plätze, fertig, los!

Curved-Bildschirm vs. Flachbildschirm: Ein wesentliches Kaufkriterium für Euch?

In der Umfrage von letzter Woche haben wir Euch nach Ihren Kaufkriterien für ein neues Smartphone gefragt. Von den zehn aufgeführten Kriterien wurde der Bildschirm von den Lesern, die an der Umfrage teilnahmen, am wenigsten bevorzugt (7 %).

No Ad to show

Aber wenn ich die teilweise drastischen Reaktionen einiger Nutzer und Tester sehe, wenn ein Smartphone die Dreistigkeit besitzt, einen gebogenen Bildschirm zu haben, denke ich, dass diese Frage nicht ganz so auf die leichte Schulter genommen wird, als es scheint, oder? Schließlich habe ich selbst das Samsung Galaxy Note 20 dafür angeschwärzt, als Premium-Handy einen flachen Bildschirm zu haben.

Das Galaxy Note 20 und sein Flachbildschirm. Ich hasse es, aber nicht alle anderen auch / © NextPit

Um sicherzugehen, möchte ich also wissen, ob Ihr der Meinung seid, dass das Vorhandensein eines gebogenen oder flachen Bildschirms auf dem Datenblatt Eures Smartphones ein ausschlaggebender Faktor für den Kauf ist.

Ist die Krümmung der Displayränder beim Kauf entscheidend?

Ergebnisse anzeigen

ABSTIMMEN!

Und um wirklich sicher zu sein, dass dies für Euch ein, sagen wir, WICHTIGES Merkmal ist, würde ich Euch auch gerne noch einmal ausführlich fragen: Je nachdem, ob Ihr flache oder gebogene Bildschirme bevorzugt, ist das Vorhandensein eines der beiden bei einem Smartphone ein Kaufhindernis?

Konkret: Welche der beiden Displayarten mögt Ihr lieber – unabhängig davon, ob es ein wichtiges Kaufkriterium ist?

Curved oder flacher Bildschirm - was ist Euch lieber?

Ergebnisse anzeigen

ABSTIMMEN!

Warum mögt / hasst Ihr Smartphones mit flachem oder gekrümmtem Display?

Ich sollte in der Lage sein, herauszufinden, wie viele von Euch es lieben oder hassen, dass ein Smartphone-Bildschirm flach oder gekrümmt ist und vice versa. Jetzt ist es an der Zeit, Euch zu fragen, warum das so ist. Es gibt viele Meinungsartikel und Abhandlungen und sogar ganze Essays online zu diesem Thema.

Es ist eine Debatte, die nicht nur Smartphones betrifft. Auch Fernseher und PC-Monitore sind davon betroffen. Ich war tatsächlich untröstlich, als ich sah, dass einer meiner Lieblings-Tech-Youtuber, Technik-Altar seinen tiefgehenden Hass (na gut, ich übertreibe) über gebogene Smartphone-Bildschirme in einem Video erklärt hat.

No Ad to show

Ich persönlich mag gebogene Bildschirme, weil sie meinen Augen mehr Immersion bieten und das Display-zu-Gehäuse-Verhältnis maximieren. Ich finde sie auch bequemer, wenn ich mein Smartphone in der Hand halte und dabei nach links und rechts wische.

Aber darum geht es nicht, meine Meinung spielt keine Rolle. Ich werde mich also zunächst an diejenigen unter Euch wenden, die eine Vorliebe für gebogene Bildschirme haben. Ich möchte, dass Ihr mir erklärt, warum.

Warum mögt Ihr Curve-Displays lieber?

Ergebnisse anzeigen

ABSTIMMEN!

Jetzt sind die Liebhaber von Flachbildschirmen an der Reihe. Sagt mir, warum Ihr flache Bildschirme bevorzugt und begründet Eure Auswahl gerne in den Kommentaren!

Warum mögt Ihr flache Bildschirme lieber?

Ergebnisse anzeigen

ABSTIMMEN!

Sind gebogene Bildschirme auf dem Vormarsch?

Ich habe bereits zu Beginn dieses Artikels erklärt, dass ich den Eindruck hatte, dass sich der Trend in den letzten Monaten umgekehrt hat. Ich habe den Eindruck, dass sich langsam ein "Bandwagon" oder eine Anti-Curved-Screen-Modezug bildet und an Fahrt gewinnt.

Um die Umfrage dieser Woche abzuschließen, möchte ich einen Blick in die Zukunft werfen und Euch fragen, ob Ihr glaubt, dass der Trend zu Curved-Screens vorübergeht oder ob flache Bildschirme ein Relikt der Vergangenheit sind.

Glaubt Ihr, dass Curved-Displays bald verschwinden?

Ergebnisse anzeigen

ABSTIMMEN!

Zum Schluss (dieses Mal wirklich) möchte ich mich im Voraus bei allen Community-Mitgliedern bedanken, die an der Umfrage teilgenommen haben. Ich möchte Euch ein letztes Mal dazu ermutigen, Eure Entscheidungen in den Kommentaren zu erläutern und zu erklären, denn wir sind mehr an Eurer persönlichen Meinung interessiert als an den Statistiken, die nur ein Vorwand für die Debatte sind.

Dann sehen wir uns nächsten Montag, am 22. März, um die Ergebnisse und die Analyse auszuwerten. Also: Abstimmen!

No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show