Mit der Eventplanung-Funktion von WhatsApp können Nutzer/innen Ereignisse, Meetings und Termine direkt in der App erstellen oder ihnen beitreten, ohne dass ein separater Planer oder Kalender benötigt wird. Die Nutzer/innen können Ereignisse anpassen, indem sie Orte, Anruflinks, Start- und Endzeiten und Beschreibungen hinzufügen. Allerdings war diese Funktion zunächst auf Communitys und Gruppenchats beschränkt, wobei Gruppenereignisse die Zustimmung des Administrators erforderten.
Der Nachteil ist, dass Nicht-Mitglieder von Gemeinschaften keine Einladungen zu Veranstaltungen erhalten und diese auch nicht sehen können, wenn sie nicht zu den entsprechenden Gruppenchats hinzugefügt wurden. Selbst dann sehen sie keine Links zu Ereignissen, die erstellt wurden, bevor sie dem Chat beigetreten sind.
Ereignisse erstellen und mit kleineren Gruppen auf WhatsApp teilen
In der neuesten WhatsApp-Beta für iOS und Android wurde die Ereignisplanungsfunktion auf private Chats erweitert. Das bedeutet, dass kleinere Gruppen - und sogar Einzelgespräche - jetzt personalisierte Veranstaltungen organisieren können, von der Festlegung von Terminen bis zur Verwaltung von Veranstaltungsdetails.
Ähnlich wie bei der Planung von Gruppenveranstaltungen können die Nutzer/innen auf diese Funktion über das Büroklammer-Symbol in der Eingabeleiste zugreifen. Ihr könnt mit der Erstellung von Veranstaltungen starten, indem Ihr auf das Symbol für Veranstaltungen tippt.
Mit Ereignissen in privaten Chats profitieren die Nutzer/innen von einer einfacheren Erstellung und Verwaltung von Ereignissen. Diese Funktion ist besonders nützlich für private Gruppen, wie z. B. die Familie oder enge Freunde, im Vergleich zu breiteren Gemeinschaften und Gruppenchats.
Außerdem scheint Meta WhatsApp als All-in-One-Messaging-Plattform zu positionieren, die darauf abzielt, die Nutzer/innen innerhalb der App zu binden, damit sie sich nicht auf externe Kalender oder Eventplanungstools verlassen müssen. Diese Funktion wird derzeit noch an Beta-Tester/innen verteilt. Es gibt zwar noch keinen genauen Zeitplan für die Veröffentlichung, aber wir gehen davon aus, dass sie bald verfügbar sein wird.
Findet ihr die Veranstaltungsplanung von WhatsApp nützlicher als die Verwendung eines Kalenders oder einer Drittanbieter-App?
Quelle: WABetaInfo
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.