Wir haben auf NextPit bereits über die App Holey Light geschrieben. Diese wurde für die Galaxy-S10-Generation entwickelt und erhielt seit mehr als einem Jahr keine Updates mehr. Jetzt kommt der Entwickler Jawomo mit seiner "Notification Light"-App.
Funktional ist die Notification Light App (oder aodNotify) Holey Light sehr ähnlich, bietet aber mehr Anpassungsmöglichkeiten. Hinzu kommen Voreinstellungen für viele Samsung-, OnePlus- und Google Pixel-Telefone, aber auch andere Modelle können angepasst werden, indem die Größe und Position der Benachrichtigung in Bezug auf die Selfie-Kamera angepasst wird. Das geht sogar mit den Dual-Kameras des Moto G100.
So spendiert Ihr Eurem Handy eine Benachrichtigungs-LED
Installiert zunächst die für Euer Handy geeignete App-Version:
- Nachrichten LED für Samsung
- Nachrichten LED für OnePlus
- Nachrichten LED für Pixel
- Nachrichten LED – aodNotify
Wenn Ihr die App zum ersten Mal startet, werdet Ihr aufgefordert, eine Reihe von Berechtigungen festzulegen. Die sind für das Lesen von Benachrichtigungen, das Aktivieren des Bildschirms und mehr erforderlich. Die App wird Euch auch fragen, welche Anwendungen oder Spiele das AOD-Licht aktivieren können.
Wenn die Standardposition nicht mit der Selfie-Kamera Eures Telefons übereinstimmt, könnt Ihr die Größe und Platzierung des Benachrichtigungsrings anpassen, indem Ihr zu Notification Light > Abmessungen geht. Im selben Menü könnt Ihr den Ring sichtbarer machen, indem Ihr ihn dicker gestaltet.
Nach Angaben des Entwicklers kann die Funktion bis zu 3 % des Akkus pro Stunde verbrauchen. Daher empfehlen wir, das Licht nur für eine begrenzte Zeit zu aktivieren (unter den Einstellungen für das Benachrichtigungslicht).
Andere Anpassungsoptionen erfordern leider einen In-App-Kauf, darunter Einstellungen für den Intervallmodus (der ebenfalls den Akkuverbrauch senken kann), Anzeigeeffekte und die nützliche Farbanpassung für verschiedene Apps.
- Kommt mit nativer Benachrichtigungs-LED: Sony Xperia 1 Mark III im Test
Obwohl wir die App auf einem nicht mit OLED ausgestatteten Telefon getestet haben – dem Moto G100 im Screenshot oben – ist es nicht ratsam, die App auf LCD/LED-Telefonen zu verwenden. Dabei wird nämlich der gesamte Bildschirm semipermanent aktiv gehalten, was zu einer sehr kurzen Akkulaufzeit führt.
Ist der Download von Notification Light sicher?
Laut der Exodus-Privatsphäre-Plattform enthält die Notification Light-App keine Benutzer-Tracker, und die große Anzahl der erforderlichen Berechtigungen lässt sich durch die Funktionalität der App erklären – den Bildschirm aktiv halten, Akku-Optimierungen ignorieren, Vibration steuern usw.
Vermisst Ihr die Benachrichtigungs-LED-Funktion auf einem älteren Telefon? Bietet Euer aktuelles Smartphone diese Funktion noch? Verwendet Ihr immer noch das vor Jahren eingestellte Holey Light? Lasst es uns in den Kommentaren unten wissen!
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.