Das Samsung Galaxy S23 erschien Anfang des Jahres als Vanilla-Variante zusammen mit dem Samsung Galaxy S23+ (zum Test) und dem entsprechenden Ultra-Modell (zum Test). Neben einem gewohnt starken Display (auch ohne LTPO), setzt Samsung beim S23 erstmals nicht mehr auf den hauseigenen Exynos-Prozessor in Europa, sondern etablierte auch hierzulande das Flaggschiff mit einem Qualcomm-SoC. Bei MediaMarkt gibt es das Smartphone nun mit einem wachsenden Handytarif im Netz der Telefónica im Angebot.
Mit dem Samsung Galaxy S23 wollte der Hersteller die größten Probleme des Vorgängers angehen und ein Update liefern, dass sich zum Preis von 949 Euro auch lohnt. Mit einem hervorragenden 6,1 Zoll großen Dynamik-AMOLED-Display, dem leistungsstarken Prozessor Snapdragon 8 Gen 2, der mit einer Speicherkonfiguration von 128 GB internem Speicher und 8 GB LPDDR5X-RAM in der kleinsten Version aufwartet, und einer ausgezeichneten Bildqualität der Kameras, scheint das auf dem Blatt auch gelungen zu sein.
Allerdings bemängelt mein Kollege Matt in seinem Test zum Samsung Galaxy S23 die fehlende LTPO-Technologie und das langsame Laden. Ob sich das Gerät dennoch für Euch lohnt, könnt Ihr dort herausfinden.
Lohnt sich das Samsung-Angebot von MediaMarkt überhaupt?
Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, müssen wir uns den Handytarif etwas genauer anschauen. Dabei handelt es sich um den "o2 Mobile M Boost" mit 50 GB Datenvolumen im 5G-Netz des Providers. Jährlich erhaltet Ihr, dank des Grow-Effektes, noch einmal 5 GB Inklusiv-Volumen gratis obendrauf. Die Download-Bandbreite beträgt zudem maximal 300 MBit/s und Ihr bindet Euch 24 Monate lang an o2 (zur Tarifübersicht). Ansonsten müsst Ihr mit monatlichen Kosten in Höhe von 30,39 Euro rechnen, bekommt aber 100 Euro geschenkt, wenn Ihr Eure alte Rufnummer mitbringt.
Deal-Übersicht
Eigenschaft | Samsung-Deal |
---|---|
Tarif | o2 Mobile M Boost |
Datenvolumen | 50 GB + 5 GB jährlich |
Download-Bandbreite | max. 300 MBit/s |
4G/5G | 5G |
Mindestlaufzeit | 24 Monate |
Monatliche Kosten | 30,39 Euro |
Einmalige Gerätekosten | 79,99 Euro |
Anschlusspreis | 39,99 Euro |
Gesamtkosten | 849,34 Euro |
Wechselbonus | 100,00 Euro |
Reguläre Gerätekosten | 674,00 Euro |
Effektive monatliche Tarifkosten | ~ 3,14 Euro |
Zum Angebot* |
Nutzt Ihr den Bonus, zahlt Ihr hier effektiv monatlich 3,14 Euro zusätzlich für den Tarif. Während das Smartphone eine weiter sinkende Preistendenz aufweist, kostet es Euch gerade mindestens 674 Euro im Netz, wodurch Ihr ohne den Abzug der 100 Euro auf einen Effektivpreis von rund 7,31 Euro kommt. Die Rufnummer mitzubringen, lohnt sich also.
- Beste Android-Alternative: Die besten Smartphones unter 1.000 Euro
Sicherlich gibt es günstigere Alternativen. Ist Euch ein guter Mobilfunktarif allerdings wichtig, dürfte es schwer werden derzeit ein besseres Angebot zu finden. Denn es handelt sich hierbei um einen Handyvertrag direkt von o2 und dieser kostet Euch beim Provider selbst bereits ohne ein Smartphone 37,99 Euro monatlich.
Was haltet Ihr von diesem Angebot? Ist das Samsung Galaxy S23 auch im Juli noch spannend für Euch? Lasst es uns wissen!
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.