Der Action-Button des iPhone 15 Pro wird mit dem iOS-Update intelligenter

2 Min Lesezeit 2 min 8 Kommentare 8
No Ad to show

Der Action-Button ist eine der wichtigsten Neuerungen des iPhone 15 Pro und dient als Auslöser für verschiedene Kurzbefehle, wie das Öffnen der Kamera-App oder das Einschalten der Taschenlampe, um nur einige zu nennen. Er kann je nach Aktion durch einen normalen oder langen Druck aktiviert werden. Das scheint zwar funktional zu sein, aber es kann vorkommen, dass die Taste versehentlich gedrückt wird und ungewollte Dinge auslöst. Glücklicherweise hat Apple dieses Problem mit dem Update auf iOS 17.1 behoben.

Apple iOS 17.1 ist unterwegs

In der dritten Beta-Version von iOS 17.1, die diese Woche an öffentliche Tester und Entwickler verschickt wurde, hat 9to5Mac eine Reihe von Codes entdeckt, die mit den neuen Funktionen des Action-Buttons zusammenhängen. Wenn die Sensoren Eures iPhone 15 Pro oder iPhone 15 Pro Max (Test) erkennen, dass es sich in einer Tasche befindet, ist ein langer Druck erforderlich, um die Taste zu aktivieren.

Dies steht im Gegensatz zur aktuellen Funktion des Action-Buttons in iOS 17, der mit einem kurzen Druck ausgelöst werden kann. Die neue Maßnahme verbessert auch die Vermeidung von versehentlichem Drücken des Buttons, während das iPhone in einer Tasche oder einem alternativen Behältniss verstaut ist.

No Ad to show

Es wurde auch darauf hingewiesen, dass es sich um ein Backend-Feature handelt, das die Nutzer:innen nicht über einen Kippschalter oder eine Einstellung anpassen können. Das ist nicht verwunderlich, da der Action-Button über keine Gestenoptionen verfügt, wie z. B. das Ändern des Auslösers in einen doppelten Druck.

Jetzt könnt ihr den Action Button an der Seite des iPhone 15 Pro (Max) benutzen, um die Taschenlampe zu aktivieren. Wie cool ist das denn? / © Apple

Die Funktion ist für Geräte verfügbar, die mit der neuesten Beta-Firmware iOS 17.1 laufen. Es wird erwartet, dass Apple die öffentliche Version von iOS 17.1 Ende Oktober oder Anfang November für die unterstützten iPhone-Modelle, einschließlich der iPhone 15-Serie (Test), ausrollt.

No Ad to show

Zu den wichtigsten Änderungen des kommenden Software-Updates gehört die Nutzung der Mobilfunkverbindung, wenn eine Datei oder ein Inhalt über AirDrop übertragen wird, was bisher nur über Wi-Fi-Verbindungen möglich war. Außerdem gibt es Änderungen in der Apple Music App und mehr Flexibilität bei der Deaktivierung des neuen StandBy-Modus.

Habt Ihr derzeit ein iPhone 15 Pro als Alltagsgerät? Was haltet Ihr von dem neuen Action-Button? Wie oft benutzt Ihr ihn? Teilt uns Eure Erfahrungen gern unten in den Kommentaren mit.

Via: 9to5Mac

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show