Fire TV 2 mit Echo-Dot-Funktionen, 4K-fähiger Stick in Aussicht

3 Min Lesezeit 3 min 8 Kommentare 8
No Ad to show

Amazon wird sein Fire-TV-Portfolio auffrischen. Beide neuen Modelle bringen 4K-Support. Das neue Spitzenmodell vereint den Fire TV außerdem mit den Funktionen eines Echo Dots und bietet ein geniales Extra. Wir verschaffen uns und Euch einen ersten Überblick über die Modelle und erklären, welche neuen Möglichkeiten sich damit ergeben.

Es wird zwei neue Amazon Fire-TV-Modelle geben. Die bisher als AFTN und AFTA bezeichneten Modelle machen sich fit für 60-fps-HDR-Content und integrieren auf unterschiedliche Art den Sprachassistenten Alexa. Auf AFTVNews wurden etliche aus dem Netz gefischte Infos zusammengetragen. Wir haben sie tabellarisch aufbereitet und geben eine Vorschau auf die neuen Möglichkeiten der Fire-TV-Geräte.

No Ad to show

Neue Fire-TV-Modelle im Vergleich

  Fire TV Stick 2. Generation AFTN AFTA
Preis 39,99 Euro Voraussichtlich 60 bis 80 US-Dollar Voraussichtlich über 100 US-Dollar
Verkaufsstart Oktober 2016 Oktober 2017 (USA, Gerücht) Ende 2017 oder Anfang 2018 (USA, Gerücht)
Formfaktor HDMI-Stick (mit Dongle-Adapter) HDMI-Dongle (fixiertes Kabel) Kubische Box; Tasten wie auf dem Echo Dot, LED-Leiste
Auflösung Full HD 4K 4K
HDR Nein Ja Ja
Anschlüsse Micro USB, HDMI Micro USB, HDMI Micro USB, HDMI; potenziell wieder Ethernet, MicroSD
Chipsatz 1,3 Quad-Core, Mali-450 MP 1,5 GHz Quad-Core, Mali-450 MP n.a.
RAM, Int. Speicher 1 GByte, 8 GByte 2 GByte, 8 GByte n.a.
Alexa-Integration Sprachfernbedienung Sprachfernbedienung Mikrofone + Lautsprecher im Gehäuse, Sprachfernbedienung
Infrarot-Emitter Nein Nein Ja (in der Box)
HDMI-CEC Ja Ja Ja

Der AFTN wird also voraussichtlich Amazons Entsprechung zu Googles Chromecast Ultra, der 4K-fähigen Alternative des preiswerten HDMI-Dongles. Seine Anschlüsse und die Art der Alexa-Integration decken sich mit der des zweiten Fire TV Stick, den wir bereits testen konnten.

No Ad to show

Der AFTA hingegen ist ein umfangreiches Update zur bisherigen Set Top Box Amazon Fire TV. Die größte Errungenschaft wird die Integration des vollwertigen Funktionsumfangs eines Echo Dots sein: Auch bei ausgeschaltetem Fernseher lässt sich der Fire TV 2 dann sprachsteuern und er wird Euch über die integrierte Audio-Hardware antworten können.

Die Alexa-Sprachfernbedienung war nur der erste Schritt von Amazons Versmartung Eurer Stube. / © NextPit

Die Infrarot-Emitter am Gerät helfen außerdem dabei, Euren Fernseher (oder auch Euren Verstärker) mit eben diesen Sprachbefehlen ein- oder auszuschalten sowie dessen Lautstärke oder die Eingänge zu ändern. Das hilft insbesondere als Ergänzung des HDMI-CEC-Signals, das von den Empfangsgeräten nicht immer ausreichend verstanden wird.

No Ad to show

Unterm Strich lässt sich Eure komplette Heimelektronik in der Stube dann sprachsteuern. Mit dem einzigen Befehl: "Alexa, zeige mir die neue Folge von BoJack Horseman" könnte der Fire TV 2 dann Euren Fernseher im richtigen HDMI-Kanal und den Verstärker einschalten, während Netflix lädt und den Stream puffert.

Kommt der Fire TV 2 tatsächlich mit der umfangreichen Echo-Dot-Funktionalität sowie mit den Infrarot-Emittern auf den Markt, wird es sich dabei um einen hilfreichen Zusatz in den Heimkinos der Cable-Cutter handeln. Welche Alternative setzt Ihr derzeit ein und wie gut ist Euer Equipment schon ins Smart Home integriert?

Quelle: AFTVNews

No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show