Topthemen

Audi: Merkwürdiges Verwirrspiel endet nach knapp zwei Jahren

audi merkwuerdiges verwirrspiel endet nach knapp zwei jahren
© Gemini

Frage in die Runde: Wer ist in den vergangenen Monaten auch schon häufiger über die Namen der Pkw-Modelle von Audi gestolpert? Bei den Modellnamen neuer Autos des Herstellers aus Ingolstadt geriet so manch ein Interessent gehörig ins Schleudern. Ob Verbrenner oder E-Auto, es war manchmal etwas schwierig, den Überblick zu behalten. Auch Audi-Händler hatten so ihre liebe Mühe mit der neuen Nomenklatur. Doch in der Zentrale hat man die Meinungen der Händler und den Frust der Kunden durchaus registriert – und steuert jetzt gegen.

Aus Audi A7 wird (wieder) der Audi A6

Ein aktuelles Beispiel: Der neue Audi A6 wird künftig als A6 Avant TFSI oder als vollelektrischer A6 Avant e-tron erhältlich sein. Eigentlich hatte Audi geplant, den Verbrenner A7 zu nennen, während das E-Auto als A6 zu den Händlern rollen sollte. Das wäre der logische Schritt gewesen, nachdem vor rund zwei Jahren strategisch beschlossen wurde: Verbrenner tragen künftig ungerade Ziffern im Namen, E-Autos nur noch gerade.

Doch auf diesen Strategiewechsel folgt jetzt die Rolle rückwärts. Man hat im Audi-Management beschlossen, ab sofort wieder auf das altbewährte System zu setzen, mit dem Ihr Euch vielleicht schon lange auskennt. Statt der nummerischen Unterscheidung zwischen E-Autos und Verbrennern gibt es eine klare, einheitliche Systematik, die sich an der Größe und Positionierung des jeweiligen Modells orientiert.

Differenzierung zwischen A- und Q-Modellen bleibt

Was heißt das konkret? Ganz einfach: Die Buchstaben A und Q stehen bei den Pkw von Audi weiterhin für Modelle mit flacher bzw. hoher Bodenfreiheit. Wer einen Audi mit dem Buchstaben Q wählt, der entscheidet sich für einen SUV, während es beim A-Modell um klassische Pkw handelt. Die Ziffern von eins bis acht geben Euch einen Hinweis auf die Größe und den Wert des Fahrzeugs. Je höher die Zahl, desto hochwertiger und geräumiger ist das Auto. Und weiterhin gibt es zusätzlich die bekannten Bezeichnungen für die Karosserieform, wie Avant, Limousine oder Sportback, sowie die Antriebskürzel e-tron, TFSIe, TFSI oder TDI.

Audi A6 Avant e-tron (rechts) und Audi S6 Sportback e-tron vor dem Teide auf Teneriffa.
Audi A6 Avant e-tron (rechts) und Audi S6 Sportback e-tron vor dem Teide auf Teneriffa. / © Audi

Im vergangenen Jahr erreichte Audi in Deutschland mit rund 202.000 neu zugelassenen Autos übrigens einen Marktanteil von 7,2 Prozent. Bei den E-Autos verzeichnete man mit knapp 22.000 Neuzulassungen einen Marktanteil von 5,7 Prozent. Das meistverkaufte Elektroauto hierzulande war mit weitem Abstand der Audi Q4 e-tron (Test). Der Kompakt-SUV machte allein knapp 13.000 Neuzulassungen aus. Erst mit weitem Abstand folgten der Audi Q8 e-tron (4.299) und der Audi Q6 e-tron (2.960).

Quelle: Audi

Die besten Smartphones bis 500 Euro

  Redaktionsempfehlung Beste Alternative Bestes Kamera-Smartphone Bester Software-Support Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis Beste Performance
Produkt
Abbildung Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Product Image Nothing Phone (1) Product Image Google Pixel 7 Product Image Samsung Galaxy A54 Product Image Motorola Edge 40 Neo Product Image Xiaomi Poco F5 Pro Product Image
Bewertung
Bewertung: Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G
Bewertung: Nothing Phone (1)
Bewertung: Google Pixel 7
Bewertung: Samsung Galaxy A54
Bewertung: Motorola Edge 40 Neo
Bewertung: Xiaomi Poco F5 Pro
Zum Angebot*
Zu den Kommentaren (0)
Hayo Lücke

Hayo Lücke
Redakteur

Bereits 2002 startete Hayo im Technik-Journalismus durch. Aktuell testet er mit viel Leidenschaft die neuesten E-Autos und entführt Euch mit tagesaktuellen Nachrichten in die aufregende Welt der E-Mobilität. Dabei spielen übrigens nicht nur vollelektrische Pkw, sondern auch Plug-in-Hybride noch immer eine starke Rolle.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
Keine Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel