Der A17-Bionic-Prozessor von Apple wurde nun in einem Benchmark-Test entdeckt
Der A17 Bionic von Apple dürfte ein größeres Upgrade des letztjährigen A16-Bionic-SoCs (System on a Chip) sein, der das iPhone 14 Pro (Test) antreibt. Ein Eintrag in der Geekbench-Datenbank, deutet darauf hin, dass der unangekündigte Prozessor eine deutliche Verbesserung der CPU-Leistung aufweisen wird. Vermutlich hat kaum jemand etwas anderes erwartet, aber Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel.
- Das solltet Ihr nicht verpassen: Mehr Sicherheit auf Eurem iPhone mit ein paar einfachen Tricks.
Laut der Geekbench-Auflistung erreicht der A17 Bionic einen Single-Core-Wert von 3.019, während der Multicore-Prozessor satte 7.860 Punkte erreicht. Zum Vergleich: Der A16 Bionic erreicht im Single-Core-Test durchschnittlich 2.502 und im Multicore-Test 6.291 Punkte. Die Werte des neueren Chips liegen in den entsprechenden synthetischen Single- und Multicore-Tests etwa 17 Prozent bzw. 20 Prozent zum Vorgänger höher. Es ist jedoch noch zu früh, um verbindliche Aussagen zu treffen, inwieweit sich diese Zahlen auf die Praxis auswirken.
Längere Akku-Laufzeit beim Apple iPhone 15 Pro
Der CEO von TSMC (Taiwan Semiconductor Manufacturing Company) hat bereits bestätigt, dass der A17-Bionic-Chipsatz von Apple um 35 Prozent effizienter als der A16 Bionic ist. Der Chip soll von dem taiwanesischen Unternehmen in einem 3 nm kleinen Strukturbreite gefertigt werden. All diese Änderungen scheinen auf eine längere Akku-Laufzeit der iPhone-15-Pro-Serie hinzudeuten.
Das iPhone 15 Pro (Max) soll auch über einen USB-C-Anschluss verfügen, wobei unklar ist, ob die neue Schnittstelle auch eine Verbesserung der Ladefunktion mit sich bringt. Das Duo dürfte ebenfalls mit einem neu gestalteten Glaspanel und neuen kapazitiven Touchtasten im Herbst dieses Jahres erscheinen. Zusammen mit dem Standard-iPhone 15 und iPhone 15 Plus, wird das iPhone der nächsten Generation, genauer gesagt im September 2023 enthüllt werden.
Was haltet Ihr von diesen generationenübergreifenden Verbesserungen des Apple-A17-Bionic-Chipsatzes? Werdet Ihr den Kauf des nächsten iPhone 15 in Betracht ziehen? Teilt es uns gern in den Kommentaren mit.
Via: NotebookCheck Quelle: DCInside
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.