Topthemen

Vergesst das iPad! iOS 19 könnte iPhones echte Desktop-Leistung verleihen

nextpit iPhone 16 Hands On USB
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Obwohl das iPhone schon seit langem die Bildschirmausgabe über eine kabelgebundene Verbindung unterstützt, ist die Funktion sehr einfach. Das könnte sich jedoch mit dem kommenden iOS-19-Update ändern, denn Gerüchten zufolge könnte Apple eine Stage Manager-ähnliche Funktion für iPhones einführen, wenn diese an einen externen Monitor oder Fernseher angeschlossen sind, die möglicherweise eine Produktivitätsfunktion von Samsung-Galaxy-Geräten widerspiegelt.

Derzeit können iPhones je nach Modell über einen Lightning- oder USB-C-Anschluss per Kabel mit einem externen Bildschirm verbunden werden. Die Nutzung dieser Funktion, die über die einfache Spiegelung des iPhone-Bildschirms auf einem größeren Display hinausgeht, ist jedoch recht begrenzt.

Wird iOS 19 eine DeX-ähnliche Funktion bekommen?

Es sieht so aus, als ob iOS 19 nicht nur die gerüchteweise angekündigte Überarbeitung der Benutzeroberfläche des iPhones mit sich bringt, sondern auch dringend benötigte Produktivitätsverbesserungen, insbesondere bei der Verwendung des Geräts mit einem Monitor oder Fernseher über den USB-C-Anschluss.

Der Leaker Majin Bu, der eine gemischte Erfolgsbilanz hat, hat in seinem Blog berichtet, dass er Informationen erhalten hat, die darauf hindeuten, dass Apple eine Art Stage Manager auf dem iPhone aktiviert, wenn es an ein externes Display angeschlossen wird. Das würde bedeuten, dass das iPhone ein Multitasking-Tool bietet, das App-Fenster nebeneinander anordnet, ähnlich wie der iPadOS Stage Manager.

Der Leaker betonte jedoch, dass es sich dabei wahrscheinlich um eine verkleinerte oder eingeschränkte Version des Stage Managers im Vergleich zur iPadOS-Version handeln würde, möglicherweise mit Einschränkungen bei der Anzahl der gleichzeitig angezeigten Apps und der Auflösung. Dies wird damit begründet, dass iPhones im Vergleich zu iPads deutlich kleinere Displays haben.

Der Stage Manager auf dem iPad im Einsatz
Der Stage Manager bringt endlich echtes Multitasking auf das iPad! / © nextpit

Dennoch wird behauptet, dass diese Stage Manager-ähnliche Funktion bei ausgeschaltetem Display die Produktivität auf iPhones verbessern würde, insbesondere bei Präsentationen oder der Verwaltung mehrerer Apps. Es bleibt unklar, ob Apple den DeX-Modus von Samsung unterstützen wird, der Galaxy-Geräte, die an Displays und Monitore angeschlossen sind, in eine Desktop-Umgebung mit verbesserter Zubehörnutzung verwandelt.

Außerdem deutet die Quelle darauf hin, dass diese Funktion auf iPhones mit USB-C-Anschluss beschränkt sein wird, also auf das iPhone 15 (Pro), iPhone 16 (Pro) und das neue iPhone 16e (zum Test).

Stage Manager 2.0 für iPads

Das Gerücht über ein Stage Manager-ähnliches Tool für iOS deckt sich mit Berichten über die Einführung einer aktualisierten Version von Stage Manager durch Apple für iPadOS. Diese aktualisierte Version soll eine macOS-ähnlichere Oberfläche für iPads bringen, wenn du den Stage Manager benutzt. Folglich könnten diese Upgrades auch iPhones zugutekommen, da sie auf demselben System laufen wie iPads.

Gerüchten zufolge gibt es auch ein separates Upgrade für iPadOS, das eine neu positionierte Menüleiste vorsieht, wenn das Tablet an ein Magic Keyboard angedockt ist, die möglicherweise der macOS-Oberfläche ähnelt, aber auf iPads zugeschnitten ist.

Apple wird iOS 19 und iPadOS 19 im Juni auf der WWDC vorstellen. Die öffentlichen Updates werden jedoch voraussichtlich erst im Herbst erscheinen.

Quelle: MajinbuOfficial

Die besten Kamera-Smartphones im Vergleich und Test

Wahl der Redaktion Beste Android-Alternative Bestes Kamera-iPhone Beste Kamera unter 1.000 Euro Beste Kamera unter 400 Euro Beste Kamera unter 300 Euro Bestes Kamera-Foldable
Produkt
Bild Google Pixel 9 Pro XL Product Image Samsung Galaxy S24 Ultra Product Image Apple iPhone 15 Pro Max Product Image Google Pixel 8 Pro Product Image Google Pixel 7 Product Image Google Pixel 7a Product Image OnePlus Open Product Image
Bewertung
Zum Test: Google Pixel 9 Pro XL
Zum Test: Samsung Galaxy S24 Ultra
Zum Test: Apple iPhone 15 Pro Max
Zum Test: Google Pixel 8 Pro
Zum Test: Google Pixel 7
Zum Test: Google Pixel 7a
Zum Test: OnePlus Open
Preis (UVP)
  • ab 1.199 €
  • ab 1.449 €
  • 1.479 €
  • 1.099 €
  • 649 €
  • $479
  • 1.799 €
Angebot*
Zu den Kommentaren (0)
Jade Bryan

Jade Bryan
Junior Editor

Bereits seit 2010 schreibe ich über die Mobilbranche und arbeitete hier für diverse bekannte Blogs und Webseiten, bevor ich schließlich meine eigene Webseite startete. Nach einem Ausflug in die Videoproduktion und Video-Tests von Smartphones bin ich heute zwiegespalten zwischen der Android- und Apple-Welt und interessiere mich für Wearables und Smart-Home-Technik. Das sind auch meine großen Themen, die ich seit 2022 für nextpit covere.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
Keine Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel