Sicherlich habt Ihr dem Release des Samsung Galaxy S23 genauso entgegengefiebert wie die gesamte NextPit-Redaktion. Neben vielen kleineren Änderungen ist vor allem der globale Release des Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 in allen Geräten eine große Änderung zu den Vorgängern. Auch die Sorge um den höheren Einstiegspreis hat sich mittlerweile bewahrheitet. Nun müsst Ihr nicht mehr länger auf die neuen Samsung-Boliden warten, denn ab sofort gibt es die Smartphones auch im Handel.
So zahlt Ihr für das kleinste Samsung Galaxy S23 mit 128 GB UFS-3.1-Speicher bereits 949 Euro, wohingegen Euch das die 1-TB-Variante des S23 Ultra mit 1.819 Euro zur Kasse bittet. Allerdings ist diese Version auch nur im Samsung-Store erhältlich. Auch wenn die Vorbesteller-Aktion beendet ist, könnt Ihr weiterhin einige Deals abgreifen. Bei den nachfolgenden Händlern bekommt Ihr die neuen Smartphones ohne Vertrag:
Die Preise der jeweiligen Modelle könnt Ihr der nachfolgenden Tabelle entnehmen:
S23-Übersicht
Gerät | Speicher | Preis |
---|---|---|
Samsung Galaxy S23 | 128 GB | 949,00 Euro |
Samsung Galaxy S23 | 256 GB | 1.009,00 Euro |
Samsung Galaxy S23+ | 256 GB | 1.199,00 Euro |
Samsung Galaxy S23+ | 512 GB | 1.319,00 Euro |
Samsung Galaxy Ultra | 256 GB | 1.399,00 Euro |
Samsung Galaxy Ultra | 512 GB | 1.579,00 Euro |
Samsung Galaxy Ultra | 1 TB | 1.819,00 Euro |
Samsung Galaxy S23(+) kaufen* / Samsung Galaxy S23 Ultra kaufen* |
Die neue Samsung-Galaxy-S23-Serie ohne Vertrag kaufen
Samsung-Store
Die neue S23-Reihe bekommt Ihr natürlich, wer hätte es anders gedacht, im Samsung-Store. Möchtet Ihr Euer Altgerät einschicken, erhaltet Ihr bis zu 700 Euro von Samsung und noch einmal 100 Euro in Form eines Trade-In-Bonus. Habt Ihr kein altes Smartphones, das Ihr einschicken könnt, erhaltet Ihr beim Kauf eine Samsung Galaxy Watch 4 obendrauf.
Farblich erhaltet Ihr im normalen Einzelhandel die Varianten Green, Lavender, Cream und Phantom Black. Im Samsung-Store gibt es zusätzlich noch die Möglichkeit Euch für Graphite, Sky Blue. Red oder Lime zu entscheiden. Außerdem könnt Ihr die Geräte zu 0 Prozent finanzieren oder direkt einen Mobilfunkvertrag auswählen.
Auf der offiziellen Trade-In-Seite von Samsung findet Ihr alle Informationen rund um das Einschicken Eures Altgerätes. Wie viel Ihr im Endeffekt sparen könnt, ist abhängig vom Zustand des Handys, sowie dem Modell, welches Ihr an den Hersteller sendet.
Media Markt/Saturn
Die größten deutschen Elektronikfachmärkte haben die neue Samsung-Galaxy-Serie natürlich ebenfalls im Angebot. Hier könnt Ihr zusätzlich zum Smartphone noch einmal eine Ankaufprämie für Euer altes Smartphone erhalten. Dabei ist es wichtig, ob Ihr Euer Altgerät in einen Markt bringt oder es zum Händler schickt.
Entscheidet Ihr Euch für den postalischen Weg, könnt Ihr mindestens 120 Euro als Ankaufprämie erhalten. Holt Ihr Euer Samsung Galaxy S23 direkt im Markt ab und bringt Euer Altgerät mit, gibt es einen Direktabzug in Höhe von 120 Euro. Mit ein wenig Geduld könnt Ihr unter Umständen also noch einmal mehr sparen. Alle Informationen zur Ankaufprämie findet Ihr auf der Aktionsseite zur Eintauschaktion.
Amazon
Wählt Ihr lieber eines der weltweit größten Versandhäuser, könnt Ihr Euch hier ebenfalls einen kleinen Bonus sichern. Amazon schenkt Euch 90 Tage Gratis-Zugang zu Amazon Music Unlimited, wenn Ihr Euer neues Samsung Galaxy S23, S23+ oder S23 Ultra kauft. Leider ist die 512-GB-Variante des Ultras hier nicht mehr auf Lager, also müsstet Ihr Euch noch etwas gedulden.
Bei Amazon erhaltet Ihr (fast) alle Varianten des Samsung-Flaggschiffes. Lediglich die größere Version des Samsung Galaxy S23 Ultra ist hier noch nicht verfügbar und Ihr müsstet Euch noch etwas gedulden.
Die neue Samsung-Galaxy-S23-Serie mit Vertrag kaufen
Um Euch unnötige Mausrad-Action zu ersparen, haben wir die entsprechenden Angebote auf unseren Tarifübersichten für Euch platziert. Somit findet Ihr auch direkt den Provider, den Ihr bevorzugt.
- Die Galaxy-S23-Deals der Telekom
- Die Galaxy-S23-Deals von o2
- Die Galaxy-S23-Deals von Vodafone
- Die Galaxy-S23-Deals von 1&1
Mit den Links kommt Ihr direkt zu unseren Übersichten und könnt dort die entsprechenden Deals finden. Natürlich unterscheiden sich die Angebote nicht nur preislich, sondern auch im gebotenen Datenvolumen, der Laufzeit und den Zugaben. Seid Ihr Euch also noch nicht sicher, welchen Provider Ihr bevorzugt, schaut doch einfach bei allen vorbei.
Und ihr?
Legt Ihr Euch das neue Samsung Galaxy S23 zu? Oder sind Euch die Upgrades und Verbesserungen nicht so viel Geld wert? Teilt uns und der Community Eure Meinung gerne mit!
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.