Topthemen

E-Autos: Volkswagen senkt massiv die Preise

e autos volkswagen senkt massiv die preise
© Gemini

Schnäppchenjäger aufgepasst! Volkswagen haut gerade ordentlich Rabatte auf seine E-Autos raus, damit die Nachfrage schön hoch bleibt. Von ID.3 bis ID.7 könnt Ihr im besten Fall ein paar Tausender sparen – nicht schlecht, oder?

Klar, E-Autos kosten in der Regel immer noch 'ne ordentliche Stange Geld. Deswegen tun sie sich auf dem deutschen Markt auch weiterhin schwer. Obwohl jeden Monat so um die 35.000 neue Elektroflitzer auf die Straße kommen, sind das meistens nur 15 bis 17 Prozent aller neuen Autos, die eine Betriebsgenehmigung erhalten. Volkswagen will jetzt mit fetten Rabatten nachhelfen und den Absatz anfachen. Bisher gab es für die aktuellen, vollelektrischen ID-Modelle pauschal 3.570 Euro Nachlass, aber jetzt sind sogar bis zu 6.000 Euro drin!

Volkswagen: Bis zu 6.000 Euro Rabatt auf neue E-Autos

Auf der Homepage von VW findet Ihr eine Liste, die euch genau zeigt, bei welchen Elektro-VWs es den kleinsten Rabatt in Form einer "Kaufprämie" gibt und bei welchen Ihr ab sofort satte 6.000 Euro vom Listenpreis abziehen könnt. Aber beeilt Euch, der aktualisierte Rabatt gilt erstmal nur bis zum 30. Juni 2025.

Hier eine Übersicht, was bei VW in Sachen Preisnachlass so geht:

  • 3.500 Euro Rabatt: ID.3 Pure, ID.3 Pro, ID.3 Pro S, ID.3 GTX
  • 4.500 Euro Rabatt: ID.4 Pure, ID.5 Pure
  • 5.000 Euro Rabatt: ID.7 Pro, ID.7 Tourer Pro
  • 5.500 Euro Rabatt: ID.4 Pro, ID.5 Pro
  • 6.000 Euro Rabatt: ID.4 GTX, ID.5 GTX, ID.7 Pro S, ID.7 GTX, ID.7 Tourer Pro S, ID.7 GTX Tourer

Durch die neuen Rabatte schnappt ihr euch den ID.3 (Test) direkt bei Volkswagen jetzt schon ab 29.830 Euro. Wer auf den VW ID.4 (Test) steht, kann ab 35.835 Euro zuschlagen. Den Volkswagen ID.5 gibt's ab 38.470 Euro und den bei uns zuletzt ziemlich beliebten VW ID.7 (Test) ab 48.995 Euro.

Leasing als Alternative

Auch beim Leasing gibt's coole Angebote: Den VW ID.3 bekommt Ihr bei Volkswagen ab 299 Euro im Monat. Beim ID.4 und ID.5 geht's ab 359 Euro los. Den ID.7 könnt Ihr ab 575 Euro leasen. Aber checkt auch mal unseren Partner LeasingMarkt.de aus, da gibt's den ID.3 zum Beispiel schon ab 222 Euro und den ID.7 ab knapp 419 Euro im Monat. Da lohnt sich der Vergleich auf jeden Fall.

Die besten Smartphones bis 500 Euro

  Redaktionsempfehlung Beste Alternative Bestes Kamera-Smartphone Bester Software-Support Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis Beste Performance
Produkt
Abbildung Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Product Image Nothing Phone (1) Product Image Google Pixel 7 Product Image Samsung Galaxy A54 Product Image Motorola Edge 40 Neo Product Image Xiaomi Poco F5 Pro Product Image
Bewertung
Bewertung: Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G
Bewertung: Nothing Phone (1)
Bewertung: Google Pixel 7
Bewertung: Samsung Galaxy A54
Bewertung: Motorola Edge 40 Neo
Bewertung: Xiaomi Poco F5 Pro
Zum Angebot*
Zu den Kommentaren (0)
Hayo Lücke

Hayo Lücke
Redakteur

Bereits 2002 startete Hayo im Technik-Journalismus durch. Aktuell testet er mit viel Leidenschaft die neuesten E-Autos und entführt Euch mit tagesaktuellen Nachrichten in die aufregende Welt der E-Mobilität. Privat gern mit dem Hund in der Natur unterwegs und seit 1989 leidenschaftlicher Anhänger von Preußen Münster.

Hayo Lücke kennt sich mit folgenden Themengebieten aus: Telefon-Tarife, Mobilität, Internet- und Energietarife, Verkehrsinfrastruktur, Wearables, E-Mobilität & Autos, Smartwatches.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
Keine Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel