Topthemen

Google One VPN startet in Deutschland: Leider nicht für jeden Nutzer

NextPit Google Pixel 5 camera
© nextpit
Dieser Beitrag ist von unserem Partner:

Google startet nun auch in Deutschland für das Cloud-Angebot Google One einen integrierten VPN-Dienst. Allerdings ist das kein Extra, was man buchen kann, sondern ein Bonus im derzeit größten (Privat) Google-One-Abonnement.

Google startet ab sofort für alle Nutzer von Google One die VPN-Funktion, die der Online-Riese bereits im vergangenen Jahr in den USA vorgestellt hatte. Man bietet jetzt Android-Nutzern damit eine zusätzliche Sicherheitsfunktion und alle Vorteile, die eine VPN-Lösung bietet.

Allerdings hat sich Google entschieden, VPN zunächst nur für Bezahlkunden kostenlos mit dazuzugeben, die sich für das größte Google-One-Abo entschieden haben: Benötigt wird die Google-One-App für Android und das Abo mit mindestens 2 TB Speicherplatz.

Ergänzung für Smartphone-Sicherheit

Nur dann lässt sich das neue Extra aktivieren. Google hat auch erläutert, warum man das VPN-Feature als wichtig erachtet und als gute Ergänzung für die Smartphone-Sicherheit.

Google One Abo Preise
Die Preise von Google One im Überblick! / © Google

Da heißt es: "VPNs haben mittlerweile ihr Nischendasein verlassen und ihr Einsatz wird mehr und mehr zur Normalität. So haben im Dezember 2019 bis zu 25 % aller Internetnutzer auf ein VPN zugegriffen. Leider haben sich nicht alle VPN-Anbieter als vertrauenswürdig erwiesen: Einige Dienste haben Sicherheitslücken, andere verlangen unnötigen Zugriff auf die Daten von Nutzern oder verkaufen die Daten, die die Nutzer durch das VPN schützen wollen. Wieder andere protokollieren trotz eines gegenteiligen Versprechens die Onlineaktivitäten ihrer Nutzer." Google will daher eine Alternative bieten.

So aktiviert man das VPN-Feature von Google One

Die Android-App gibt es kostenlos im Play Store. Google hat dazu nun eine Übersicht veröffentlicht, in der alle wichtigen Fragen zum neuen Angebot beantwortet werden.

Die besten Samsung-Smartwatches 2024

  Standardversion von 2023 Classic-Version von 2023 Standardversion von 2022 Pro-Version von 2022 Standardversion von 2021 Classic-Version von 2021
 
  Samsung Galaxy Watch 6 Product Image Samsung Galaxy Watch 6 Classic Product Image Samsung Galaxy Watch 5 Product Image Samsung Galaxy Watch 5 Pro Product Image Samsung Galaxy Watch 4 Product Image Samsung Galaxy Watch 4 Classic Product Image
Test
Zum Test: Samsung Galaxy Watch 6
Noch nicht getestet
 
Noch nicht getestet
 
Zum Test: Samsung Galaxy Watch 5 Pro
Zum Test: Samsung Galaxy Watch 4
Noch nicht getestet
 
Zum Angebot*
Zu den Kommentaren (0)

Dieser Inhalt kommt von unserem Partner WinFuture und ist am 2021-08-10 unter dem Titel erschienen. Hat er euch gefallen? Dann schaut doch bei unseren lieben Kollegen von WinFuture vorbei und findet weitere großartige Inhalte wie diesen!

Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
Keine Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel