Wechselbonus und Amazon-Gutschein: So lohnt sich das Google Pixel 7a auch 2024

3 Min Lesezeit 3 min Keine Kommentare 0
No Ad to show

Heute haben wir einen spannenden Deal von LogiTel für Euch herausgesucht. Hier bekommt Ihr das Google Pixel 7a in Verbindung mit der Otelo Allnet-Flat Classic zum guten Kurs. Mit dabei ist auch ein Wechselbonus über 50 Euro sowie ein Amazon-Gutschein über 85 Euro und die Anschlussgebühr spart Ihr ebenfalls. Alle Details zum Tarif-Deal gibt's direkt in diesem Artikel.

Das Google Pixel 7a ist zwar schon etwas älter, hat allerdings noch immer den Charme einer echten Fan-Edition. Es setzt auf den gleichen Prozessor wie die größeren Modelle der Pixel-7-Reihe und kann ebenfalls auf ein richtig gutes Kamera-Setup zurückgreifen. Seid Ihr auf der Suche nach einem Google-Midranger ist das Google Pixel 8a (Test) zwar aktueller, allerdings ist auch das Pixel 7a im Jahr 2024 noch immer interessant. Bei LogiTel gibt es das Smartphone jetzt mit passendem Handyvertrag von Otelo und Amazon-Gutschein.

No Ad to show

Lohnt sich das Google Pixel 7a im Jahr 2024 überhaupt noch?

Das Google Pixel 7a konnte im nextpit-Test die volle Punktzahl abräumen. Grund dafür waren die bereits erwähnte überragende Leistung des Google Tensor G2 und die starke 64-MP-Hauptkamera. Durch den geringen Einstiegspreis war das Gerät zum Release ein genialer Kompromiss zu den deutlich teureren Pixel-7-Geräten.

Das duale Kamera-Setup des Google Pixel 7a überzeugt auf ganzer Linie. / © nextpit

Auch im Jahr 2024 liest sich das Datenblatt noch immer recht gut. Ein 6,1-Zoll-OLED-Display, 8 GB LPPDR5 RAM, 128 GB Flash-Speicher, ein ausdauernder 4.385-mAh-Akku und die Qi-Ladung (Bestenliste) sind hier ganz klare Highlights. Nachteilig sind nach wie vor die langsame Ladezeit und das fehlende Netzteil. Durch ein Update-Versprechen von fünf Jahren könnt Ihr zudem noch recht lange mit dem Pixel 7a arbeiten. Ihr habt hier zwar einen etwas älteren Midranger, der es aufgrund des Preises aber nach wie vor mit anderen Smartphones bis 500 Euro aufnehmen kann.

No Ad to show

Perfekt für den Prime Day? So gut ist der Deal wirklich

Wie bereits erwähnt winkt Euch hier die Otelo Allnet-Flat Classic. Der Mobilfunktarif bietet Euch 30 GB Datenvolumen und eine maximale Download-Bandbreite von 50 MBit/s im 5G-Netz von Vodafone (Tarifübersicht). Dafür zahlt Ihr 19,99 Euro, könnt Euch aber die Anschlussgebühr sparen, wenn Ihr die Otelo-App herunterladet und das Banner darin anklickt. Versandkosten fallen ebenfalls nicht an. Dafür winkt Euch ein Wechselbonus über 50 Euro, wenn Ihr Eure alte Rufnummer mitbringt und ein Amazon-Gutschein über 85 Euro.

  Google Pixel 7a + Otelo Allnet-Flat Classic
Netz
  • Vodafone
Datenvolumen
  • 30 GB
Download-Bandbreite
  • max. 50 MBit/s
4G/5G
  • 5G
Mindestlaufzeit
  • 24 Monate
Monatliche Gebühr
  • 19,99 €
Einmalige Kosten
  • 1,00 €
Gesamtkosten
  • 480,76 €
Wechselbonus
  • 50,00 €
Besonderheit
  • Amazon-Gutschein: 85,00 €
Reguläre Gerätekosten
  • 349,00 €
Effektive monatliche Ersparnis
  • ~ 0,14 €
 
Zum Angebot*

Bei LogiTel zahlt Ihr insgesamt 480,76 Euro. Das Google Pixel 7a gibt es jedoch ab 349 Euro im Netz. Durch den Wechselbonus und den Gutschein-Wert entsteht somit eine effektive Ersparnis von 14 Cent pro Monat. Klingt zwar nicht spannend, allerdings bietet Otelo die Allnet-Flat Classic ebenfalls für 19,99 Euro* an – ohne Gutschein, Wechselbonus oder Smartphone.

Preislich macht Ihr bei diesem Angebot also nichts falsch. Allerdings gibt es noch einen kleinen Haken. Denn der Amazon-Gutschein wird nicht pünktlich zum Prime Day bei Euch eintreffen. Um diesen zu erhalten, müsst Ihr nämlich Eure erste Anbieterrechnung auf der Promo-Seite von LogiTel einreichen. Das ist frühestens 42 Tage nach der Vertragsaktivierung möglich. Bis zum Black Friday im November habt Ihr den Gutschein allerdings.

No Ad to show

Was haltet Ihr von dem Angebot? Ist das Google Pixel 7a interessant für Euch oder ist Euch das Smartphone doch zu alt? Lasst es uns wissen!

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show