Google Pixel 8 Pro so günstig wie selten – mit gratis Pixel Buds Pro!

3 Min Lesezeit 3 min Keine Kommentare 0
No Ad to show

MediaMarkt bietet gerade einen spannenden Deal zum Google Pixel 8 Pro an. Das aktuelle Flaggschiff gibt es hier in Kombination mit einem Handyvertrag im o2- oder Vodafone-Netz und gratis Pixel Buds Pro für einmalig 29 Euro. Wie viel Ihr für diesen Tarif-Deal tatsächlich zahlt und ob sich das Ganze überhaupt lohnt, verrät Euch unser Tarif-Check des Tages.

Google Pixel 8 Pro

Pro

  • Smartphone-Kamera vom Feinsten
  • Gnadenloses Update-Versprechen
  • Bessere Haptik als der Vorgänger
  • Ausreichend Alltagsperformance
  • Tolle KI-Funktionen
  • 1-120 Hz-Display

Contra

  • G3 ist kein Flaggschiff-Prozessor
  • Langsam wird es teuer
  • Kein Netzteil mit dabei
  • Software fehlt
Google Pixel 8 Pro
Zum Testbericht

Das Google Pixel 8 Pro hat zweifelsohne die beste Handykamera. Das ergab auch unser Blindtest im Oktober 2023 und so ist das Smartphone vor allem für Fans guter Fotos wirklich spannend. Allerdings hat das Google-Flaggschiff mit einem ordentlichen Preisaufschlag auch einige potenzielle Kunden verschreckt. Zum Glück gibt es jedoch Handyverträge, bei denen Ihr nicht direkt hunderte Euro hinblättern müsst, wie MediaMarkt zeigt. Denn Ihr zahlt hier einmalig nur 29 Euro für das Smartphone – und bekommt die Pixel Buds Pro gratis dazu.

Das Google Pixel 8 Pro führt nicht grundlos unseren Vergleich der besten Kamera-Smartphones an. Der Grund hierfür sind die Computational Photography und die verschiedenen Algorithmen, die Google hier zum Einsatz bringt. Gepaart mit einer 50-MP-Hauptkamera, einer 48-MP-Ultraweitwinkel- und einer 48-MP-Telezoom-Kamera. Auch abseits der Fotos bietet das Pixel 8 Pro einiges: ein starkes 6,7-Zoll-Display mit einer variablen Bildwiederholrate, spannende KI-Funktionen und bis zu sieben Jahre Software-Updates.

Das Google Pixel 8 Pro verfügt über einen 50-MP-Hauptsensor, einen 48-MP-5fach-Telezoom und eine 48-MP-Ultraweitwinkelkamera. / © nextpit

Lest auch: Die besten Smartphones 2024 im Test & Vergleich

No Ad to show

Auch der Google Tensor G3 bietet mit 12 GB RAM und 128 GB ROM eine mehr als ausreichende Alltagsleistung, auch wenn der Prozessor nicht an die Flaggschiff-SoCs von Qualcomm heranreicht. Der Akku bringt Euch problemlos durch den Tag, allerdings lädt er mit nur 30 W recht langsam. Möchtet Ihr mehr erfahren, findet Ihr weitere Details in unserem Test zum Google Pixel 8 Pro.

Das Google Pixel 8 Pro richtig günstig – lohnt sich das?

Bei MediaMarkt habt Ihr verschiedene Tarife zur Auswahl. So sind hier vor allem der o2 Basic 30 und der Vodafone green LTE 20 GB von Freenet besonders spannend. In beiden Fällen zahlt Ihr nur 29,99 Euro monatlich, sowie einmalig 29 Euro für das Smartphone. Zusätzlich erwartet Euch eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten und Ihr müsst noch mit der obligatorischen Anschlussgebühr von 39,99 Euro rechnen sowie 4,95 Euro für den Versand. Als Zugabe gibt es hier jeweils die Galaxy Buds Pro.

  o2-Variante Vodafone-Variante
Tarif
  • o2 Basic 30
  • Vodafone green LTE 20 GB Spezial
Datenvolumen
  • 35 GB
  • 20 GB
Download-Bandbreite
  • max. 50 MBit/s
  • max. 50 MBit/s
4G/5G
  • 4G LTE
  • 4G LTE
Mindestlaufzeit
  • 24 Monate
  • 24 Monate
Monatliche Gebühr
  • 29,99 €
  • 29,99 €
Einmalige Gesamtkosten
  • 73,94 €
  • 73,94 €
Gesamtkosten (24 Monate)
  • 793,70 €
  • 793,70 €
Wechselbonus
  • -
  • 50,00 €
Reguläre Gerätekosten
  • Google Pixel 8 Pro – 832,90 €
  • Google Pixel Buds Pro – 154,90 €
  • Google Pixel 8 Pro – 832,90 €
  • Google Pixel Buds Pro – 154,90 €
Effektive Ersparnis pro Monat
  • ~ 8,09 €
  • ~ 10,17 €
 
Zum Angebot*

Wie Ihr unserer Tabelle entnehmen könnt, ähneln sich die beiden Tarife. Entscheidend ist hier, welches Netz Ihr präferiert und vor allem, wie viel Datenvolumen Ihr benötigt. Die o2-Variante bietet Euch mehr Datenvolumen, dafür erhaltet Ihr hier keinen Wechselbonus. Reichen Euch 20 GB aus und möchtet Ihr zudem Eure alte Handynummer behalten, bietet sich Vodafone (zur Tarifübersicht) an.

No Ad to show

Für beide Angebote gilt jedoch, dass sie wirklich spannend sind. Preislich kommt Ihr derzeit nicht günstiger an ein Google Pixel 8 Pro. Lediglich die fehlende 5G-Option der Handyverträge ist hier ein leichter Wermutstropfen.

Was haltet Ihr von den Angeboten? Bevorzugt Ihr hier o2 oder Vodafone? Lasst es uns wissen!

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show