Einen höheren Einstiegspreis verzeichnet das Apple iPhone 16 Pro zwar nicht, allerdings ist das Vorgängermodell mittlerweile deutlich günstiger erhältlich. Bemerkbar macht sich das vor allem in Tarif-Deals. Während Ihr bei der aktuellsten Version des Apple-Smartphones (Bestenliste) noch mit mindestens 44,99 Euro im Monat rechnen müsst, bietet LogiTel das iPhone 15 Pro derzeit für 34,99 Euro monatlich an. Zumindest dann, wenn Ihr einen Handyvertrag im Vodafone-Netz abschließt.
Darum lohnt sich das iPhone 15 Pro mit Vertrag
Bei dem erwähnten Tarif handelt es sich um den Smart Lite von Vodafone (Tarifübersicht). 35 GB Datenvolumen, eine maximale Download-Bandbreite von 300 MBit/s und das 5G/LTE-Netz des Anbieters stehen Euch hier zur Verfügung. Dafür zahlt Ihr 34,99 Euro monatlich. Dazu kommen noch einmalig 339 Euro für das iPhone 15 Pro und 4,99 Euro für den Versand. Die Anschlussgebühr könnt Ihr Euch über die Vodafone-App erstatten lassen. Besonders interessant ist jedoch der Wechselbonus von 200 Euro, wenn Ihr Eure alte Rufnummer mitbringt.
Apple-Deal im Tarif-Check | |
---|---|
Tarif |
|
Datenvolumen |
|
Download-Bandbreite |
|
4G/5G |
|
Mindestlaufzeit |
|
Monatliche Gebühr |
|
Einmalige Kosten |
|
Gesamtkosten |
|
Wechselbonus |
|
Reguläre Gerätekosten |
|
Effektive monatliche Ersparnis |
|
|
Durch eben diesen Bonus kommt Ihr hier auf einen negativen Effektivpreis von 22 Cent pro Monat. Insgesamt zahlt Ihr 1.183,75 Euro nach Ablauf der Mindestlaufzeit. Die 200 Euro bekommt Ihr dann mit Eurer monatlichen Rechnung abgegolten und schon zahlt Ihr hier deutlich weniger. Nehmt Ihr diesen jedoch nicht wahr, ist das Angebot nicht mehr so spannend. Bedenkt allerdings, dass dennoch 34,99 Euro monatlich von Eurem Konto abgebucht werden, sobald der Wechselbonus aufgebraucht ist und Ihr zudem recht hohe einmalige Kosten tragen müsst.
- Lest auch: Die besten Smartphones im Test & Vergleich
Seid Ihr zudem schon Kunden von Vodafone oder habt das 28. Lebensjahr noch nicht vollendet, könnt Ihr die monatlichen Kosten noch weiter senken und Euch mehr Datenvolumen abgreifen. Ebenfalls spannend ist, dass Ihr das Apple iPhone 15 Pro nicht mehr im Apple Store bekommt. Das Unternehmen hat das Flaggschiff bereits aus dem Sortiment entfernt.
iPhone 15 Pro vs. iPhone 16 Pro – Lohnt sich das Upgrade?
Bereits bei unserem Test zum iPhone 15 Pro konnte das Handy uns überzeugen. Die überarbeitete Kamera, der leistungsstarke Prozessor, das neue Titangehäuse und der (endlich) verbaute USB-C-Port waren durchaus spannende Neuerungen im Vergleich zu etwaigen Vorgängern. Das iPhone 16 Pro hingegen bietet nicht ganz so weitreichende Upgrades.
Ein Vergleich der beiden aktuellen Apple-Pro-Modelle offenbart, dass hier ein neuer Knopf zur Steuerung des Fotomodus, ein überarbeitetes Ultraweitwinkelobjektiv und ein x5-Teleobjektiv als Hauptunterschiede herausstechen. Doch so sind die Funktionen von Apple Intelligence bei beiden Modellen gleich und auch die tatsächliche Leistung bleibt identisch. Wollt Ihr also nicht unbedingt 300 Euro (oder mehr) zusätzlich zahlen, ist der Deal von LogiTel auch im Jahr 2024 noch immer eine klare Kaufempfehlung wert.
Was haltet Ihr von dem Angebot? Ist das Apple iPhone 15 Pro interessant für Euch oder soll es doch lieber das aktuellste Modell sein? Lasst es uns wissen!
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.