Kospet Smartwatches: Robuste Begleiter für Sport und Abenteuer

4 Min Lesezeit 4 min Keine Kommentare 0
No Ad to show

Seid Ihr sportlich aktiv oder einfach gerne in der Natur unterwegs, ist die Wahl der richtigen Smartwatch entscheidend. Wichtig ist vor allem eine robuste Bauweise und ein ausdauernder Akku. Beides findet sich in den Uhren von Kospet. Das Unternehmen ist auf widerstandsfähige Wearables spezialisiert und bietet mit der Tank X2, Tank X2 Ultra und Tank S2 genau solche Smartwatches an. Worauf Ihr Euch bei den günstigen Modellen einlasst, erfahrt Ihr in diesem Artikel.

Eine Smartwatch kann bei hohen Temperaturen, starker Belastung oder einer schweren Arbeit, wie etwa auf dem Bau, schnell zu Bruch gehen. Wichtig ist es, hier auf ein sogenanntes Militärstandard-Zertifikat zu achten. So gibt es etwa das MIL-STD-810H, welches eine extrem hohe Widerstandsfähigkeit bestätigt. Und genau ein solches Zertifikat besitzen die Tank X2, Tank X2 Ultra und Tank S2 von Kospet. Das Unternehmen hat sich zudem seit 2018 auf die Produktion solcher Smartwatches (Bestenliste) und Smartbands spezialisiert.

No Ad to show

Die robusten Smartwatches von Kospet im Überblick

Besonders spannend sind hier die Kospet Tank X2, Tank X2 Ultra und Tank S2. Die Wearables kosten Euch zwischen 100 und 120 Euro und bieten ein besonders robustes Gehäuse, sowie ein Display mit "Corning Gorilla Glass 3"-Schutz. Was Euch sonst noch erwartet, verraten wir Euch nachfolgend.

Kospet Tank X2

Mit aktiviertem Always-On-Display bietet die Kospet Tank X2 eine Akkulaufzeit von bis zu 3 Tagen – im Standby-Modus sind es bis zu 44 Tage. / © Kospet

Ein 1,64-Zoll-AMOLED-Display ziert das Smartband, welches von einem robusten Stahlgehäuse umhüllt ist. An der Seite befinden sich physische Aluminium-Knöpfe, um die Uhr zu bedienen. Während die smarten Funktionen recht beschränkt sind und Ihr hauptsächlich Anrufe annehmen oder Nachrichten lesen könnt, glänzt die Tank X2 mit über 170 Sportmodi. Mit dabei ist unter anderem auch ein Schwimm-Effizienz-Test oder ein Routen-Tracker.

No Ad to show

Neben dem bereits erwähnten militärischen Standard soll das Smartband eine Batterielaufzeit von bis zu 44 Tagen im Standby-Modus und bis zu drei Tage mit aktiviertem Always-On-Display bieten. Zusätzlich ist die Tank X2 nach IP69K wasserdicht und so könnt Ihr bis zu 50 Meter tief mit ihr tauchen. Natürlich besitzt das Wearable auch Tracking-Funktionen und so analysieren die verschiedenen Sensoren Eure Herzfrequenz, Euren Blutdruck und Euren Schlafrhythmus. Derzeit gibt es das Smartband für 99,99 Euro direkt im Kospet-Shop und für 109,99 Euro bei Amazon.

Kospet Tank X2 Ultra

Die Kospet Tank X2 Ultra bietet eine Wasserdichtigkeit bis zu 5 ATM. / © Kospet

Die Ultra-Variante zeigt viele Ähnlichkeiten zur „Standard“-X2. Neben dem Vollmetallgehäuse und einem 1,64-Zoll-Display sind auch das Sicherheitszertifikat und die maximale Akkulaufzeit identisch. Zudem ähneln sich die smarten Funktionen und die über 170 Sportmodi. Der Hauptunterschied liegt in der Sensorik. Denn die Ultra-Variante bietet Euch zusätzlich einen Barometer, Höhenmeter und ein satellitengestütztes GPS.

Auch eine Trainingslaufzeichnung und einen eingebauten Kompass bietet das Smartband. Eurer Teilnahme bei 7 vs. Wild steht somit nichts mehr im Wege. Solltet Ihr darüber hinaus unter Problemen wie Bluthochdruck leiden, informiert Euch die Tank X2 Ultra über abnormal hohe Herzschläge oder einen geringen Blutsauerstoffwert. Wie auch die Kospet Tank X2 bekommt Ihr die Uhr im Kospet-Shop für 119,99 Euro und für 139,99 Euro bei Amazon. Außerdem gibt’s zwei Jahre Herstellergarantie.

No Ad to show

Kospet Tank S2

Die Kospet Tank S2 ist in verschiedenen Farben erhältlich – darunter auch Pink. / © Kospet

Die Tank S2 ähnelt der X2 Ultra. Allerdings erinnert das Design deutlich mehr an eine Smartwatch, als an ein Smartband. Auch hier stehen Euch zahlreiche Fitness-Funktionen zur Verfügung und die zusätzlichen Funktionen, wie der eingebaute Kompass, finden sich hier ebenfalls. Bei der Tank S2 setzt Kospet auf ein 1,32-Zoll-AMOLED-Display. Zudem kommen weitere Funktionen wie eine Zyklusüberwachung und eine SpO2-Analyse hinzu.

Auch die Akkulaufzeit ist etwas länger und soll im Stand-by-Modus bis zu 52 Tage betragen. Durch ein Dual-Band-6-Satellitenortungssystem, wie der Hersteller es nennt, wisst Ihr zudem immer, wo Ihr Euch genau befindet. Ihr habt hier zudem die Wahl aus vier verschiedenen Farben: Weiß, Pink, Grün und Schwarz.  Die Smartwatch gibt es im Online-Shop des Herstellers für 119,99 Euro, bei Amazon zahlt Ihr aktuell ebenfalls 119,99 Euro.

Was haltet Ihr von den Kospet-Smartwatches? Sind robustere Modelle interessant für Euch? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

No Ad to show

Dieser Artikel ist Teil einer Kooperation zwischen nextpit und Kospet. Auf die redaktionelle Meinung von nextpit hat diese Zusammenarbeit keinen Einfluss.

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show