Der Hersteller Withings ist bekannt für hochwertige Produkte mit zahlreichen Gesundheitsfeatures. Hier zählt auch die ScanWatch-Reihe dazu, die seit dem 5. Dezember um ein neues Mitglied erweitert wurde. Mit der ScanWatch Nova möchte das Unternehmen den Luxusuhren-Markt erobern und so sieht die Uhr nicht nur unfassbar gut aus, sondern bietet massig Sensoren zur Überwachung Eurer Körperfunktionen und eine Akkulaufzeit von bis zu 30 Tagen.
Die Withings ScanWatch Nova – smarte Luxusuhr im Taucherstil
Das Design der Withings ScanWatch Nova orientiert sich an klassische Taucheruhren und so sind das Armband und Gehäuse aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Beim Bildschirm erwartet Euch ein OLED-Display mit verschiedenen Graustufen. Bei den Uhrzeigern setzt Withings auf sogenanntes Luminova, wodurch Ihr auch bei schlechtem Licht weiterhin eine gute Sicht auf das Sunray-Ziffernblatt habt. Auf dem Display sitzt zudem ein Saphirglas, um die Uhr vor Schäden zu schützen und ist bis zu 10 ATM wasserdicht.
- Auch interessant: Die Withings ScanWatch 2 jetzt mit kostenlosem Armband sichern
Doch nicht nur beim Design zieht Withings alle Register. Denn gerade die zahlreichen Funktionen zur Gesundheitsüberwachung machen die Hybrid-Smartwatch aus. Neben den bekannten Funktionen wie EKG, SpO2-Überwachung oder einem erweiterten Aktivitätracking bietet Euch die ScanWatch Nova noch weitere Sensoren. So findet sich ein präziser Temperatursensor, um die Umgebungs- und Hauttemperatur im Auge zu behalten und Euch durch eine ständige Überwachung der Körpertemperatur über drohende Krankheiten zu informieren.
Die neue Withings ScanWatch Nova überwacht zudem Euren Schlaf. Auch hier misst die Uhr Euren durchschnittlichen Blutsauerstoffwert oder informiert Euch über nächtliche Atemstörungen. Die Smartwatch (zur Bestenliste) nutzt ein sehr genaues GPS, um Euch durch Eure Trainingsrouten zu führen und beurteilt auch Euer Fitnessniveau anhand des VO2-Wertes, der die Herzfähigkeit misst, bei körperlicher Betätigung Sauerstoff in Energie umzuwandeln.
Zusätzlich verspricht der Hersteller eine Akkulaufzeit von bis zu 30 Tagen. Aufgeladen wird die Uhr über das mitgelieferte USB-C-Kabel. Die Ladezeit beträgt damit gerade einmal zwei Stunden.
- Frohe Festtage: Schaut unbedingt bei der Withings-Weihnachtsaktion* vorbei
Kosten und Verfügbarkeit der Withings ScanWatch Nova
Die Luxusuhr ist also eine Arztpraxis am Handgelenk. Bedenkt allerdings, dass die Hybrid-Smartwatch Euch lediglich informiert, einen Besuch beim Arzt aber nicht ersetzt. Wie bereits erwähnt bekommt Ihr die ScanWatch Nova seit dem 5. Dezember direkt beim Hersteller für 599,95 Euro. Ab Mitte Januar könnt Ihr sie dann auch bei weiteren Handelspartnern zu diesem Preis bestellen. Insgesamt steht Euch ein Oyster-Edelstahl-Armband zur Verfügung und Ihr könnt aus den drei Ziffernblattfarben Blau, Grün und Schwarz wählen.
Was haltet Ihr von der Uhr? Ist die Kombination von Luxusuhr und Gesundheitscenter interessant für Euch? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
Dieser Artikel ist Teil einer Kooperation zwischen nextpit und Withings. Auf die redaktionelle Meinung von nextpit hat diese Zusammenarbeit keinen Einfluss.
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.