Topthemen

Samsung: Die Galaxy S25 Reihe soll günstiger werden

galaxy s25 fe leak np
© SammyGuru X OnLeaks

In anderen Sprachen lesen:

Rund ein halbes Jahr nach dem Marktstart der Galaxy-S25-Serie bereitet Samsung offenbar den Launch eines weiteren Modells vor. Mit dem Galaxy S25 FE („Fan Edition“) steht die preisgünstigere Variante der aktuellen Flaggschiff-Reihe in den Startlöchern – erste Renderbilder und technische Details sind bereits durchgesickert.

Design ohne Überraschungen

Demnach orientiert sich das Galaxy S25 FE stark am Galaxy S25 Plus. Es soll über ein 6,7-Zoll-AMOLED-Display mit 120 Hertz und einer Helligkeit von bis zu 2.600 Nits verfügen. Ob auch die höhere Auflösung des Plus-Modells übernommen wird, ist bislang unklar. Die Displayränder sollen in jedem Fall schlanker ausfallen, was für ein kompakteres Gehäuse sorgen wird.

Im Hinblick auf das Gehäusedesign bleibt Samsung der bestehenden Linie treu. Das FE-Modell übernimmt die flache Rückseite und den kantigen Rahmen der übrigen Modelle der S25-Serie. 

Exynos 2400 statt aktuellem Top-Chip

Wenig Begeisterung dürfte die Wahl des Prozessors auslösen: Samsung setzt laut aktuellen Informationen auf den Exynos 2400 – derselbe SoC, der bereits im Galaxy S24 FE zum Einsatz kam. Grund dafür könnte sein, dass der Snapdragon 8 Elite der im regulären S25 steckt, zu teuer im Einkauf ist und der Exynos 2500 aus eigener Entwicklung bislang nicht veröffentlicht wurde. Damit wird aktuell im Juli gerechnet, wenn der Chip in den neuen Falt-Smartphones sein Debüt feiert. Möglicherweise stehen bis zum Release des S25 FE also nicht genug Einheiten des neuen Prozessors zur Verfügung.

Im Vergleich zum Snapdragon 8 Elite in den regulären S25-Modellen bedeutet der alte Prozessor einen Leistungsrückstand von schätzungsweise 30 Prozent. Bei alltäglichen Anwendungen dürfte dieser Unterschied jedoch kaum auffallen, da auch der Exynos 2400 mit rund 1,6 Millionen Punkten bei AnTuTu eine hohe Performance aufweist. Einschränkungen sind jedoch bei der Akkulaufzeit zu erwarten, da die neuen Prozessoren deutlich stromsparender arbeiten und Exynos-Chips generell für einen höheren Akkuverbrauch sorgen als ihre Snapdragon-Konterparts.

Kaum Upgrades bei den Kameras

Auch bei den Kameras sind keine größeren Neuerungen zu erwarten. Die rückwärtige Triple-Kamera entspricht laut bisherigen Informationen jener des Vorgängers: eine 50-Megapixel-Hauptkamera, ein 3-fach-Teleobjektiv mit 8 MP sowie eine Ultraweitwinkelkamera mit 12 MP. Die Frontkamera hingegen erhält ein Upgrade: Hier soll der gleiche 12-Megapixel-Sensor wie im S25 (Plus) verbaut sein.

Samsung Galaxy S25 FE: Marktstart & Preis

Das Galaxy S25 FE wird voraussichtlich im August oder September erscheinen und bereits mit Android 16 und One UI 8 ausgestattet sein. Die neue Betriebssystemversion wird Samsung voraussichtlich im Juli mit den faltbaren Galaxy-Modellen vorstellen. Einen offiziellen Euro-Preis gibt es derzeit noch nicht, er dürfte sich jedoch im Bereich von 650 Euro bewegen – analog zum Vorjahresmodell. In den USA soll der Preis wohl um 50 Dollar nach oben gehen. 

Quelle: SammyGuru

Die besten Smartphones unter 400 Euro auf einen Blick

  Tipp der Redaktion Beste Alternative Beste Kamera Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis Beste Akkulaufzeit Bestes Design
Produkt
Bild Samsung Galaxy A35 Product Image Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Product Image Google Pixel 7a Product Image Xiaomi Redmi Note 12 Pro+ Product Image Nothing Phone (2a) Product Image Motorola Edge 40 Product Image
Bewertung
Test: Samsung Galaxy A35
Test: Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G
Test: Google Pixel 7a
Test: Xiaomi Redmi Note 12 Pro+
Test: Nothing Phone (2a)
Test: Motorola Edge 40
Preis
  • ab 479 €
  • ab 399 €
  • 499 €
  • ab 499,90 €
  • 349 €
  • 599,99 €
Zum Angebot*
Zu den Kommentaren (0)
Timo Brauer

Timo Brauer
Redakteur

Timo war schon immer von fasziniert von Technik. Angefangen mit einem eigenen Technik-Blog im Alter von 14 gefolgt von einiger Zeit als Freelancer, ist er seit 2019 bei beebuzz media an Bord. Hier ist er Experte für alle Themen rund ums Smartphone und testet regelmäßig die neusten Handys und Smart-Home-Gadgets. Auch ist er als "Außenreporter" für inside digital auf zahllosen Events und Messen zu finden. Wenn er nicht gerade neue Gadgets ausprobiert, ist er auf Reisen. Hier am liebsten in ganz Europa und immer mit dem Zug. So sind auch einige Artikel zum Thema Bahn entstanden.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
Keine Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel