- Oppo gibt neue Partnerschaft in Österreich bekannt.
- Ab dem 16. September gibt es dort das Reno 8 Lite im Vertrag zu kaufen.
- Hersteller möchte weiterhin auf dem europäischen Markt expandieren.
Wenn Ihr Technik-News aktiv verfolgt dürfte Euch der Patentstreit zwischen Oppo und Nokia sicherlich nicht entgangen sein Darauf folgte ein Statement des Herstellers, in dem Opoo versprach, weiterhin seine Kunden zu betreuen. Der Konzern versprach zudem, sich um eine Lösung des Rechtsstreits zu bemühen, bislang noch ohne Erfolg. Nun gab es allerdings eine Neuigkeit, die vor allem Oppo-Fans aus Österreich freuen dürfte. Denn der Hersteller bietet ab dem 16. September die ersten Geräte bei Magenta Telekom an.
„Der Erfolg in Europa ist und bleibt eine Priorität für OPPO. Der Markstart in Österreich ist für uns ein weiterer konsequenter Schritt, der uns näher ans Ziel bringt." – Alan Jiang, Geschäftsführer OPPO Österreich
Mit diesem Schritt möchte der chinesische Konzern seinen europäischen Markt noch weiter ausbauen. Laut dem unabhängigen Marktforschungsunternehmen "Counterpoint Research" gilt Oppo weltweit und auch europaweit als viertgrößte Smartphone-Marke. An diesen Erfolg möchte das Unternehmen nun anknüpfen und den eigenen Einfluss in Europa noch weiter vergrößern, nach dem der deutsche Markt zeitweilig wegzufallen droht.
Reno 8 Lite als erstes verfügbares Smartphone
Mit dem Oppo Reno 8 Lite möchte der Hersteller den Verkaufsstart am 16. September offiziell einläuten. Ab diesem Tag ist es dann möglich, das Mittelklasse-Smartphone bei Magenta Telekom zu bestellen. Das Oppo A57s soll ebenfalls "demnächst" folgen, ein genaues Datum gibt es dafür allerdings nicht. Vorab sind die Geräte exklusiv bei dem Tochterunternehmen der Deutschen Telekom zu haben.
- Lest auch: So präsentiert sich das Reno 8 Lite im NextPit-Test
Bruono Duarte, CCO B2C Magenta Telekom, spricht außerdem davon, dass der internationale Erfolg von Oppo für die Marke spräche. Da ebenfalls vermehrt Österreicher: Innen nach den Smartphones des Herstellers fragen und das Interesse deutlich zunehme, sei er stolz, dass Magenta Telekom der exklusive Partner von Oppo sei, so Duarte weiter.
Ob der chinesische Hersteller tatsächlich Fuß in Österreich fasst, bleibt natürlich vorerst abzuwarten. Außerdem ist der Patentstreit mit Nokia weiterhin nicht beigelegt, daher könnte es durchaus zu weiteren Problemen in den Expansionsplänen von Oppo kommen.
Was haltet Ihr von diesem Schritt? Denkt Ihr, dass Oppo auf dem österreichischen Markt Erfolg haben wird? Oder wird der Patentstreit ein Problem? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.