Samsung Galaxy S22 Ultra: Die besten Schutzhüllen 2022

6 Min Lesezeit 6 min 8 Kommentare 8
No Ad to show

Ihr sucht eine Hülle für das Euer neues Samsung Galaxy S22 Ultra? NextPit zeigt Euch eine Auswahl der besten Cases für das S22 Ultra, von den Original-Hüllen über robuste Outdoor-Cases bis hin zu stylischen Cases mit Leder. In unserer Kaufberatung erfahrt Ihr außerdem, worauf es bei einer guten Hülle für Euer S22 Ultra ankommt.

Im Februar hat Samsung sein Galaxy-S22-Lineup präsentiert. Neben dem Galaxy S22 und dem Galaxy S22+ sticht natürlich das Galaxy S22 Ultra hervor. Mit einer UVP ab 1.249 Euro ist das Flaggschiff natürlich auch ein kostspieliges Vergnügen. Grund genug, sich vor dem Kauf Gedanken zu machen, wie Ihr das aktuell wohl beste Samsung-Smartphone ausreichend schützt. 

No Ad to show

Wir haben in der NextPit-Redaktion daher die Köpfe zusammengesteckt und uns für verschiedene Hüllen entschieden, die sich durch unterschiedliche Stärken auszeichnen. Hier seht Ihr unsere Auswahl im Überblick:

  bester Allrounder günstiger Allrounder bestes Klarsicht-Case bestes Slim Case beste Lederhülle beste robuste Hülle
Produkt Spigen Rugged Armor Ringke Onyx Case CaseBorne R Serie Anccer Case Shieldon Shockproof Case Spigen Tough Armor Case
Abbildung
Merkmale Karbonfaser-Design
Flexible TPU-Hülle mit Spinnennetz-Muster innen
Taktile Tasten
Flexibles TPU
matte Granulat-Textur
doppelte Schlüsselbandlöcher
Kombination aus Gummi und Polycarbonat mit Aluminiumrahmen
Zertifizierter [MIL-STD 810G-516.6] Schutz
erhöhte Kanten zum Schutz der Kamera
sehr dünn
erhöhte Kanten zum Schutz der Kamera
hochwertiges Rindsleder
Brieftaschen-Design mit vier Kartenfächern + Seitentasche
RFID-Schutz
Kombination aus TPU und Polycarbonat
Stand
Zertifizierter [MIL-STD 810G-516.6] Schutz
erhöhte Kanten
Zum Angebot*

 

 

 

 

 

 

Inhalt:

Kaufberatung: Worauf müsst Ihr beim Kauf der Hülle für das S22 Ultra achten?

Zunächst einmal sind es Eure persönlichen Parameter, die beim Auswählen einer Hülle für das Galaxy S22 Ultra eine Rolle spielen: Aussehen, Preis und Einsatzzweck der Hülle. Alle hier empfohlenen Hüllen kommen von Drittherstellern und zielen auf unterschiedliche Präferenzen ab. Die Original-Hüllen von Samsung findet Ihr hier*.

Welches Material ist das richtige?

Ihr solltet Euch im Vorfeld überlegen, ob es Euch wichtig ist, dass die Hülle besonders dünn ist und die originalen Formen des Galaxy S22 Ultra noch erkennen lässt. Oder darf sie ruhig klobiger sein, wenn das Case dafür besonders robust ist und sogar militärische Standards erfüllt? 

Je nach Materialwahl erhaltet Ihr flexible TPU-Hüllen oder eben auch sehr robuste, nicht-flexible Cases. In diesen werden dann oft auch Materialien kombiniert, beispielsweise Polycarbonat mit einem Metallrahmen. 

No Ad to show

Welche Bedürfnisse habt Ihr?

Nervt es Euch, wenn Ihr die Hülle hin und wieder entfernen müsst, beispielsweise zum kabellosen Laden? Dann achtet auf entsprechende Hinweise. Wollt Ihr bei der Kamera auf Nummer sicher gehen, achtet auf erhöhte Ränder an den Sensoren. Gleiches gilt auch für den Displayschutz. Für zusätzlichen Schutz gibt es Cases mit RFID-Schutz. Wenn Ihr nämlich beispielsweise ein Wallet-Case mit Platz für Eure Kreditkarten nutzt, verhindert Ihr so mittels RFID-Schutz das Auslesen der Kartendaten.

Wie viele Hüllen braucht Ihr?

Es gibt mehrere Gründe, dass Ihr Euch mehr als eine Hülle zulegt. Ein Grund ist sicher die Auswahl beim Design, wenn Ihr die Abwechslung liebt, oder vielleicht sogar wollt, dass das Case farblich mit Euren Klamotten matcht. Außerdem kann der Einsatzzweck eine Rolle spielen. Geht Ihr nur kurz shoppen, reicht eine schlichte Hülle. Für die Mountainbike-Tour oder fürs Trekking sollte es dann eine robustere Variante sein.

Bester Allrounder: Spigen Rugged Armor

Bei Spigen könnt Ihr in der Regel nichts verkehrt machen. / © Spigen

Für die Allrounder-Kategorie qualifiziert sich die Hülle, wenn sie sowohl robust und gut verarbeitet ist, das Case gleichzeitig aber auch alltagstauglich und nicht zu klobig ist. Das ist bei dieser Spigen-Schutzhülle gewährleistet. Sie kommt im Karbonfaser-Design und ist dank TPU flexibel. Luftpolster sollen Stöße abdämpfen, im Innern gibt es ein Spinnennetz-Muster und zum Schutz der Displays sind die Ränder erhöht. Außerdem mit an Bord sind taktile Tasten, bei denen Spigen ein solides Feedback verspricht. 

 

 

Bester günstiger Allrounder: Ringke Onyx Case

Auch dieses günstige Allrounder-Case schützt die Cam durch erhöhte Kanten. / © Ringke

Soll es noch günstiger sein, können wir Euch dieses Case von Ringke für knapp neun Euro ans Herz legen. Auch hier kommt flexibles TPU als Material zum Einsatz. Die matte Granulat-Textur macht das Smartphone gleichzeitig rutschfest und schützt vor nervigen Fingerabdrücken. Wireless Charging wird unterstützt, und praktischerweise finden sich an beiden Seiten des Smartphones Löcher, so dass Ihr Schlüsselbänder befestigen könnt. 

No Ad to show

 

 

Beste Klarsichthülle: CaseBorne R Serie

CaseBorne lässt Euch bei seiner Hülle noch aufs Smartphone-Design blicken / © CaseBorne

Für den vollen Durchblick haben wir uns in dieser Liste für eine Schutzhülle von CaseBorne entschieden. Auch hier gibt es taktile Tasten sowie Support für kabelloses Laden. Beim Material hat CaseBorne einmal aus dem Vollen geschöpft. Neben einer Kombi aus Polycarbonat und weichem Gummi hat sich das Unternehmen nämlich beim Rahmen für eloxiertes Aluminium entschieden. Die Hülle erfüllt den militärischen Standard MIL-STD 810G 516.6 und übersteht sogar Stürze aus drei Metern Höhe. 

 

 

Bestes dünnes Case: Anccer

Diese Hülle schützt das Phone, ist aber dennoch angenehm dünn. / © Anccer

Wenn die Hülle hauchzart sein soll, könnte dieses Modell von Anccer was für Euch sein. Ist Euch das Blau zu knallig, könnt Ihr alternativ auch zu den Farben Rosé Gold, Grün oder Schwarz greifen. Obwohl die Hülle dünn genug ist, dass Ihr die Konturen des Galaxy S22 Ultra noch gut erkennen könnt, gibt es auch hier eine Erhöhung der Ränder um die Kamerasektion. Eine verkratzte Linse verschlechtert nämlich die Bildqualität dauerhaft.

No Ad to show

 

 

Beste Lederhülle: Shieldon

Im Wallet Case von Shieldon finden auch Eure Karten Platz.  / © SHIELDON

Dieses Wallet Case besticht durch hochwertiges Rindsleder (Veganer:innen: bitte kurz wegschauen). Außerdem bietet es auch Platz für Eure Karten. Vier Fächer für Kredit- oder Kundenkarten gibt es, zusätzlich noch ein weiteres Fach an der Seite, wo Ihr Bargeld, Führerschein oder ähnliches unterbringen könnt. Geschlossen wird das Wallet per Magnetverschluss.

Damit Ihr sicher vor Gaunern seid, die möglicherweise die RFID-Chips der Karten auslesen könnten, gibt es einen Schutz vor entsprechenden Scannern. Schön ist auch, dass ein Stand integriert ist, so dass Ihr das Smartphone auch aufstellen könnt, beispielsweise beim Betrachten von Videos. Diese Hülle sieht echt edel aus und ist durch seine Features die erste Empfehlung in dieser Liste, wenn Ihr das Galaxy S22 Ultra als Business-Phone nutzt. 

 

 

No Ad to show

Bestes robustes Case: Spigen Tough Armor

Nochmal Spigen mit einem besonders unverwüstlichen Modell / © Spigen

Zum Schluss gibt es noch einmal eine Empfehlung von Spigen. Gegenüber der oben empfohlenen Hülle legt das Unternehmen nochmal nach mit einem noch robusteren Modell. Trotz der Stabilität ist das Case aber auch noch schlank genug, um auch als alltagstauglich zu gelten.

Spigen kombiniert Polycarbonat und TPU, setzt für den Schutz vor Stößen auf eine Schaumstoff-Technologie und erfüllt auch den Militärstandard MIL-STD 810G 516.6. Auch hier gibt es einen Quickstand, mit dem Ihr das Smartphone aufstellen könnt. 

 

 


Natürlich gibt es ein ganzes Meer aus Schutzhüllen für das Galaxy S22 Ultra. Dazu gehören auch viele offizielle Hüllen von Samsung*. Wir hoffen aber, mit unseren Empfehlungen die verschiedensten Geschmäcker abgedeckt zu haben. Habt Ihr andere Präferenzen und andere Empfehlungen, die Eurer Meinung nach in die Liste gehören? Dann schreibt es uns doch gerne in die Kommentare. 

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show