Darum lohnt sich das Angebot
Der Winter ist voll angekommen und so auch nasse Verschmutzung im Eingangsbereich einer jeden Wohnung. Abhilfe schafft hier ein Wisch- und Saugroboter. Der Ecovacs Deebot X1 Turbo übernimmt für Euch die Reinigung – und wie! Im ausführlichen Test des Deebot X1 Turbo verschlingt der Putz-Roboter mehr als 90 Prozent unserer verteilten Partikel.
Der Ecovacs-Roboter ist mit 5.000 Pa und zwei rotierenden Wischpads ausgestattet. Wenn Ihr möchtet, dass der Deebot X1 Turbo Teppiche saugt, müsst Ihr vorher die Wischpads entfernen, um Euren geliebten Untergrund nicht zu überschwemmen. Die Steuerung des Wisch- und Saugroboters ist simpel – hierfür steht Euch die Ecovacs-Home-App zur Verfügung. Ihr stellt die Saugleistung und die Wasserdurchflussrate ein, und nehmt Einstellungen für die gescannte Karte vor.
Apropos Wischbetrieb: der Ecovacs Deebot X1 Turbo verliert 25 Prozent seiner Akkukapazität, um in 60 Minuten 35 Quadratmeter sauber zu schrubben. Erreicht der Wisch- und Saugroboter einen Akkustand von 25 Prozent, fährt der tüchtige Putzteufel selbstständig an die Station zurück – setzt seine Arbeit leider nicht von allein wieder fort. Ein Wort noch zur Reinigungsstation: hier erwarten Euch neben zwei Wassertanks, die automatische Reinigung und Trocknung der Wischpads.
- Der große Deebot-Vergleich: Ecovacs X2 Omni versus Ecovacs T20 Omni
Bei Amazon könnt Ihr derzeit kräftig sparen. Der Ecovacs Deebot X1 Turbo kostet Euch aktuell schlanke 599 Euro. Ein fairer Preis für einen zuverlässigen Saug- und Wischroboter.
Was haltet Ihr vom Deal? Seid Ihr vertraut mit Ecovacs-Saugroboter? Teilt gerne Eure Erfahrungen mit uns!
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.