Direkt zum Abschnitt:
- Gestennavigation aktivieren
- Das App-Menü aufrufen
- Zwischen zwei Apps umschalten
- Warum funktionieren die Gesten nicht?
Gestennavigation aktivieren
Anfangs mag sich die Gestennavigation seltsam anfühlen, doch man gewöhnt sich schnell daran. So schnell, dass man sich bald fragt, wie man ohne diese gelebt hat. So legt Ihr los:
- Geht zu Einstellungen und dann zu System.
- Tippt auf Gesten und dann auf Systemsteuerung.
- Ihr könnt aus drei Optionen wählen, wählt Gestensteuerung.
- Tippt das Zahnradsymbol, um sie anzupassen.
Sobald dies aktiviert ist, könnt Ihr mit den einfachen Gesten loslegen. Um zum Startbildschirm zu gelangen, streicht von unten nach oben. Um zurück zu gehen, streicht vom linken oder rechten Rand nach innen. Um alle geöffneten Apps zu sehen oder zwischen Apps zu wechseln, streicht Ihr von unten nach oben und haltet Euren Finger dort für eine Sekunde. Dann könnt Ihr nach links oder rechts streichen, um durch die offenen Apps zu blättern. Um den Google Assistant schnell zu öffnen, streicht Ihr entweder in die linke oder die rechte Ecke des Bildschirms.
Das App-Menü aufrufen
Wenn Ihr in einer App wie Google Mail oder Google Maps seid, könnt Ihr auf das App-Menü zugreifen, ohne das Hamburger-Menü oben links nutzen zu müssen. Besonders praktisch ist das auf einem Smartphone mit einem großen Display, wie dem Pixel 3 XL oder dem Pixel 3a XL.
- Um das App-Menü aufzurufen, streicht Ihr einfach von links oder rechts mit zwei Fingern zur Mitte des Bildschirms.
Denkt daran, dass Ihr zwei Finger benutzen müsst, da es sich ansonsten um die Zurück-Geste handelt. Wenn Ihr Euer Smartphone einhändig bedient, könnt Ihr das App-Menü auch mit einem Streichen von links nach rechts und nach oben in einem Winkel von 45 Grad öffnen. Dies braucht etwas mehr Übung, da Ihr den richtigen Winkel erwischen müsst. Wenn Ihr es einmal meistert, ist es aber schnell und einfach.
Zwischen zwei Apps umschalten
Wenn Ihr nur schnell zwischen der aktuell geöffneten App und der App wechseln möchtet, die Ihr zuletzt benutzt habt, geht das unter Android 10 schnell. Wir haben eine solche Funktion schon einmal gesehen.
- Streicht bei Android 10 über die untere Leiste nach rechts, um schnell zu der App zu wechseln, die Ihr zuvor verwendet habt.
Dies funktioniert sowohl innerhalb einer anderen App als auch vom Startbildschirm aus. Es ist unglaublich nützlich, wenn Ihr etwas zwischen zwei Apps kopieren wollt oder nur schnell etwas in der zuletzt verwendeten App nachschauen wollt.
Warum funktionieren diese Gesten auf meinem Smartphone nicht?
Die neuen Gesten aus Android 10 funktionieren, wenn auf Eurem Smartphone Stock-Android oder Android One läuft. Die besten Chancen habt Ihr also auf Google-Geräten und auf Smartphones von Herstellern wie Nokia. Hersteller, die wie Samsung eine eigene Benutzeroberfläche verwenden, haben zum Teil eine eigene Gestensteuerung.
Wenn Ihr einen alternativen Launcher verwendet, kann das ebenfalls Auswirkungen auf die Gestensteuerung haben, wenn dieser für die alte Navigation mit den drei Tasten entwickelt wurde. Google will die neue Gestensteuerung auch für diese Launcher verfügbar machen. Wir wissen aber nicht, wann es soweit ist.
Habt Ihr die neuen Gesten in Android 10 ausprobiert? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.