Android-Benachrichtigungen am PC sehen: So geht's unter Windows

3 Min Lesezeit 3 min 1 Kommentar 1
No Ad to show

Seit 2019 schon bietet Microsoft eine native Lösung an, um die Benachrichtigungen Eures Android-Handys am PC zu sehen. Weit verbreitet ist diese Verknüpfung aber nicht. In der neusten Kaffeepause stellen wir Euch daher vor, wie Ihr Euer Smartphone mit Eurem Windows-10- oder Windows-11-PC verknüpfen könnt.

Inhaltsverzeichnis:

Anforderungen an Smartphone und PC

Zunächst benötigt Ihr einen PC mit einer Windows-Version, die neuer ist als Windows 10 mit 1803 (Insider 19H1, 18885). Euer Android-Handy muss mindestens mit Android Nougat 7.0 laufen und mindestens 1 GB RAM bieten.

Ihr müsst dann diese beiden Anwendungen herunterladen und installieren:

No Ad to show

So seht Ihr Android-Benachrichtigungen auf Eurem Windows-PC

Wenn Ihr alle Voraussetzungen für diese Anleitung erfüllt habt, kann es losgehen:

  • Zunächst müsst Ihr die Anwendung Link zu Windows auf Eurem Smartphone öffnen und Euch beim Microsoft-Konto anmelden. Ihr werdet außerdem dazu aufgefordert, die Anfrage der App nach Zugriff auf den internen Speicher Eures Smartphones und auf die Telefon-App zu akzeptieren.
Bei der Ersteinrichtung werdet Ihr durch die einzelnen Schritte geführt / © NextPit
  • Öffnet dann die Anwendung Ihr Telefon auf dem PC, den Ihr verwenden wollt. Meldet Euch hier mit demselben Microsoft-Profil an, das Ihr zuvor auf dem Telefon verwendet habt. Die Android-Anwendung zeigt Euch dann, wann es an der Zeit ist, Windows zu konfigurieren.
Die Android-App zeigt Euch, wann es an der Zeit ist, Euren PC in Betrieb zu nehmen / © NextPit
  • Nachdem Ihr die Anwendung auf dem PC geöffnet habt, erhaltet Ihr eine Benachrichtigung auf dem Android-Smartphone. Wenn Ihr diese antippt, wird die Verbindung zwischen den beiden Geräten aufgebaut.
  • Bevor Ihr die Einrichtung abgeschlossen habt, müsst Ihr Link zu Windows erlauben, auf Eure Benachrichtigungen zuzugreifen. Klickt dazu auf Meine Benachrichtigungen anzeigen > Einstellungen auf dem Telefon öffnen. Auf Eurem Handy solltet Ihr zu den Geräte- und App-Benachrichtigungen gelangen > Tippt im geöffneten Pop-up-Fenster auf Zulassen.

Das war's! Nachdem Ihr der App erlaubt habt, auf die Benachrichtigungen Eures Smartphones zuzugreifen, sollte alles gut funktionieren / © NextPit

Von hier aus könnt Ihr die SMS-Nachrichten lesen und beantworten, die Fotogalerie einsehen sowie schnell Bilder von Eurem Handy auf den PC übertragen. Ihr könnt auch Smartphone-Benachrichtigungen in der Windows 10-Seitenleiste synchronisieren. Diese Funktion ist nützlich für all jene Anwendungen, es noch nicht für den PC gibt, wie zum Beispiel Snapchat.

No Ad to show
Jetzt könnt Ihr die Benachrichtigungen Eures Android-Smartphones direkt auf Eurem Windows-PC überprüfen / © NextPit

Wie Ihr also seht, könnt Ihr mit der App "Link zu Windows" auf die Galerie zugreifen, SMS verwalten und alle eingehenden Benachrichtigungen auf Eurem Smartphone einsehen, ohne es aus der Tasche nehmen zu müssen. Ihr könnt auch Benachrichtigungen einzeln oder in Gruppen löschen. Leider ist es aber nach wie vor nicht möglich, mit diesen Benachrichtigungen zu interagieren, wodurch Ihr beispielsweise auf eine WhatsApp-Nachricht antworten könntet. Hierfür müsst Ihr WhatsApp auf dem PC nutzen.

Nutzt Ihr die Verbindung zwischen Windows und Android schon? Oder plant Ihr, sie auszuprobieren? Teilt es uns in den Kommentaren mit! 

No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show