Exklusiv: Bluetti zeigt Balkonkraftwerk und Insel-Speicher EP800

2 Min Lesezeit 2 min 2 Kommentare 2
No Ad to show

Im exklusiven Interview mit nextpit kündigt der Bluetti-CMO Mark Yue mehrere neue Produkte an, auf die Fans der Marke schon lange gewartet haben. Darunter sind erstmals auch ein komplettes Balkonkraftwerk mit netzsynchronem Wechselrichter und Speicher sowie eine mächtige Inselanlage für Solarfans namens EP800. Hier findet Ihr einen Überblick über die Neuerungen sowie das Interview in voller Länge.

Netzsynchrones Balkonkraftwerk mit Speicher zum Nachrüsten

Bluetti hat im Gespräch mit nextpit verraten, dass man noch dieses Jahr einen Wechselrichter auf den Markt bringen werde, der nicht nur den Strom aus angeschlossenen Solarpanels in das Hausnetz einspeist, sondern den Energieüberschuss auch in einen Akku zwischenspeichern kann. Dabei soll es die Möglichkeit geben, mit smarten Steckdosen und anderen Werkzeugen die Einspeisung ins Hausnetz dynamisch zu variieren, um den Eigenverbrauch der Solarenergie zu optimieren.

Bluetti kündigt im Gespräch mit nextpit neue Produkte für die zweite Jahreshälfte an, darunter auch einen netzsynchronen Inverter mit Akku-Unterstützung. / © nextpit

Besonders schön: Das System soll zu allen aktuellen Powerstations von Bluetti kompatibel sein, es wird allerdings auch neue Akku-Produkte geben, die speziell auf den neuen Wechselrichter optimiert sind. Das Balkonkraftwerk-System soll im vierten Quartal dieses Jahres auf den Markt kommen. Bluetti hat auch verraten, dass es auch Bundles mit starren Solarpanelen geben wird.

No Ad to show

Schluss mit Genehmigungen: Inselanlage EP800

Wer gerne einen riesigen Speicher und eine PV-Anlage zu Hause installieren möchte, der kommt derzeit kaum um aufwändige Genehmigungsprozesse herum. Dabei lohnt sich der ganze Aufwand bei der immer geringeren Einspeisevergütung immer weniger. Das hat Bluetti erkannt und will mit dem Energiespeicher EP800 noch dieses Jahr eine Lösung für eine Inselanlage auf den Markt bringen. Der Heimspeicher kann also nicht ins öffentliche Stromnetz einspeisen, ist aber viel einfacher zu installieren und soll ohne Anmeldung legal betrieben werden können.

Das komplette Exklusiv-Interview im Video

Hier seht Ihr das komplette Interview mit Bluetti im Video – und seht dort auch ein paar Prototypen von den neuen Wechselrichtern. Und natürlich haben wir mit dem Bluetti-CMO Mark Yue auch über die offiziellen Messeneuheiten EP760 sowie AC60 und B80 gesprochen, die Ihr bereits diesen Sommer kaufen könnt. 

No Ad to show


Dieser Artikel und das Video-Interview sind Teil einer Kooperation zwischen nextpit und Bluetti. Auf die redaktionelle Meinung von nextpit hat diese Zusammenarbeit keinen Einfluss.

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show