Google unterscheidet seine Pixel-Telefone von anderen Standard-Android-Geräten, indem es ihnen eigenständige Apps wie die Wetter-App spendiert. Wie Android Authority herausgefunden hat, wird das Unternehmen eine überarbeitete Pixel-Wetter-App einführen, die mit dem kommenden Pixel 9 (Pro) debütieren wird und per Update auch für ältere Pixel-Modelle verfügbar sein soll.
Moderne, aber verspieltere Wetter-App
Die neue App, bei der es sich möglicherweise nicht um die endgültige Version handelt, wird ein komplettes Redesign erhalten, bei dem der Startbildschirm einen adaptiven Farbverlauf erhält, der sich je nach aktuellem Wetter und Tageszeit ändert. Damit entfällt der einfarbige Hintergrund der vorherigen Version, der beim Pixel 8 (Test) und anderen Modellen zu sehen ist.
Es fällt auch auf, dass die animierte Karte mit der Froschfigur oben weggelassen wurde. Wie in der Veröffentlichung erwähnt, könnte es in der endgültigen Version der App noch Änderungen geben, sodass es möglich ist, dass einige Animationen beibehalten werden.
Außerdem hebt Google die aktuelle Wetterlage hervor, indem die aktuelle Temperatur und der Statustext größer dargestellt werden. Eine nette Neuerung ist, dass das Grad-Symbol durch den aktuellen Mond-/Sonnenstand ersetzt wurde.
Was die Wettervorhersage angeht, hat die stündliche Karte jetzt engere Elemente im Inneren und zeigt eine erweiterte Ansicht für den Tag. Die 10-Tage-Vorhersage wurde in eine Karte mit einer horizontalen Tagesansicht umgewandelt, die gescrollt werden kann. Ihr könnt auch auf den Tag tippen, um neben der Temperatur und den Wolken weitere Details wie Windgeschwindigkeit, Luftdruck, UV-Index und Luftqualität anzuzeigen.
Eine weitere wichtige Änderung in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit ist die Möglichkeit, diese Wetterelemente neu anzuordnen. Ihr müsst das Wetter-Widget nur antippen und halten, um es auf dem Hauptbildschirm zu verschieben und zu positionieren.
Immer noch kein Radar und keine Karten in der Pixel Wetter-App
Trotz dieser Änderungen fehlen in der Pixel-Wetter-App immer noch einige wichtige Funktionen, wie z. B. Radar und Karten, die auch in anderen Wetter-Apps zu finden sind. Es ist noch nicht bekannt, wann die neue Wetter-App auf den anderen Pixel-Geräten erscheinen wird, aber es dürfte nicht mehr lange dauern, bis das Pixel 9 auf dem Markt ist.
Was haltet Ihr vom Aussehen der neuen Pixel-Wetter-App? Welche Wetter-App benutzt Ihr auf eurem Gerät? Teilt es uns in den Kommentaren mit.
Quelle: Android Authority
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.