Topthemen

Gemini: Spannendes KI-Update für Google Maps

Google Maps on a Samsung Galaxy Phone
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Google baut die KI-Funktionen von Gemini in seinen Diensten und Apps weiter aus. Im Rahmen der Integration in Android hat Google neue Updates für Maps und die Suche angekündigt, mit denen beispielsweise die Reiseplanung effizienter gestaltet werden soll.

Gemini findet Orte in Screenshots und fügt sie zu Maps hinzu

Google macht gespeicherte Reise-Screenshots mit einer neuen KI-gestützten Funktion in Google Maps noch nützlicher. Viele von uns machen Screenshots von Orten, Reiserouten oder Empfehlungen für zukünftige Reisen, vergessen sie aber dann irgendwie. Mit diesem Update scannt Gemini AI Eure Screenshots und identifiziert die Orte, die Ihr in Maps gefunden habt, und ermöglicht es Euch, sie zu überprüfen und in einer Liste zu organisieren.

Sobald Ihr sie zu einer Liste hinzugefügt habt, werden diese Orte in Google Maps hervorgehoben, damit Ihr sie Euch leicht merken und bei Bedarf darauf zugreifen könnt. Die Funktion unterstützt auch das Teilen von Listen, was besonders nützlich ist, wenn Ihr in einer Gruppe reist.

Drei Smartphones, die Karten und Screenshots von Little Island in NYC anzeigen.
Die von Gemini unterstützte Screenshot-Listenfunktion muss in Maps aktiviert werden, bevor Ihr sie nutzen könnt. / © Google

Um die Funktion nutzen zu können, müsst Ihr sie zuerst in der App aktivieren. Die Funktion wird zunächst für iOS-Nutzer:innen in den USA eingeführt, die Unterstützung für Android folgt in Kürze.

KI-gestützte Länderreiseplanung mit KI-Übersichten

Google verbessert auch die KI-Übersichten in der Suche, sodass Ihr nicht nur bestimmte Orte, sondern auch weitere Reisen planen könnt. Das bedeutet, dass Ihr jetzt Reiserouten für ganze Bezirke oder Länder suchen und erstellen könnt, was über die typische stadtbezogene Reiseplanung hinausgeht.

Mit diesem von Gemini unterstützten Tool könnt Ihr nun in der Google-Suche automatisch Reiserouten für den Alltag erstellen und müsst nicht mehr manuell Reisepläne in der Gemini-App erstellen. Außerdem enthalten die Suchergebnisse jetzt auch Fotos und Videos, was im Vergleich zur textlastigen Gemini-App mehr visuelle Inhalte bietet.

Reiseplan für Costa Rica, der naturorientierte Aktivitäten in den Provinzen Puntarenas und Limón hervorhebt.
Die KI-Übersichten ermöglichen das Suchen und Erstellen von Reiserouten auf der Grundlage von Länder- und Bezirkssuchen in der Google-Suche. Sie ist derzeit nur für englische Suchanfragen verfügbar. / © Google

Google erweitert zudem AI Overviews in Lens auf weitere Sprachen, darunter Hindi, Indonesisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch und Spanisch. Mit dieser Funktion gewinnt Ihr Einblicke in Orte oder Objekte, indem Ihr diese mit der Lens-Kamera scannt.

Ihr habt außerdem die Möglichkeit, die erstellten Routen in Google Docs oder Gmail zu exportieren, um sie mit anderen zu teilen und zu verändern. Derzeit ist diese Funktion für die englische Suche in den USA sowohl im Web als auch auf dem Handy verfügbar; ein Zeitplan für den weltweiten Rollout ist noch nicht bekannt.

Hotelpreiswarnungen erhalten

Nachdem Google im letzten Jahr die Funktionen zum Tracken von Flügen verbesserte, erweitert man nun das Preis-Tracking für Hotels. Über google.com/hotels könnt Ihr E-Mail-Benachrichtigungen zu günstigeren Hotelpreise erhalten, die auf Eurem Suchort und Euren Reisedaten basieren – ähnlich wie bei Google Flights.

Im Gegensatz zu den ersten beiden Funktionen wird das Preis-Tracking für Hotels weltweit sowohl auf dem Handy als auch im Web eingeführt.

Schließlich hebt Google hervor, dass Gemini jetzt auch als persönlicher Reiseplaner über Gems verfügt – eine Funktion, die jetzt auch ihren Weg in die kostenlose Version findet.

Quelle: Google Blog

Die besten Smartphones unter 400 Euro auf einen Blick

  Tipp der Redaktion Beste Alternative Beste Kamera Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis Beste Akkulaufzeit Bestes Design
Produkt
Bild Samsung Galaxy A35 Product Image Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Product Image Google Pixel 7a Product Image Xiaomi Redmi Note 12 Pro+ Product Image Nothing Phone (2a) Product Image Motorola Edge 40 Product Image
Bewertung
Test: Samsung Galaxy A35
Test: Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G
Test: Google Pixel 7a
Test: Xiaomi Redmi Note 12 Pro+
Test: Nothing Phone (2a)
Test: Motorola Edge 40
Preis
  • ab 479 €
  • ab 399 €
  • 499 €
  • ab 499,90 €
  • 349 €
  • 599,99 €
Zum Angebot*
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (0)
Jade Bryan

Jade Bryan
Junior Editor

Bereits seit 2010 schreibe ich über die Mobilbranche und arbeitete hier für diverse bekannte Blogs und Webseiten, bevor ich schließlich meine eigene Webseite startete. Nach einem Ausflug in die Videoproduktion und Video-Tests von Smartphones bin ich heute zwiegespalten zwischen der Android- und Apple-Welt und interessiere mich für Wearables und Smart-Home-Technik. Das sind auch meine großen Themen, die ich seit 2022 für nextpit covere.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
Keine Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel