Skype-Alternativen: Videochat auf dem Smartphone

4 Min Lesezeit 4 min 40 Kommentare 40
No Ad to show

"Skypen" steht synonym für Video-Anrufe. Spätestens seit Übernahme durch Microsoft wird jedoch der Ruf nach Skype-Alternativen lauter – und er wurde dutzendfach erhört. Findet hier spannende Videotelefonie-Apps für zuhause und unterwegs. Erfahrt, welche Vor- und Nachteile Euch erwarten.

Springt zum Dienst

Discord

Die Freemium-App Discord hat einen starken Community-Fokus. Anders als ein herkömmlicher Messenger dreht sich hier alles um Gruppen, die auf jeweiligen Servern sortiert und getrennt werden. Innerhalb des Dienstes oder der App könnt Ihr freilich von Server zu Server springen. Viele Funktionen, unter anderem die Video-Chat-Funktion sind kostenlos und machen Discord somit für Gruppen zur Skype-Alternative.

In Discord dreht sich alles im Channels. / © NextPit

Tox

Weniger kommerziell aufgeladen kommt Tox daher. Bisher sind lediglich 1:1-Video-Anrufe möglich. Dank Open-Source-Ansatz gibt es mehrere kompatible Clients jeweils für Android, iOS oder Desktop-Betriebssysteme. Manche Clients erlauben Gruppenchats (teils auf IRC-Basis).

Das dezentrale System arbeitet Peer-to-Peer, also ohne Server und somit ohne massenhafte Datenspeicherung. Nachrichten werden Ende-zu-Ende-verschlüsselt.

Signal

Signal wird genauso eingerichtet wie WhatsApp, was den Umstieg besonders einfach macht. Ladet die App herunter, registriert Euch mit der Telefonnummer, schützt Chats mit einer PIN und importiert Euer Adressbuch. Meta-Daten, Nachrichten und Video-Chats werden verschlüsselt und nicht auf dem Server gespeichert. Eine einfache und sichere Skype-Alternative!

No Ad to show
Signal hat verschlüsselte Video-Anrufe. / © Screenshots: ANDROIDPIT

Die kostenpflichtige WhatsApp-Alternative Threema testet Video-Anrufe als Beta-Feature.

Hangouts

Google hatte lange angekündigt, seinen Messenger absägen zu wollen. So lange er noch funktioniert, listen wir Hangouts als Skype-Alternative auf. Besonders auf Android-Smartphones ist es eine naheliegende Video-Chat-Lösung, da Ihr bereits ein Google-Konto habt. So erreicht Ihr schnell viele Eurer Kontakte. Die Hangouts-Gruppen-Video-Anrufe sind von legendärer Qualität.

Hangouts eignet sich für Gruppen-Video-Anrufe. / © ANDROIDPIT

Wire

Die deutsche App Wire wird als Plattform für Zusammenarbeit vermarktet. Als solche könnt Ihr darüber mit Freunden oder Kollegen Videokonferenzen abhalten, chatten, Euch gegenseitig auf den Bildschirm schauen und Dateien senden. Nach 30 Tagen werden jedoch manche Funktionen eingeschränkt.

Auch Wire bietet kostenlose Video-Anrufe. / © NextPit

Jami

Jami ist ein Schweizer Taschenmesser in Sachen Kommunikation. Neben Web-basierten Video-Anrufen liefert die kostenlose Open-Source-App auch SIP-basierte Anrufe ins Telefonnetz. Das macht sie zu einer Feature-vollständigen Alternative zum kommerziellen Skype.

No Ad to show

In Jami könnt Ihr Euch anonym anmelden. Eine Verknüpfung mit E-Mail-Adresse oder Telefonnummer ist optional. Das sorgt für ein hohes Maß an Privatsphäre.

Jitsi

Die kostenlose, quelloffene und dezentrale Zoom- und Skype-Alternative Jitsi liefert höchste Kontrolle. Neben öffentlichen Servern könnt Ihr auch einen privaten aufsetzen. Der lässt sich schnell und preiswert mit einem Raspberry Pi und an einer einfachen Internetleitung aufsetzen, denn die eigentliche Video-Kommunikation erfolgt Peer-to-Peer.

No Ad to show

Die Nutzung ist komplett anonym; nach persönlichen Daten werdet Ihr niemals gefragt.

Zoom

Ebenfalls erfreulich nutzerfreundlich zeigt sich Zoom. Der Video-Dienst skaliert für Meetings mit mehreren hundert Teilnehmern. Ihr müsst Euch allerdings mit einer gültigen E-Mail-Adresse anmelden. Verwendet ein neues Passwort, denn Zoom ist unter anderem mit Datenlecks in die Kritik geraten.

Zoom kann viel, verbockt aber auch viel. / © NextPit

Die Handhabe ist simpel: Erstellt einen Video-Chatraum, teilt einen Einladungs-Link, wartet auf die Teilnehmer und sprecht los. Die Gratis-Variante limitiert video-Anrufe auf 40-minütige Sitzungen, die Ihr jedoch sofort und beliebig oft neustarten könnt.

Facebook-Dienste: Messenger, WhatsApp

Facebook Messenger und WhatsApp können Video-Anrufe. WhatsApp hebt das Limit für den Video-Chat auf acht gleichzeitige Teilnehmer. Aufgrund zweifelhafter Datenschutz-Bedingungen eignen sich Facebooks Produkte nur eingeschränkt für den professionellen Einsatz. Privatnutzer profitieren, da sie fast alle ihre Kontakte in einer der verbreiteten Apps antreffen.

No Ad to show
Video-Anrufe in WhatsApp erlauben vier, bald acht gleichzeitige Teilnehmer. / © NextPit

Was ist Euer Lieblings-Tool für Video-Chats? Womit ersetzt oder ergänzt Ihr Skype? Welche Entdeckung möchtet Ihr mit uns teilen? Was ist Euch bei Video-Chats eine besonders wichtige Funktion? Teilt Eure Erfahrungen und Anregungen gerne im Kommentarbereich.


Der Artikel wurde nach fast fünf Jahren zum ersten Mal wieder komplett saniert. Alte Kommentare blieben stehen.

No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show