Dynamic Island für Android: Diese App bringt Euch die iPhone-Funktion

2 Min Lesezeit 2 min 13 Kommentare 13
No Ad to show

Die Dynamic-Island-Funktion, die Apple mit dem iPhone 14 Pro (Max) einführte, ist jetzt auch mit Android-Geräten möglich. Die Drittanbieter-App "dynamicSpot" nutzt die Notch auf Android-Smartphones, um die Popup-Benachrichtigungseffekte des iPhone 14 Pro zu imitieren. Die App gibt es kostenlos aus dem Play Store herunterladen.


  • Die dynamicSpot-App verwandelt die Notch von (fast) jedem Android-Gerät in eine Dynamic Island.
  • Die App ist kostenlos und verfügt über Multitasking- und Musiksteuerung.
  • Zusätzliche Funktionen und Anpassungen sind in der kostenpflichtigen Version verfügbar.

So funktioniert die dynamicSpot-App

Es dauerte wirklich nicht lange, bis ein Entwickler es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Verbesserungen der iPhone-Reihe auf Android-Geräte zu bringen. Die dynamicSpot-App, die sich derzeit in der Beta-Phase befindet, verwandelt die Notch von (fast) jedem Android-Smartphone in eine inselartige Benachrichtigungs- und Steuerungszentrale. 

DynamicSpot aus dem Google Play Store herunterladen

No Ad to show

Während die App den Nutzer:innen einige Anpassungsmöglichkeiten wie Größenänderung und erweiterte Ansichten anbietet, müsst Ihr die Vollversion der App erwerben, um einige der zusätzlichen Funktionen zu erhalten. Dazu gehören dann u.a. die Erweiterung der Popup-Insel auf den Sperrbildschirm und die Einstellung der Gestensteuerung. Allerdings verfügt die kostenlose Version bereits über Multitasking-Funktionen und unterstützt die Timer- und Musiksteuerung.

Die dynamicSpot App für Android ahmt die Dynamic Island des iPhone 14 Pro nach. / © NextPit

Einschränkungen der kostenlosen App

Noch wichtiger ist, dass dynamicSpot nur mit Geräten funktioniert, die über eine zentrierte Notch verfügen. Es gibt bisher noch keine Möglichkeit, die Dynamic Island an den Seiten zu positionieren oder die Farben und das Thema zu ändern – zumindest vorerst nicht.

No Ad to show

Der Entwickler ist ein erfahrenes Mitglied des XDA-Forums. Bisher gilt die Anwendung als eine der wenigen Drittanbieter-Apps im Play Store, die vergleichbare Funktionen wie Apples Dynamic Island bieten. Es dürfte allerdings nicht überraschen, wenn große Hersteller wie Xiaomi oder OnePlus in Zukunft eine ähnliche Popup-Benachrichtigung für ihre Geräte einführen.

Was denkt Ihr über die Dynamic-Island-Funktion auf Android-Smartphones? Praktisch oder unnötig? Lasst uns Eure Antworten unten hören.

No Ad to show

Via: XDA

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show